Fragen über Fragen... :(

VW Golf 2 (19E)

Hallo Liebe Golf freunde 😉

ich fahre nun seit knapp 3 Jahren meinen Lieben Freund.

und im moment Quälen mich einige Fragen.

1. ist es normal das meiner innerhalb von einer woche den Kühlwasser stand, von MAX auf MIN schluckt?

2.: war immer mein Licht zu dunkel, und ich hatte mitbekommen das eine Relai schaltugn mein Problem lösen kann. Also hat mein KFZ Technicker mal kurzerhand Provisorisch eins eingebaut, aber konnte keine änderung feststellen 🙁 was nun?

3. mein beifahrer Tür ist verzogen.. und hat daher unten ein anderes Spalt maß als oben.. nun stellt sich mir die Frage wie ich das beheben kann? könnte ich die untere Tür halterung lösen, die obere leicht lösen, und die tür ein stück anheben, und wieder festschrauben? dieses Laute fahrgeräusch macht mich noch mal wahnsinnig.... 🙁

4.seit diesem Tag ist auch meine Amaturen beleuchtung defekt... Allerdings leuchtet der schalter für das Abblendlicht noch immer grün, und mein Zigaretten anzünder geht auch (also keine sicherung, oder?) dann dachte ich okay.. die birnen sind defekt... hatte neue besorgt, (allerdings mit 2V) habe mich den ganzen samstag damit rumgeschlagen, dachte juhu geschaft, und musste feststellen, es geht immer noch nicht... 🙁

habt ihr noch eine idee woran es liegen kann? ich bin am Verzweifeln...

ich weiß Viele Fragen für einen Beitrag.. aber bitte helft mir... 🙁

Liebe Grüße
Aloukat

18 Antworten

Keiner mehr eine idee?

Das Licht bzw. die Ausleuchtung kann man mittels Relaisschaltung stark verbessern. Einfach mal nach "H4 Booster" suchen.

Die Tür könnte man mit einem flachen Holzbalken wieder sanft hochhebeln. Scharniere kann man beim 2er leider nicht ohne weiteres tauschen.

Gruß.

Nochmal zum Licht: das 1 Volt was verloren geht, wurde das unter Last gemessen? Also wenn die H4 angesteckt ist+Scheinwerfer leuchtet? (mit Multimeter hinten am Stecker der H4 messen, auch die Masse von dort nehmen!)

Oft ist eine Verbindung schadhaft und unter Last bricht die Spannung dann zusammen. So 1-1,5 Volt Verlust ist okay, mehr würde ich nicht tolerieren.

Achtung die Messung muß an beiden Seiten gemacht werden, je für Abblend und Fernlicht! Alle diese Sachen sind getrennt abgesichert. Bei neuer ZE ab ´89: Sicherung 1+2 für Abblendlicht und 11+12 für Fernlicht, je 10A. Auch mal schauen ob die Sicherungen nicht oxidiert sind bzw. ein Wasserschaden an der ZE vorliegt. Da gibt´s oft Ärger bei den Großverbrauchern....

Und Du kannst die alten Scheinwerfer ja auch, wie hier schon beschrieben, einfach reinigen wenn Du keine neuen verbauen willst und noch zusätzlich diesen H4 Booster und schon hast Du auch wunderprächtiges Licht =) 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen