Fragen von einem Seat und Arona Neuling
Hallo Forum, Ich schreibe hier im Auftrag meines Vaters. Dieser hat letzte Woche seinen Arona Fr als Tageszulassung mit 25km bekommen.
Vorweg er ist rundum Zufrieden mit dem Auto jedoch gibt es noch ein paar offene Fragen die selbst der Verkäufer nicht zufriedenstellend beantworten konnte.
1. Laut Verkäufer hat das Fahrzeug Voll LED. Wenn ich jedoch im Netz nach Aronas schaue aus 2021 haben diese alle diese LED Einfassung an den Scheinwerfern, diese hat mein Vater nicht. Ich hänge mal ein Bild an der Scheinwerfer meines Vaters.
2. Die Ambientebeleuchtung, der Verkäufer meinte die Lüftungsdüsen hätten auch Ambientebeleuchtung. Konnten wir aber nicht finden.
3. Fernlichtassistent, der Verkäufer sagte er wäre drin. Ich bin der Meinung er ist nicht drin. Bei meinem leon geht er automatisch an wenn ich das Fernlicht einschalte. Bei meinem Vater nicht.
Wäre toll wenn ich hier ein paar Antworten bekäme. Beste Grüße.
30 Antworten
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:17:59 Uhr:
So danke nochmal für die Antworten. Mit dem Licht das ist wohl geklärt. Es sind Voll LED Scheinwerfer aber so etwas wie die Sparversion. Bin im Leon Forum fündig geworden. Die richtigen Voll LED haben bis zu 900 Lumen die Serien LED 550 Lumen. Dazu gibt's bei den Voll LED dynamisches blinken das Seattypische Tagfahrlicht und Coming home Funktion.Trotzdem wäre noch eine Frage offen.
Wieso leuchtet die Ambiente beleuchtung an den Lüftungsdüsen nicht? Kann man diese eventuel i.wo anschalten?
Mfg
Eventuell ist die Ambientebeleuchtung an den Luftdüsen abgewählt worden bei der Bestellung. Das ist nämlich beim Arona möglich. Dann kann man die auch nicht nachträglich aktivieren.
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:44:15 Uhr:
Hmm bei meinem Vater sind es aber die roten Lüftungsdüsen diese müssen doch beleuchtet sein
Ich hab noch folgendes gefunden
Okay da werden wir mal genauer nachschauen.
@Turnschuhpuma , vielen Dank für deine Mühe. Hat uns sehr geholfen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Um die genaue Ausstattungsliste (Fahrzeugspezifische Ausstattung) und 100% Gewissheit zu haben, kannst du anhand der FIN bei Seat Erwin für 8 Euro/1Std. diese dir als PDF herunterladen. Vorher PDF Drucker installieren. Hätte auch gesagt, das sind normale Halogen Lampen drin.
Okay danke für den Hinweis.
Sind definitiv LED SW, habe selbst LED im Leon und erkenne diese allein schon an dort Lichtfarbe. Es sind aber halt nicht die "großen".
Beim Arona Fr Facelift sind LED SW auch Serie da gibt's keine Halogen mehr.
Kurze Rückmeldung.
Habe mir die Scheinwerfer heute nochmal genau angeschaut und es sind alles LED Ioden . Tagfahrlicht, Abblendlicht und Fernlicht.
Wie man diese SW jetzt genau Bezeichnet weiß ich nicht da es ja trotzdem nicht die Voll-Led sind die man eigentlich erwartet hätte.
Standard: Abblendlicht+Tagfahrlicht beides LED
Voll LED Scheinwerfer:
Abblendlicht, Fernlicht und Blinkleuchten vorne in LED-Technologie und Dynamischer Leuchtweitenregulierung
Quelle: Seat Konfigurator
Hallo guten Tag,
ich stehe vor der Entscheidung, einen gebrauchten Seat Arona 1.0 Ecotsi Xcellence mit 115 PS zu kaufen.
Meine Frage: Habe mal gehört, dass VW sich von Seat trennen könnte. Spielt dies für mich eine Rolle zwecks "Vertragswerkstatt VW"? Was ich damit sagen will, sind die Arona "Standartautos", die so gut wie von jeder normalen anderen Werkstatt auch repariert werden können? Oder gibt es parts am Auto, die nur in diesen Vertragswerkstätten behoben/ repariert werden können (Spezialwerkzeuge...)?
Sorry für die "dumme" Frage, aber es handelt sich um mein erstes Auto.
PS: Soll ich auf etwas bestimmtes achten/ fragen, bevor ich das Auto kaufe?
Danke
Tja , was verstehst du unter gebraucht? Ist noch Werksgarantie auf dem Auto oder nur Händlergarantie?
Also ich habe von einer Trennung nichts gehört. Passende Werkzeuge hat jede VW Werkstatt!
Das Einzigste , was ich mal hatte , war ein defektes Radio , das Navi wollte nicht funktionieren / starten.
Nach einigem hin und her , musste ein neues Radio extra aus Spanien (Seat Hauptsitz) importiert werden.
Achten solltest du definitiv auf die hinteren Bremsscheiben , die relativ wenig zu tun haben und eventuell dementsprechend aussehen.
Hallo, ich kann mittlerweile auch etwas dazu sagen. Mein Vater ist zufrieden mit dem Arona.
Aber er ist auch schon das erste mal in der Werkstatt gewesen. Nichts dramatisches aber ärgerlich.
Das Navi geht oft garnicht bzw. Erst sehr spät an. Und die Bremsscheiben hinten sehen bei dem neuen Arona schlimmen aus als fie alten auf meinem Leon.
Des weiteren Augen auf beim Kauf. Mein Vater hatte sich besonders auf die LED Voll Scheinwerfer gefreut und auf die tolle Ambientebeleuchtung. Beides hat er nicht bekommen weil er nicht 100%IG aufgepasst hatte. Hat die low Budget LED bekommen und die Lüftungsdüsen sind nicht beleuchtet, wurde abbestellt. Beides hatte ihm der Verkäufer nicht gesagt. Schade aber so ist es halt.
wenn der verkäufer es nicht erwähnt ist es doch ein arglistig verschwiegener Mangel? Schließlich kauft man sich nicht alle paar Monbate ein neues Auto und will es dann schließlich auch so haben man es sich wünscht. Man zahlt schließlich eine ganze Stange Geld.
Zitat:
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 12. Dezember 2021 um 15:57:05 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort.Also Led Scheinwerfer sind es auf jeden fall. Das sehe ich an der Lichtfarbe eindeutig. Auf dem Bild wirkt die Lichtfarbe nicht wie in echt. Frage mich nur wieso haben manche andere Scheinwerfer.
Hänge mal ein Bild an der Austattungy dort steht eindeutig Voll LED.
Es ist ja schön das bei der Ausstattung LED steht, das sind aber keine LED-Scheinwerfer, definitiv nicht.
Dann hättest du drei Lichtpunkte.
Hallo zusammen,
ich habe auch diese Voll-LED-Scheinwerfer. Aber was bedeuten denn diese 3 Lichtpunkte ? Habe diese auch, aber mir scheint, als steckt dort kein Leuchtmittel (Glühbirnen) drin...?