fragen zu 2.tfsi und 3.2 L motor

Audi A3 8P

hi

überleg mir einen audi a3 zu holen. ich schwanke da zwischen dem 2.o tfsi oder dem 3.2.

würde gern von den wissen die ihn fahren was der motor so im schnitt verbaucht ? und wie hoch die kfz steuer ist ?.

ist der unterschied so gross zwischen tfsi und 3.2 ? ich mein vom fahrfeeling her, das der eine ein 6 zylinder ist weiss ich auch ;-)

gruss

45 Antworten

@para

ach ich wusste garnicht, dass der schon durch die gegend fährt....oh mann...ich würde mich grün und blau ärgern....
..ne, ich glaube dann warte ich lieber noch nen bißchen....schei**

gruß

Beim Passat isser schon länger im Konfigurator, aber Termin für A3 steht noch nicht fest

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


@Konsumnist

Ich habe den A3 8P 3.2 Handschalter – leider. Mein Tipp – lass es! Viele Mängel, keine premium Qualität und bei Problemen heißt es seitens AUDI schnell mal – „Stand der Technik“. Schau dir mal die – unvollständige - Mängelliste an, willst du dir das Antun? Wenn es denn unbedingt AUDI sein muss, dann schließe vorher eine Rechtsschutzversicherung ab – du könntest sie sehr bald brauchen.

Hallo Konsumist,

lass Dir nur nichts einreden. :-)

Mängel gibt es überall einmal. Vasquez hat ganz offensichtlich lediglich mit der Beauftragung einer Reparatur innerhalb der Gewährleistung ein Problem. ( siehe auch den Thread " Klopfen "
Mängellisten sind auch in anderen Foren zu finden. ;-))
Gruß

Hallo,

habe auch den 3.2 als Handschalter, bin sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Klar gab es ein paar kleine Mängel, aber die wurden alle behoben. Das bekannte Klopfen im kalten Zustand habe ich auch gelegentlich, es gibt schlimmeres. Der Fahrspass gleicht das locker wieder aus.
Zu den Kosten: Steuer 216,-; Versicherung ca. 440,- bei Haftpflicht und Vollkasko bei 40%; Verbrauch ca. 10,5 l bis....

Gruß

eric2005

Ähnliche Themen

Hallo

Also ich würde mir den V6 holen aber nur als Schalter, falls man noch was am Motor machen will, punkto Leistung.

Aber mal was anderes, es wäre doch schön wenn Audi nochmal einen V5 rausbringen würde, die sind auch vom Sound her geil und es wäre noch ein zwischen Ding oder die Palette Motoren des A3s vergrössern.
Da denke ich nur an den alten Audi 80.Oder wie seht ihr das?

MFG Payne

@wilphi

Probleme bei der „…ganz offensichtlich lediglich mit der Beauftragung einer Reparatur …“. Haben wir schon wieder Karneval, sind wieder die Jecken los? Man weis es nicht. Aber dann leiden wohl alle A3 8P 3.2 HS Besitzer unter deiner o.g. Inkompetenz. Ja ja, ich weis, wenn das Image der eigenen Lieblingsmarke angekratzt wird, das tut weh – da ist Realitätsverlust schon das probate Gegengift.

Da wird der Kunde schnell mal als dümmlich dargestellt. Versuchst du zu sagen, das A3 8P 3.2 HS Besitzer zu dumm sind, um die Beseitigung des „Klopfens“ zu beauftragen? Ich bin auf deine These gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


momentan gibts ihn nur im Passat als 3.2FSI VR6,
Er soll aber im A3 kommen, nur wann , keine Ahnung

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/fsimotor.htm

@ Paramedic: Klär mich mal auf: Was meinst Du mit dem neuen 3,2FSI VR6? Was ist an dem Motor anders als bei unserem? Kann dieser Motor gechippt werden?

Thank`s

Zitat:

Original geschrieben von kingofcosmo


@ Paramedic: Klär mich mal auf: Was meinst Du mit dem neuen 3,2FSI VR6? Was ist an dem Motor anders als bei unserem? Kann dieser Motor gechippt werden?

Thank`s

Der 3.2 FSI V6 hat Direkteinspritzung. Heißt, mehr Durchzug und mehr Leistung bei gleichem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von MercedesBond


Ich hab zwar jetzt meinen erst seit 1 Monat, bin aber schon 4000 km damit gefahren, und das hauptsächlich auf der Autobahn.
Ich kann das nur bestätigen. Ich hatte letzens einen Golf V GTI hinter mir. Bis ca so 190 - 200 kam der gut mit, danach wurde der Abstand zum GTI immer größer.
Ich muss aber auch sagen, das der 2.0 TDI bis 180 auch sehr gut mithält !

Der GTI und somit auch der TFSI geht wirklich hervorragend bis 190.

Danach wirds aber recht zäh beim TFSI Motor.Das kommt von dem kleinen Turbolader, den VAG verbaut.

Dank dem kleinen Turbolader hat der TFSI dafür kein Turboloch.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


@wilphi

Probleme bei der „…ganz offensichtlich lediglich mit der Beauftragung einer Reparatur …“. Haben wir schon wieder Karneval, sind wieder die Jecken los? Man weis es nicht. Aber dann leiden wohl alle A3 8P 3.2 HS Besitzer unter deiner o.g. Inkompetenz. Ja ja, ich weis, wenn das Image der eigenen Lieblingsmarke angekratzt wird, das tut weh – da ist Realitätsverlust schon das probate Gegengift.

Da wird der Kunde schnell mal als dümmlich dargestellt. Versuchst du zu sagen, das A3 8P 3.2 HS Besitzer zu dumm sind, um die Beseitigung des „Klopfens“ zu beauftragen? Ich bin auf deine These gespannt.

Hallo,

also meine Lieblingsmarke ist BMW. Habe aber Deinen Thread an sich verstanden....Du hast natürlich Recht. Ich möchte Dir natürlich nicht Dummheit unterstellen, warum auch?

Also noch viel Spass

Gruß

@wilphi

[Ich schließe den Giftschrank, wende mich der Bar zu und gebe einen aus.]

Vor einiger Zeit hatte ich einen 328Ci als Firmenwagen – was kann ich sagen, er fuhr einfach und machte keinen Stress, Schick, sparsam zuverlässig, nur kleinere Macken, die nach zwei Werkstattbesuchen erledigt waren – ein guter Wagen. Doch die aktuellen BMWs gefallen mir nicht mehr so sehr, der M1 könnte mich ansprechen.

hi,

um nochmal drauf zurück zukommen...überlege mir nen neuen SB zuholen..was tun, warten bis zum 3.2FSI oder wieder nen TFSI?

auf meine mail an audi, ob und wann der fsi kommt, kam textbausteinblabla...wir machen keine aussagen zu modelwechsel, zukünftigere motorisierungen....aber, irgendwann kam der satz:

"Aus diesem Grund geben wir Aenderungen im Lieferprogramm immer erst dann endgueltig bekannt, wenn wir tatsaechlich mit unserem
Namen dafuer einstehen koennen." zitat ende.

also, vielleicht fährt er schon irgendwo herum...

wenn einer was weiß...bitte posten!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


hi,

um nochmal drauf zurück zukommen...überlege mir nen neuen SB zuholen..was tun, warten bis zum 3.2FSI oder wieder nen TFSI?

auf meine mail an audi, ob und wann der fsi kommt, kam textbausteinblabla...wir machen keine aussagen zu modelwechsel, zukünftigere motorisierungen....aber, irgendwann kam der satz:

"Aus diesem Grund geben wir Aenderungen im Lieferprogramm immer erst dann endgueltig bekannt, wenn wir tatsaechlich mit unserem
Namen dafuer einstehen koennen." zitat ende.

also, vielleicht fährt er schon irgendwo herum...

wenn einer was weiß...bitte posten!

gruß

ich halte meine Ohren offen bei unserem KONTAKTMANN in NSU.

Bin ja bald wieder dort.

das wäre supi para...danke!

gruß

nix zu danken

Deine Antwort
Ähnliche Themen