Fragen zum ACC

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

aus aktueller Veranlassung möchte ich mal diejenigen, die das ACC aktuell haben / getestet haben, einige Fragen zur Funktionsweise stellen.

Wie funktioniert das ganze in der Praxis (z.B. man fährt auf der BAB LKW auf der rechten Spur hinterher und stellt den Tempomat auf 100, den Abstand auf Medium ein), bremst das System sofort, wenn der vorausfahrende LKW leicht langsamer wird, oder gibts einen gewissen Spielraum, wo das Auto ausrollt? Benutzt das DSG die Motorbremse verstärkt?

Beste Antwort im Thema

Was z.B. ich gemacht habe, kann ich Dir erklären. Ich habe im Internet die Gesetzeslage recherchiert, mir die Werte gesucht und für Euch gerechnet. Ein anderer hat sich dann die Mühe gemacht und diese Werte anhand des offiziellen SSP von VW bestätigt. Kurz es wurden Fakten gesammelt, aufbereitet und interpretiert.

Jetzt könnte man "Danke" sagen, oder man sagt eben einfach "sch..." und schmollt, weil man es nicht versteht/ selber unrecht hat/ mit dem falschen Fuss aufgestanden ist/ selber keine Ahnung hat... (bitte zutreffendes Ankreuzen).

Du darfst jetzt auch gerne selber recherchieren zum Thema Faustformel und Gesetzeslage, denn so ein Forum ist kein Freibrief dafür alles mundgerecht geliefert zu bekommen.
Naja, vielleicht aber doch zu anspruchsvoll, ich liefere Dir auch dazu einen Link:
Gesetzeslage Abstand

Und siehe da, der "Halbe Abstand" ist keine Faustformel, sondern steht so in der StVO. Ich muss mich dann auch noch einmal selber korrigieren. Bussgelder gibt es ab 1/4 des Tachowertes. Kostenpflichtig verwarnt wird schon bei 1/2 Tachowert.
D.h. also Stufe 1 und 2 liegen im Bereich Verwarnung und Stufe 3 erfüllt genau den gesetzlich geforderten Mindestabstand.

Man, man Leute. Andere die Arbeit erledigen lassen und dann auch noch maulig werden. Komische Kultur.

P.S.: Dabei ist mir weder "schon mal gekommen" noch habe ich "geklaut wo ziemlich sicher falsch sind". Dazu noch einmal der Hinweis, die Werte zur ACC-Regelung stammen aus einer offiziellen VW Unterlage zum ACC System.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Du wirrst recht haben!

Sodele, mein TSI ist inzwischen auch da (Juhu! 😁) und ich konnte es selbst ausprobieren:
Für mich stimmen die Werte aus dem Selbststudienprogramm - Die mittlere Abstandsstufe bei meinem ACC liefert genau Tacho halbe. Weniger mag ich sicher nicht einstellen!

Dafür ein Danke von mir, man kommt sich ja schon ganz komisch vor, wenn man wegen der Fakten angegriffen wird. ;-).

Man darf ja beim Abstandschätzen auch nicht vergessen, dass man dazu einen Vordermann braucht, der absolut konstant fährt. Wenn der Vordermann in der Geschwindigkeit schwankt, wird das System immer weich regeln und die eingestellten Abstände über- und unterschreiten.

hallo "FREUNDE" 😉
aber am Steuer sitzt ihr schon selber - und im "Falle eines Falles" könnt ihr ja,
Gesetzeslage hin und her, trotzdem nicht sagen "JA und?
VW hat das System nicht meinen Erwartungen entsprechend programmiert
"
und bitte nicht bös' sein,aber "wer" und "ob wer" recht hat sollte nicht Thema sein 😉

ich wünsch' euch trotzdem noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende !
🙂Herbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


ich wünsch' euch trotzdem noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende !
🙂Herbert

