Fragen zu Standheizung/-Lüftung || Standheizung/-Lüftung mit FFB

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, wie das mit der werkseitigen Standheizung funktioniert (hauptsächlich ohne FFB):

  1. Wenn ich jeden Tag um ca. 6:45h abfahre, kann ich dann im FIS  das einstellen, dass um ca. 6:25h die Standheizung mit der Arbeit beginnt (von Montag bis Freitag, am Wochenende steh ich net so früh auf)? Konkret gefragt wie sieht die Timerfunktion aus? Hat einer Bilder?
  2. Was passiert wenn ich wie schon oben erwähnt die Standheizung auf 20 Min ab 6:25h einstelle u. dann doch etwas früher losfahre? Schaltet die Standheizung automatisch ab? Oder läuft die die ganze eingestellte Dauer, auch wenn ich losfahre?
  3. Was hat das mit der Standlüftung auf sich? Verstehe ich das richtig, dass das für den Sommer gedacht ist, wenn das Auto hohe Innenraumtemp. hat, dass dann die Klima anspringt? Also sozusagen das Pendant zur Heizung im Winter?
  4. Zur Standheizung/-Lüftung mit FFB: Gibts da ein Display drin in der FFB wie bei Webasto oder so, wo ich dann einstellen kann das täglich ( Mo bis Fr.) geheizt werden soll?

Wäre nett wenn ihr zu obigen Fragen etwas sagen könntet u. Bilder dazuliefert. Ich habe auch schon die SuFu bemüht, aber dort waren keine Antworten zu meinen konkreten Fragen auffindbar u. die Audi-Hompage an sich ist ja noch dürftiger in der Erklärung!

Besten Dank im Voraus

(PS: Es geht mir hauptsächlich ums Facelift, falls es da Unterschiede geben sollte)

17 Antworten

Rückseite der FFB

die 200€ Aufpreis lohnen sich auf jedenfall, wenn man schon in eine SH investiert !

Bei mir stand bei der Bestellung die Motorvorwärmung und Scheibenenteisung im Vordergrund.

danke für die bilder
boah, ist das ein klobiges teil!

geht, etwas größer als die normale FFB (Schlüssel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen