Fragen zum ACC
Hi,
aus aktueller Veranlassung möchte ich mal diejenigen, die das ACC aktuell haben / getestet haben, einige Fragen zur Funktionsweise stellen.
Wie funktioniert das ganze in der Praxis (z.B. man fährt auf der BAB LKW auf der rechten Spur hinterher und stellt den Tempomat auf 100, den Abstand auf Medium ein), bremst das System sofort, wenn der vorausfahrende LKW leicht langsamer wird, oder gibts einen gewissen Spielraum, wo das Auto ausrollt? Benutzt das DSG die Motorbremse verstärkt?
Beste Antwort im Thema
Was z.B. ich gemacht habe, kann ich Dir erklären. Ich habe im Internet die Gesetzeslage recherchiert, mir die Werte gesucht und für Euch gerechnet. Ein anderer hat sich dann die Mühe gemacht und diese Werte anhand des offiziellen SSP von VW bestätigt. Kurz es wurden Fakten gesammelt, aufbereitet und interpretiert.
Jetzt könnte man "Danke" sagen, oder man sagt eben einfach "sch..." und schmollt, weil man es nicht versteht/ selber unrecht hat/ mit dem falschen Fuss aufgestanden ist/ selber keine Ahnung hat... (bitte zutreffendes Ankreuzen).
Du darfst jetzt auch gerne selber recherchieren zum Thema Faustformel und Gesetzeslage, denn so ein Forum ist kein Freibrief dafür alles mundgerecht geliefert zu bekommen.
Naja, vielleicht aber doch zu anspruchsvoll, ich liefere Dir auch dazu einen Link:
Gesetzeslage Abstand
Und siehe da, der "Halbe Abstand" ist keine Faustformel, sondern steht so in der StVO. Ich muss mich dann auch noch einmal selber korrigieren. Bussgelder gibt es ab 1/4 des Tachowertes. Kostenpflichtig verwarnt wird schon bei 1/2 Tachowert.
D.h. also Stufe 1 und 2 liegen im Bereich Verwarnung und Stufe 3 erfüllt genau den gesetzlich geforderten Mindestabstand.
Man, man Leute. Andere die Arbeit erledigen lassen und dann auch noch maulig werden. Komische Kultur.
P.S.: Dabei ist mir weder "schon mal gekommen" noch habe ich "geklaut wo ziemlich sicher falsch sind". Dazu noch einmal der Hinweis, die Werte zur ACC-Regelung stammen aus einer offiziellen VW Unterlage zum ACC System.
96 Antworten
Woher hast Du das mit den 30%? Die modernen Systeme können auch kurzzeitig voll bremsen, vordern Dich dann aber auch auf die Bremsung zu übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was kann denn die GRA, was ACC nicht kann? Wie kann ich mir das vorstellen? (habe ACC bestellt).Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ne, das kannst Du nicht.
Sie läßt sich auf höhere Geschwindigkeiten einstellen. Mit ACC ist bei 160 km/h die Obergrenze und man kann NICHT irgendwie auf "GRA-Modus ohne Limit" umschalten. Wer schneller will muss selber Gas geben...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was kann denn die GRA, was ACC nicht kann? Wie kann ich mir das vorstellen? (habe ACC bestellt).Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ne, das kannst Du nicht.
ich versuch's mal_Auszug aus dem Handbuch(BDA):
Seite 247: die autom. Distanzregelung(ACC) ist eine
Kombination aus Geschwindigkeits- und Distanzregelanlageam Multifunktionslenkrad kann man aus zwei Modi wählen:
entweder Distanz oder Limiter.
Der Limiter ist ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit dem man eine bestimmte Geschwindigkeit als LIMIT setzt.
Der Limiter ist gewählt/aktiviert und 130km/h ist LIMIT,ich beschleunige und bei 100km/h aktiviere ich mit SET die GRA,dann hält mir die Anlage 100km/h Geschwindigkeit,es ist aber keine Distanzregelung gegeben,da ja der LIMITER gewählt wurde!
Wenn man jetzt die GRA mit +Taste,in 10er Schritten,auf 150km/h erhöhen würde,ginge das nicht,ist ja begrenzt durch den Limiter mit 130km/h.
ist ein tolle Sache das Ganze - learning by doing - ist da natürlich die Devise,SO oder SO
Ähnliche Themen
Du kannst GRA/ACC oder Limiter wählen. Es geht immer nur das eine oder das andere. Mit SET etc. setz Du immer die Geschwindigkeit für den aktiven Modus, d.h. bei GRA die Fahrgeschwindigkeit und beim Limiter die Höchstgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Also der einzige Unterschied ist, dass man nur den Tempomat bis 160 km/h benutzen kann?
Und das er selbständig bremst und wieder Gas gibt (den eingestellten Abstand hält)
Zitat:
Original geschrieben von Zappelfilip
Der Limiter ist gewählt/aktiviert und 130km/h ist LIMIT,ich beschleunige und bei 100km/h aktiviere ich mit SET die GRA,dann hält mir die Anlage 100km/h Geschwindigkeit,es ist aber keine Distanzregelung gegeben,da ja der LIMITER gewählt wurde!
Ne, die Anlage hält Dir da gar nix. Sie verhindert nur, dass Du auf mehr als 100km/h beschleunigst. Gas geben musst Du selbst.
Mich würde auch extrem interessieren woher der Mist mit den 30 % kommt, ich lese seit Anfang März hier jeden Thread zum ACC mit und habe das bis heute kein einziges mal gelesen, aber bitte belehrt mich eines besseren.
Ich war bisher erst einmal in einer Situation in der ACC "in meinen Augen" zu wenig gebremst hat, hierbei habe ich dann "mitgebremst" und hatte mich echt gewundert was für ein erheblicher Bremsdruck direkt anspricht. Kann mir das mit den 30 % schlecht vorstellen, da er in meinen Augen auch schon ein/zweimal erheblich stärker gebremst hat, als normal.
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Ist der Limiter denn auch bei 160 km/h begrenzt, oder ist dieser "frei" wählbar ?
Frei wählbar. Ich muss aber auch nochmal darauf hinweisen, dass der Limiter keine Geschwindigkeit automatisch hält. Das macht nur ACC in Verbindung mit der Abstandsregulierung bis 160 Km/h.
Alles andere ist Quatsch. Genauso wie die Geschichte mit den 30%!!!
Ich hatte auch Gelegenheit das ACC ausgiebig auf der Autobahn zu testen. Meiner Meinung nach muss man nur sehr aufpassen, wenn ein anderes Fahrzeug von rechts nach links zieht. Obwohl nur wenig Abstand da ist, beschleunigt das ACC den Wagen und ich musste voll in die Eisen gehen. Das ist mir mehrmals passiert 😕.
Ich aber 😛
Das ACC regelt erst dann, wenn sich der "Herüberziehende" mit einem bestimmten Anteil seiner Fahrzeugbreite direkt vor dem eigenen Fahrzeug befindet.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich aber 😛
Das ACC regelt erst dann, wenn sich der "Herüberziehende" mit einem bestimmten Anteil seiner Fahrzeugbreite direkt vor dem eigenen Fahrzeug befindet.
Genau den Eindruck habe ich auch. Also doch nicht so gaaanz auf die Technik verlassen ... 😉.
Tue ich eh nicht.
Wenn ich vor mir Bremslichter sehe oder jemand vor mir rauszieht, dann schwebt der Fuß schon über dem Bremspedal 😉
ACC kann einen aber einlullen, wenn man nicht aufpasst...