Weise Worte zum Wochenende - Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


hallo "FREUNDE" 😉
aber am Steuer sitzt ihr schon selber - und im "Falle eines Falles" könnt ihr ja,
Gesetzeslage hin und her, trotzdem nicht sagen "JA und?
VW hat das System nicht meinen Erwartungen entsprechend programmiert
"
und bitte nicht bös' sein,aber "wer" und "ob wer" recht hat sollte nicht Thema sein 😉

ich wünsch' euch trotzdem noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende !
🙂Herbert

Gefaellt mir🙂

Mich würde noch folgendes interessieren: Gelesen habe ich, dass ACC keine stehenden Hindernisse erkennt und mit nicht mehr als 30 Prozent der maximalen Bremskraft bremst. Wie verhält sich denn das System - respektive der Fahrer, wenn das Fahrzeug vom ihm eine Vollbremsung mit 100 Prozent Bremskraft macht?
Danke für Antworten und ggfs. Erfahrungen.

na dann bremst dein Auto auch der vor dir bremsende rollt ja noch weiter.
mit dem stehenden Hindernis sind z.B. Wände ,Litfaßsäulen und parkende Autos gemeint.
du meinst wohl eher den Front Assist.

Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Kern meiner Frage ist: Wie reagiert das System, wenn, beispielsweise auf der Autobahn, der vor mir fahrende eine Vollbremsung macht. Ich frage deshalb, weil ich an anderer Stelle gelesen habe, dass ACC mit höchstens 30 Prozent der maximalen Bremskraft bremst, und das reicht in einem solchen Fall vermutlich nicht ...😉

"Wenn die Geschwindigkeitsreduzierung durch ACC nicht ausreicht, das Fahrzeug sofort mit der Fußbremse abbremsen."

"Wenn ein von der automatischen Distanzregelung erfasstes Fahrzeug abbiegt oder ausschert und sich vor diesem Fahrzeug ein stehendes Fahrzeug befindet, reagiert die automatische Distanzregelung nicht auf das stehende Fahrzeug . Das eigene Fahrzeug, wenn notwendig, selbsttätig abbremsen."

so steht es geschrieben.
ACC ist ja in erster Linie eine Geschwindigkeitsregelanlage und kein erweiterter Aufprallschutz.

es steht auch geschrieben:
Fahrzeuge mit autom. Getriebe können durch die ACC hinter einem anhaltenden Fahrzeugbis zum Stillstand abgebremst werden.
und die ACC ist nicht in erster Linie eine Geschwindigkeitsregelanlage,sonder eine Kombi aus Abstands/ und Geschwindigkeitsregelung.
Ich kann ja die GRA auch ohne ACC verwenden.
Gruß,Herbert

Zitat:

Original geschrieben von foggie


"Wenn die Geschwindigkeitsreduzierung durch ACC nicht ausreicht, das Fahrzeug sofort mit der Fußbremse abbremsen."

"Wenn ein von der automatischen Distanzregelung erfasstes Fahrzeug abbiegt oder ausschert und sich vor diesem Fahrzeug ein stehendes Fahrzeug befindet, reagiert die automatische Distanzregelung nicht auf das stehende Fahrzeug . Das eigene Fahrzeug, wenn notwendig, selbsttätig abbremsen."

so steht es geschrieben.
ACC ist ja in erster Linie eine Geschwindigkeitsregelanlage und kein erweiterter Aufprallschutz.

Das hört sich nach einem Zitat aus dem Handbuch an, das habe ich leider (noch) nicht.

Warnt das System in so einer Situation (optisch/akustisch)?

es kommt eine rote Lampe zur Bremsaufforderung, ob mit Piepton weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


Ich kann ja die GRA auch ohne ACC verwenden.

Ne, das kannst Du nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


Ich kann ja die GRA auch ohne ACC verwenden.
Ne, das kannst Du nicht.

Was kann denn die GRA, was ACC nicht kann? Wie kann ich mir das vorstellen? (habe ACC bestellt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen