Fragen vor dem Felgenkauf - Styling 24 Felgen
Hi Leute,
ich komme günstig an originale Styl. 24 Felgen inkl. 225er Reifen (Dunlop Sport SP), aber hätte da noch ein paar Fragen vor dem Kauf.
Und zwar sind alle 4 Felgen in 7,5*17, war dies ab Werk so? Ich habe im Felgenkatalog schon geschaut, da sind aber 7,5 an der VA und 8,5 an der HA vorgesehen. Bekomme ich da Probleme mit der Eintragung? Und kann ich rundum 215er Reifen auch montieren oder ist dies nicht so freigegeben?
Bitte um eure Hilfe, da ich die Felgen am Sonntag kaufen möchte.
Danke und Gruß
Patrick
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
...
Geht aber auch 215er an der VA und 225er an der HA?
wie gesagt, ich glaube nicht, aber das muss dir jemand anders genau beantworten.
aber mal anders: wozu?
die 225'er sind original -> bekommst (eigentlich) problemlos eingetragen
und aussergem günstiger als die 215'er!
ich würd die 225er die drauf sind erstmal fahren und dann beim tüv
fragen wie's mit den schmaleren aussieht.
greetz probekiller
Ok dann erkläre ich es dir genau 😉
Im Moment sind 215/45 R17 + 235/40 R17 mit Goodyear Eagle F1 montiert, Reifen an der VA sind noch sehr gut und die an der HA könnte ich noch 2-3 Monate fahren, was aber nicht sein müsste.
Die M-Felgen hab ich heute geholt, da sind rundherum 225/45 R17 mit Dunlop SP Sport montiert, 2 Reifen davon sind abgefahren (max. 3mm Profil) und die anderen 2 Reifen sind noch sehr gut, da erst 1 Jahr alt.
TÜV habe ich im Juni diesen Jahres und wollte mir jetzt 2 neue Reifen sparen, da die 215er wie geschrieben noch sehr gut sind, daher auch meine Frage an euch User.
Und ich dachte ich muss die Felgen nicht eintragen lassen, was denn nun?
Ich denke mal das du 215/225 nicht als Mischbereifung fahren darfst. Sondern nur 215/235 so wie du es im Moment hast. Oder halt eben 215 rundum oder 225 rundum.
MfG
Mhh,
dass ist aber blöd, dann muss ich wohl 2 neue Reifen kaufen 🙁
Soll ich dann wieder die Dunlop kaufen oder lieber andere? Es ist aber besser, wenn man rundherum die gleichen Reifen fährt, oder?
Ähnliche Themen
Ich würd rundherum gleich bleiben, vorallem weil 235er auf ner 7,5er Felge nicht gut aussehen.
Dunlop sind mit Sicherheit gute Reifen, aber da gibts so viele gute. So lang es keine Ying-yang-ping-pong Billigreifen sind kannst da nicht viel falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Ich würd rundherum gleich bleiben, vorallem weil 235er auf ner 7,5er Felge nicht gut aussehen.
Dunlop sind mit Sicherheit gute Reifen, aber da gibts so viele gute. So lang es keine Ying-yang-ping-pong Billigreifen sind kannst da nicht viel falsch machen.
Also so ying-yang Dinger würd ich auch niemals fahren, lieber bleibt die Karre stehen.
Aber wollte auch ungern 2 verschiedene Reifenhersteller fahren, mir gefällt es, wenn alle Reifen gleich sind 🙂
Ich hab vergessen ob ich hier schon was reingeschrieben habe (Benz Syndrom 😁 ?) anscheinend wohl nicht.....
Ich würde sagen, lieber das Geld investieren und 2 neue Reifen kaufen, mein Tipp wäre 215 rundum (wegen Rollwiderstand+Verbrauch, Grip hast du damit sowieso genug).
Allein wegen dem Grund dass man die Räder vorne und hinten tauschen kann, das ist schon viel wert!!
Und ich muss aber selber sagen, (und schäm mich auch), hatte auch so "Billigreifen" drauf, bzw Maxxis ihrgendwas und die sind garnicht mal so schlimm wie gedacht. Ok, waren 235 rundum, war aber ein guter Reifen auch bei Nässe, und hat 2 Saisons (40-45.000km insgesamt) gehalten.....inkl Passfahrt usw 😉
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Hey, jetzt hast sie doch gekauft. 215er vorne und 225 hinten geht aber nicht.
Ja wusstest du doch, dass ich die kaufen will 😉
Ok, dann müssen 2 neue Reifen her und du kriegst die alten Felgen mit allen Reifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich hab vergessen ob ich hier schon was reingeschrieben habe (Benz Syndrom 😁 ?) anscheinend wohl nicht.....Ich würde sagen, lieber das Geld investieren und 2 neue Reifen kaufen, mein Tipp wäre 215 rundum (wegen Rollwiderstand+Verbrauch, Grip hast du damit sowieso genug).
Allein wegen dem Grund dass man die Räder vorne und hinten tauschen kann, das ist schon viel wert!!Und ich muss aber selber sagen, (und schäm mich auch), hatte auch so "Billigreifen" drauf, bzw Maxxis ihrgendwas und die sind garnicht mal so schlimm wie gedacht. Ok, waren 235 rundum, war aber ein guter Reifen auch bei Nässe, und hat 2 Saisons (40-45.000km insgesamt) gehalten.....inkl Passfahrt usw 😉
Viele Grüße
Du "alter" Benzfahrer 😁
Also wenn dann rundum 225er Reifen, weil sonst müsste ich 2 gute Dunlopreifen entsorgen...
Weil meine alten Felgen + Reifen bekommt der Hermann.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Also wenn dann rundum 225er Reifen, weil sonst müsste ich 2 gute Dunlopreifen entsorgen...
Achso, stimmt 😉 Hauptsache keine Mischbereifung 😛
OK dann weiß ich bescheid und hole mir nächsten Monat 2 neue Dunlop...
Danke euch... und eintragen muss ich die Felgen nicht, oder wie genau jetzt?^^
Wenn du den neuen FZ-Schein hast, dann nein. Und wenn ein Tüv-Prüfer/Polizist das sagt, schick ihn spazieren, bzw. § Lesen 🙂
Aber wegen Lenkeinschlagbegrenzer würd ich mir gedanken machen, naja, probieren kannsts erstmal ohne.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Wenn du den neuen FZ-Schein hast, dann nein. Und wenn ein Tüv-Prüfer/Polizist das sagt, schick ihn spazieren, bzw. § Lesen 🙂Aber wegen Lenkeinschlagbegrenzer würd ich mir gedanken machen, naja, probieren kannsts erstmal ohne.
Gibts für die Felgen iwelche Papiere die ich bei einer Kontrolle vorzeigen kann? Dann würd ich mir dies gleich ausdrucken 😁
Und wann weiß ich, ob ich wirklich LEB´s brauche?