Fragen zu Motorumbauten ? hier ;-)

Audi TT 8N

Liebe TT - Gemeinde 🙂
ich wollte bei Gelegenheit mal los werden ,dass ich gerade dabei bin ne Homepage einzurichten
Auf meiner Seite geht es hauptsächlich um Motorumbauten , Erfahrungsberichte ,und wo man am besten die benötigten Teile herbekommt

bis jetzt hab ich mal mit meinem Garrett Umbau angefangen ,und bin noch auf der Suche nach anderen Umbauten
also wenn ihr selbst schon nen Turboumbau oä gemacht habt ,würde ich mich freuen ,wenn ich euren "Umbaubericht" und Bilder auf der Seite mit einbinden darf😁

@ Maderatoren ,wenn es nicht erlaubt ist ,dass ich hier ein bisschen Werbung für meine Seite ,dann bitte den tread umgehend schließen
da ich aber im moment noch keinen Kommerziellen Nutzen daraus ziehe ,wirds bestimmt mal gehen 😁

ps die Adresse steht in meinem Profil

33 Antworten

3-4k €

das ist ein guter preis,mein umbau verschlingt fast das doppelte.

knele

dafür haste aber imho mehr leistung dann ^^ , das musst du mit berücksichtigen :-).

stimmt. mein umbau war noch teurer, dafür hab ich auch noch etwas mehr leistung. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knele


was kostet eigentlich im großen und ganzen ein k04 umbau ?

..wenn man den ganzen Aufwand in Relation zum Ergebnis setzt, immer noch zu viel.

Wenn ich, ganz ehrlich, einen K04 fahren möchte, dann hole ich mir die bessere Basis des 225er TT`s und mache den heiß.
Hier bietet sich dann, je nach Laufleistung, eine Revision des Motor`s an. Das wird alles in allem wohl immer noch kostengünstiger sein, als (s)einen 180er zu pimpen.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


stimmt. mein umbau war noch teurer, dafür hab ich auch noch etwas mehr leistung. 😁

Läuft dein neuer Motor denn schon? Meiner kommt dann evtl. auch demnächst zu dir. Muss wohl nurnoch ein Schlauch mit Schelle gepresst werden und die Batterie in den Kofferraum. Diese Hansaflexdinger gehen ja mal richtig ist Geld!! 🙂

@Moerf

Viele denken ja nen TT mit 180PS reicht. Was jaa cuh stimmen mag aber irgendwann ist es dann halt uz wenig 😁

obs dann aber n k04 reicht?
fahr selber den 225er... is ok. aber wenn pimpen dann doch richtig? :P
so würd ichs jedenfalls machen. wenn schon denn schon

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von knele


was kostet eigentlich im großen und ganzen ein k04 umbau ?
..wenn man den ganzen Aufwand in Relation zum Ergebnis setzt, immer noch zu viel.

Wenn ich, ganz ehrlich, einen K04 fahren möchte, dann hole ich mir die bessere Basis des 225er TT`s und mache den heiß.
Hier bietet sich dann, je nach Laufleistung, eine Revision des Motor`s an. Das wird alles in allem wohl immer noch kostengünstiger sein, als (s)einen 180er zu pimpen.

Wer so rational an das Thema geht ist da eh gänzlich falsch😉 Leider gibt es ja keine 225er im TT Fronttriebler ab Werk also bleibt einen nix anderes über, wenn man ein leichtes, spontan ansprechendes Fahrzeug haben möchte. Also die gechipten 225er, die ich bisher gefahren habe, vor allem die schweren Roadster, kamen untenrumm und im Ansprechverhalten so dermaßen zäh, dass meiner dagegen wie ein Sauger anmutet. Außerdem habe ich meinen Umbau nur gemacht, weil eh der K03-Lader im Eimer war.

Aber stimmt schon: nochmal? No Way!!!

Zitat:

Original geschrieben von echsenbumse


Viele denken ja ein TT mit 180PS reicht. Was ja auch stimmen mag, aber irgendwann ist es dann halt zu wenig 😁

Ist das nicht immer so, egal wie viel PS man hat...? 😉

PS: hab deine Rechtschreibfehler im Zitat korrigiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Wer so rational an das Thema geht ist da eh gänzlich falsch😉

@i need nos,

wenn ich hier gänzlich rational reagieren würde, käme der TT weg und eine nicht minder schöne Karre mit fetter Leistung her... Ich hatte in meiner Jugend schon genügend gestrickte Bastelkarren unter`m Hintern. Heute ziehe ich es vor, sorgenfrei zu fahren 😉

Zitat:

Aber stimmt schon: nochmal? No Way!!!

Du wirst deine Gründe dafür haben .. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Ist das nicht immer so, egal wie viel PS man hat...? 😉

..mir hätte ein 150er New Beetle auch gereicht 🙂

Den gab es halt damals nicht... 🙁

Aber wir kommen vom Thema ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


..mir hätte ein 150er New Beetle auch gereicht 🙂

... raus hier ... kusch!

😉

Wer Erfahrungsberichte zu melden mit einem 3.2er Umbau ? (ausser die übliche überteuerten Chiptunings auf 270 oder 280 ps) ... eventuell was mit Turbo oder kompressor 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von sixTTynine


Wer Erfahrungsberichte zu melden mit einem 3.2er Umbau ? (ausser die übliche überteuerten Chiptunings auf 270 oder 280 ps) ... eventuell was mit Turbo oder kompressor 🙂 ?

Leider nein, aber da das DSG seine Belastungsgrenze bei 350 Nm hat, kannst du das gleich mal wieder verwerfen...

man kann doch die serienmäßige Kupplung durch eine sieben scheiben kupplung ersetzen und schon hat man mehr resourcen für mehr power oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen