Fragen zu meinen E36 (Habe Probleme)
Halo, ich habe mir gestern günstig einen E36 Bj 94 318 tds gekauft.
Ich bin technisch sehr gut (Techniker / Meister Elektrotechnik), aber praktisch leider sehr unerfahren.
Ich hoffe ihr Profis könnt mir ein wenig heflen und mir Ratschläge geben. (Bzw. sagt mir wenn ich von etwas selbst die Finger lassen sollte)
Heute habe ich ihn angemeldet und bin den ganzen Tag gefahren. Nun habe ich einige kleine Mängel festgestellt, bzw. wusste Sie schon beim Kauf.
1. Motor / Gas: Der Wagen stand über ein halbes Jahr. Beim starten muss ich 20-30 Sekunden orgeln. Nach 300 Km heute nahm er nicht richtig Gas an. Dann ging er aus und links war ein eine Düse mir wassertropfen auf den Display unter dem Tacho. Ich habe nun endlich den Tank lehrgefahren udn ahbe neuen Diesel nun draufgetankt. Danach lief er wieder gut. Muss ich etwas beachten oder machen? (Der Motor hat erst 8 TKM drauf. der wurde vor einen dreiviertel Jahr ausgetauscht)
2. ABS Leuchtet: Das ABS leuchtet ständig bei mir, das orange Lämpchen unter Tacho mit ABS. Was hat das den zu bedeuten?
3. Schiebedach geht nur 10cm auf. Wenn ich die Taste drücke (Tastfunktionen) geht der Himmel 10cm auf. Dann bleibt es stehen. Wie kann ich das den reaprieren oder was muss man da den machen?
4. Wasser vorne beim Glas am Scheinwerfer. Heute Früh habe ich festgestellt das im Scheinwerfer wassertrapfen waren. Der alte Mann, der Vorbesitzer, hat indas Auto von ATU Xenonlichter einbauen lassen. Was muss man da den Abdichten oder nach was muss ich den sehen?
5. Beim Eisntieg unten am Auto tiefe Schramme: Das auto hat bei der Fahrertüre eine ganz tiefe Schramme unten. Also am Blech unter der Türe. Aussen. Seitlich ist da unten das Auto mit so art Unterboenschutz lackiert. Es ist keinerli Verkleidung dort dran. Ansonste hat das Auto überall unter Stosstangen etc. Lippen.
Gibt es für dort eine einfach Verkleidung oder da es ja eh mit so art grauen Unterbodenschutz lackiert ist, was kostet es in etwa dies Fachgerecht, aber muss nicht perfekt sein, wegmachen zu lassen?
6. Unter sitz so elektrische Anschlüsse: (Habe 2 Farbige Ledersite im Wagen) Unter den Sitz hat der Wagen ein kleiens Kästche von BMW, daran ist ein Kabel zum Wagen udn eiens zum Sitz angeschlosse. Frü was ist den dieser Anschlus? (Airbagüberwachung? Sitzheizung?)
7. Das Lenkrad ist leicht versetzt. Das Lenkrad steht nicht genau in der Mitte. Ich habe schon unten am Wagen alles angesehen und auch die Stange, aber da ist alles in ordnung. Da hat jemand anscheinend mal das Lenkrad ausgetauscht (Ist ein ganz tolles originales Lederlenkrad von BMW) und es nicht 100% genau angepasst). Knn da etwas sein? Wie kann ich das den selbst wieder geradeeinstellen?
8. Standheizung / Heute habe ich festgestellt das der Wagen eien Standheizung hat. Deis ist mir beim Kauf nicht aufgefallen und die Verkäuferin, die Frau vom alten Mann, hat es auch nicht erwähnt. Allerdings fimnktioniert da nichts, bzw. es leuchtet kein Lämpchen etc. / Muss man die irgendwie einschalten? Wie kann ich die Funktion überprüfen?
9. Heizung Geläse / Dr Heizungsregler stimmt micht. Frontscheibe ist in der Stellung bei der oben ist, oben wo unten ist etc. Vorne / Unten und an der Seite kommt es warm raus. Aber an den 3 gossen Schlitzen die man nochmal vestellbar auf und zudrehen kann kommt nur kalte Luft. Wie kann man dies den wieder richtig einstellen udn ist da etwas kaputt?
10. Frage CD Wechsel. Bitte nicht lachen. Der Radio hat einen CD Wechselr angeschlossen. Es ist auch das CD Wechselr Kabel eingesteckt. Wenn ich beim Radio auf CD drücke sagt er No Disks Inside. Ich habe schon überall im Wagen geschait aber finde niergends den CD Wechsler. Wo befindet der sich den normalerweise bei dem Fahrzeug.
(Im Kofferaum und unter den Sitzen habe ich ihn nicht gefunden)
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zoomi
Frage: Was für Motor Öl muss den in den Wagen?
ab werk wird 10W40 genommen.
Viele hier fahren auch 0W40 (ich auch) oder auch 5W40.
was genau für ein modell hast du denn?
Hallo
Ich habe 318 tsd 0005 547003 8 1,7l diesel
Ancih hat der Wagen ausser einer Klimaanlage alle Extras. Aber Extras gehen halt leider auch kaputt 🙁
Angeblich wurde anfang dieses Jahr der Motor gegen einen neuen bei ATU getauscht.
Der Motor selbst sieht auch ganz neu aus, aber es gibt keine Belege und nichts dazu.
Meint ihr ATU kann mir anhand des alten Kennzeichen Auskunft geben?
Grüsse
Für was ist den der Katalysator?
http://cgi.ebay.de/...923QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Grüsse
Das ist ja schade, muss ich bestimmt viel Steuer bezahlen.
Mir ist dafür der geringe Verbauch aufgefallen. Hatte vorher einen VW Caddy,1,6l Benziner. Da bin ich selten unter 10-11 Liter Benzin gefahren. Fahre ich mit den BMW ganz normal und gemütlich auf der Autobahn ist da nach 100km kaum was von der Tankanzeige weg.
Bei Euro 2 sinds ca 15 € /100 Kubik im Jahr.
Der 1,6 l Benziner von VW ist ein übler Schlucker. Mein Frauchen hat ihn im Golf. Drehmomentschwach und Verbrauchsstark. Und auf der Autobahn ein Dauergedröhne.
Gruß,
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das ist ja schade, muss ich bestimmt viel Steuer bezahlen.
Mir ist dafür der geringe Verbauch aufgefallen. Hatte vorher einen VW Caddy,1,6l Benziner. Da bin ich selten unter 10-11 Liter Benzin gefahren. Fahre ich mit den BMW ganz normal und gemütlich auf der Autobahn ist da nach 100km kaum was von der Tankanzeige weg.Bei Euro 2 sinds ca 15 € /100 Kubik im Jahr.
Der 1,6 l Benziner von VW ist ein übler Schlucker. Mein Frauchen hat ihn im Golf. Drehmomentschwach und Verbrauchsstark. Und auf der Autobahn ein Dauergedröhne.
Gruß,
Thomas
Gelaufen ist der schon klasse, mit den über 100 PS. Habe den Caddy über 200 gebracht auf der Autobahn.
Von der Strassenlage war er ähnlich eines Passat oder Polo, also auch recht gut. Aber halt mega Schluckspecht.
Habe den bei einen Umzug Vollbeladen auf der Autobahn mal auf ca. 25-30 Liter gebracht. Mein Kumpel der mit einen vollbeladenen V8 Jeep hinterhergefahren ist hatte weniger Verbauch 🙁
so ich bringen den Wagen am Montag einfach mal zur Dekra für eine HU.
Dann sehe ich schon was los ist.
Weiss eigentlich Tüv oder andere das ich eine Wagen schon mal bei der Dekra für HU hatte?
Weil falls es wo Eintragungsprobleme geben würde wegen den Scheinwerfern würde ich den Wagen dann zu einer kleinen Werkstatt auf dem Land bringen
Zitat:
Original geschrieben von zoomi
so ich bringen den Wagen am Montag einfach mal zur Dekra für eine HU.
Dann sehe ich schon was los ist.Weiss eigentlich Tüv oder andere das ich eine Wagen schon mal bei der Dekra für HU hatte?
Denke nicht, daß der TÜV das weiß. Man kann, wenn man irgendwo keine Plakette bekommen hat, woanders hingehen und dort auf größere Milde hoffen. Würde ich aber nur bei Lappalien machen. Echte Mängel gehören repariert.
Gruß,
Thomas