Fragen zum alten 318i
Guten Tag!
Wollte in diesem Thread mal ein paar Fragen zu dem oben genannten Modell stellen, weil ich mich eventuell für einen Gebrauchtwagen dieser Baureihe interessiere.
Welcher Motor wurde hier verbaut? M43?
Was kann man von der Laufleistung dieses Motors bei guter Pflege ungefähr erwarten, da er ja nur vier Zylinder hat? Auf welche Laufleistung sind diese Motoren ausgelegt?
Wann müssen die Stoßdämpfer und die Steuerkette beim E46 in der Regel gewechselt werden?
Wie häuftig treten die Kinderkrankheiten wie beispielsweise Querlenker und Achsprobleme auf? Kommen diese Probleme früher oder später bei allen alten Modellen vor dem Facelift vor?
Bestehen außer dem Design eigentlich sehr große Unterschiede zwischen dem alten 318i und dem neuen 316i?
Kann man diese Modelle bei guter Pflege noch bedenkenlos bei ungefähr 100 Tkm kaufen und auf was sollte man beim Gebrauchtwagenkauf besonders achten?
Habe die Suche schon benutzt und einige interessante Anregungen gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir meine Fragen trotzdem noch beantworten.
Vielen Dank im Voraus.
15 Antworten
Hallo!
Über Querlenker würde ich mir mit über 100tkm keine Sorgen mehr machen, denn da sind die schon mindestens einmal getauscht worden. Meiner hat z.B. 127tkm und es sind sogar seit 80tkm schon die zweiten Querlenker drin. Je später die Querlenker getauscht worden sind desto bessere sind verbaut.
So viel ich weiß wurden diese zwei mal durch BMW verbessert.
Ab eine Laufleistung von 160tkm würde ich beim Kauf auf Querlenker achten. Der Verschleiß hängt allerdings auch von Fahrstill ab....
Kann noch soviel sagen, daß mein 318i ab 100tkm bis jetzt ohne Probleme läuft, das war vor 100tkm nicht der Fall....