fragen zu 2.tfsi und 3.2 L motor

Audi A3 8P

hi

überleg mir einen audi a3 zu holen. ich schwanke da zwischen dem 2.o tfsi oder dem 3.2.

würde gern von den wissen die ihn fahren was der motor so im schnitt verbaucht ? und wie hoch die kfz steuer ist ?.

ist der unterschied so gross zwischen tfsi und 3.2 ? ich mein vom fahrfeeling her, das der eine ein 6 zylinder ist weiss ich auch ;-)

gruss

45 Antworten

Hallo zusammen

ich hab nen 3,2 er mit DSG und das Ding is einfach klasse,
der Verbrauch liegt bei so 11,8 durchschnitt und in der tageslaune auch schon mal bei kapp 11 oder 13,6L. Was mich überzeugt ist das Zusammenspiel von DSG & 3,2L. hab manchmal nur ein bisschen bedenken wie lange das wohl gut geht , einen crsch im Motor oder Getriebe ist wohl der Finanzielle Horror schlechthin. Als nachteil sehe ich das das Tunen nur sehr schlecht möglich ist in verbindung mit dem DSG wegen des Drehmoments. Ein paar Pfund mehr in der Pfanne wären schön nach der Eingewöhnungsphase :-).

Vielleich hatr ja jemand nen Tip für mich ???

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


🙂

Der 3.2 spielt seine Stärke ab 180 bis zum Begrenzer aus. In dem Bereich trennt sich die Spreu vom Weizen....glaub mir

Aber nicht mehr lange, haha, dann lachen die anderen.

Wirst sehen

🙂

Wenn die soweit sind sollen sie kommen 🙂

hi,

von was redet ihr da...?..*grübel*

gruß

Ähnliche Themen

er meint die gechippten TFSI die bald fahren, die dann obenrum besser sind als ein 3.2 🙂

Oh die werden kommen, und jede menge spaß in das A3 land bringen. Und die wenigen die es sich leisten können wird es am meisten freuen.
Grüße aus Eschborn

hi,

nein, ich muss sagen, dass ich schiss hätte den zu chippen....bin auch sicher, dass es sich nicht nur um reine softwaremaßnahmen handelt beim neuen S3...werden sicher andere modifikationen signifikant sein...kolben, pleuel etc....ne lass mal, dann greife ich gleich zu audilösungen...

gruß

Re: fragen zu 2.tfsi und 3.2 L motor

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


hi

überleg mir einen audi a3 zu holen. ich schwanke da zwischen dem 2.o tfsi oder dem 3.2.

würde gern von den wissen die ihn fahren was der motor so im schnitt verbaucht ? und wie hoch die kfz steuer ist ?.

ist der unterschied so gross zwischen tfsi und 3.2 ? ich mein vom fahrfeeling her, das der eine ein 6 zylinder ist weiss ich auch ;-)

gruss

Hallo Konsumnist,

Verbrauch bei mir so über das Jahr gerechnet 12,6 ltr. Das Teil ist auch Minimum mit ca. 10ltr. zu fahren, macht aber dann keinen Spass. Wenn's richtig vorwärts gehen soll sind 15 ltr. auch kein Problem. Bei günstiger BAB kann man(n) die Tankanzeige auch nach 300km zum ersten Piepser bringen. Übrigens wenn es mit dem TFSI auch ähnlich zügig wie mit dem 3,2er vorwärts gehen soll braucht der TFSI auch 14/15ltr. ( Vergeich hier in der eigenen Familie mit nem TFSI )
KFZ -Steuer ist, so glaube ich, 216.- Euro jährlich. Bezüglch TFSI zu 3,2er in den Fahrleistungen ist zu sagen, dass der 3,2er alles noch etwas besser kann. In anderen Foren wird das auch immer wieder angesprochen bzw. V er GTI Fahrer sprechen von sportlicherem Auto im Vergleich zum R32 ( Golf V GTI gegen R32 ) Das gleiche ist teilweise auch hier bezüglich A3 TFSI im Vergleich zum 3,2er zu lesen.Irgendwie ist es immer wieder lustig, dazu kann ich nur sagen, selbst mein alter ( altersschwacher ) Golf4 R32 läuft imer noch besser wie ein aktueller Ver GTI und wie ein A3 TFSI. ;-)
Also, wenn etwas mehr investiert werden kann und es auch auf 2 ltr. Super Plus nicht unbedingt ankommt dann nimm den 3,2er.
Nun sage aber nicht, ich könnte den TFSI ja auch Tunen ( per Chip ) dann wird's billiger.
Die Rechnung wird möglicherweise nicht aufgehen. :-))

