Fragen zum automatisch abblendbaren Innenspiegel
Hallo,
weiß jemand wann die Beleuchtung der Ein-/Aus-Taste des automatisch abblendbaren Innenspiegel ein- bzw. ausgeschalten wird?
Meine Beobachtung hierzu ist:
Lichtschalter auf "Auto": Instrumentenbeleuchtung wird eingeschalten. Tastenbeleuchtung am Spiegel bleibt aus und wird erst später eingeschalten wenn es noch dunkler ist.
Lichtschalter auf "Abblendlicht": Wenn es zu hell ist, wird die Tastenbeleuchtung am Spiegel auch nicht mit eingeschalten.
Woher nimmt der Spiegel die Information wann die Tastenbeleuchtung eingeschalten wird?
P.S. Im Internet gibt es auch Fotos mit eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung, wo die Taste am Innenspiegel nicht beleuchtet ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Ein-/Aus-Taste abblendbarer Innenspiegel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Eine Antwort auf Deine Fragen kann ich nicht geben, nur soviel... es heißt nicht "wird eingeschalten" sondern "wird eingeschaltet"! Warum sprecht ihr alle so komisch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Ein-/Aus-Taste abblendbarer Innenspiegel' überführt.]
126 Antworten
Hab noch ein Foto gemacht, aber ich kann beim besten Willen nichts erkennen. Da sieht man keinen Sensor. Vielleicht weil er mittig sitzt?
Es ist sehr schwer zu fotografieren. Ich glaube am besten geht es, wenn es draussen dunkel ist. Ich habe es aber dennoch hier mal mit Blitz versucht. Das rechte Sichtglas interessiert uns. Dort ist der Lichtsensor. Und es sieht so aus, als wenn die Fotozelle leicht nach unten links ragt. Bitte ignoriert die Spiegelung vom Blitz. Ich habe den vermutlichen Sitz der Fotozelle mal markiert neben dem Originalfoto. Man sieht dort oben rechts eher ein Stück Grüne Platine anstelle der weissen Fotodiode.
Ja und bei mir ist das alles weiß, da ist nix sonst zu sehen. Also in der Realität kann man bei mir auch nicht mehr sehen wie auf meinem Foto. Sieht bei dir definitiv anders aus und geb dir Recht, da scheint man eine Platine zu sehen. Würde somit alles Sinn ergeben, dass es bei dir nicht korrekt sitzt und daher nicht richtig funktioniert.
Bei mir sieht alles aus wie die linke Hälfte deines Sensors.
Einfach mal mit Taschenlampe ausprobieren.
Ähnliche Themen
Ich gehe direkt zu meinem
Auto und mach ein Foto! Aber auf deinem Foto sehe ich jetzt tatsächlich was du meinst. Der Sensor kann ja nur die Hälfte des Lichts aufnehmen !
Hast du das nicht versucht zu reklamieren?
Ich kriege kein Foto hin worauf man ansatzweise was erkennen koennte. Aber wenn ich es vergleiche und richtig deute dann sehe ich bei mir gar keinen Sensor..
@Wadim82 wenn ich mit einer Lampe reinleuchte dann funktioniert es. Bringt trotzdem nichts wenn es durch die getönte Scheibe nicht geht ...
Beim 4f hatte ich nachträglich getönten Scheiben 80%, und hat wirklich mehr abgeblendet als im 4g. Habe auch rum probiert um zu sehen ob überhaupt funktioniert. Aber solange Licht von hinten nicht wirklich blendet kann ich damit leben.
Bei mir auch, aber vor einiger Zeit stand die Sonne abends sehr tief und hinter mir und da haben die Aussenspiegel extrem abgedunkelt im Innenspiel sah man die Sonne aber nicht. Das gab mir das Gefühl dass alles funktioniert.
Las mal jemanden im Dunkeln mit Taschenlampe von hinten leuchten mal innen mal aussen Spiegel.
Ich muss meine Aussage von damals revidieren.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit funktionieren die Spiegel doch sehr gut. Besonders bei halogen Scheinwerfern und trotz nachträglicher Tönung.
Also trotz Tönung funktioniert das sehr gut.
Zu der tiefstehenden sonne.
Das passiert weil die auch durch die Seitenscheibe so stark leuchten kann das der Sensor reagiert. Der Spiegel zeigt ja immer leicht zum Fahrer. Somit auch der Helligkeitssensor.
Ehm die ausspenspiegel werden doch auch über den Sensor im Innenspiegel angesteuert. Zumindest als ich den Innenspiegel angeleuchtet habe, haben die Außenspiegel abgeblendet.
Zitat:
@mza287 schrieb am 3. Januar 2020 um 23:33:45 Uhr:
Ehm die ausspenspiegel werden doch auch über den Sensor im Innenspiegel angesteuert. Zumindest als ich den Innenspiegel angeleuchtet habe, haben die Außenspiegel abgeblendet.
Genau, ein Sensor für alle 3 Spiegel.
@fernschnellgut wie würdest du meinen Sensor einschätzen ? Kannst du das erkennen? Ich weiß nicht ob man bei mir keine Zelle sieht oder doch komplett.
Sorry, bin gerade etwas mit nem Audi A1 beschäftigt. @mza287 Dein Sensor würde ich gegenüber meinem als noch besser zentriert ansehen. Dein Foto ist sehr gut geworden. Da kann man im rechten Fenster in der Mitte noch gut den weissen Punkt von der Fotozelle in der Mitte erkennen. Bei mir habe ich ja eingekreist wo ich die Position vermute und die ist nicht so zentriert.
Mit dem grellen Licht einer Taschenlampe funktioniert es bei mir auch super.
Kann jemand mal schauen ob Audi nicht ein TPI zu der Problematik hat? Ich hatte noch nie einen Neuwagen mit Garantie. Aber das wäre mir sofort aufgefallen vom 4F kommend, da hätte ich das bemängelt.