Der VR6 im A3 ist schon ein feines Teil, das übrige Auto ist ohnehin ( außer Haldex ) gleich. Ob die Ausgabe lohnt muss jeder selbst entscheiden. Spass macht das Auto ( auch TFSI ) ganz sicher.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


🙂

Der 3.2 spielt seine Stärke ab 180 bis zum Begrenzer aus. In dem Bereich trennt sich die Spreu vom Weizen....glaub mir

Ich hab zwar jetzt meinen erst seit 1 Monat, bin aber schon 4000 km damit gefahren, und das hauptsächlich auf der Autobahn.

Ich kann das nur bestätigen. Ich hatte letzens einen Golf V GTI hinter mir. Bis ca so 190 - 200 kam der gut mit, danach wurde der Abstand zum GTI immer größer.

Ich muss aber auch sagen, das der 2.0 TDI bis 180 auch sehr gut mithält !

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Oh die werden kommen, und jede menge spaß in das A3 land bringen. Und die wenigen die es sich leisten können wird es am meisten freuen.
Grüße aus Eschborn

Hoffentlich können sich diejenigen auch die Reperaturkosten leisten............

@Konsumnist

Ich habe den A3 8P 3.2 Handschalter – leider. Mein Tipp – lass es! Viele Mängel, keine premium Qualität und bei Problemen heißt es seitens AUDI schnell mal – „Stand der Technik“. Schau dir mal die – unvollständige - Mängelliste an, willst du dir das Antun? Wenn es denn unbedingt AUDI sein muss, dann schließe vorher eine Rechtsschutzversicherung ab – du könntest sie sehr bald brauchen.

@ vasquez

nunja, schwarze schafe gibt es immer wieder, auch bei audi. und was qualitätsprobleme angeht, nunja, ich fahre zur zeit ein mercedes c klasse, also soviel geld und so wenig qualitätsauto...

schlechter kann der a3 nicht sein.

das einzigste was wirklich habig ist, das die ca 34.000 euro für ein "popligen" a3 haben wollen, das ist der hammer. früher hätte ich für 60000 dm nen a6 bekommen

gruss

verbrauch mit meinem 8pa auf etwa 200 km freier autobahn (sonntag früh): 20,2 liter.

also das ist auch das einzige, was ich zu meckern hätte gegen den 3,2. das fette teil (1610 kg nackich) nuckelt ab 4000 u/min wie ein mädel vom horizontalen gewerbe.

ansonsten endgeil. das navi rult mit den mp3-möglichkeiten alles ab, was ich am markt kenne. zum vergleich: im e90-forum freuen die sich, dass ab der neuen software-version endlich mp3 im wechsler möglich ist. beim audi tun es halt sd-karten. dazu bose und die karre wackelt.

habs nicht bereut. auch der (haldex) quattro ist stimmig und einwandfrei.

gestern sah ich im n24 den test 130i, opel astra (240 ps) und golf v (3,2 - also ist ja fast baugleich mit a3 zumindest die plattform). sieger war der golf.

kaufen!

tach,

was ist denn wohl nun mit dem 3.2 FSI...wird der kommen ???
hat da jemand infos ?
werde glaube ich mal ne mail an audi schreiben...würde mich ja die krätze ärgern, wenn ich meinen tfsi wegtäte und dann nen alten 3.2 führe weil der neue schon in der pipeline wäre...

gruß

momentan gibts ihn nur im Passat als 3.2FSI VR6,
Er soll aber im A3 kommen, nur wann , keine Ahnung

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/fsimotor.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen