Fragen, Meinungen und Anregungen zu Heckumbau /Heckcleanen bei meinem Golf...
nabend!
habe mich jetzt endlich nach langer Zeit des Überlegens und Vorankündigens bei Freunden ;-) dazu durchgerungen das Projekt "cleanesHeck" zu starten.... nach Befragung diverser Auto tuning shops und Lackierern hier in der Nähe war ich mir sicher, was ich brauchen würde und beschloss, da noch ein bissel Semesterferien übrig sind, das Heck abzubauen und loszulegen...
jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem... bin in der Arbeit schon recht weit nud gut vorangekommen so dass ich das Heck jetzt eigentlich bald zum Lackieren geben "könnte"
das Problem ist jetzt nur, dass ich mit verschiedenen Design Varianten rumgespielt hab bei Photoshop und mir absolut nicht mehr sicher bin, welche Variante am besten aussehen würde.... wäre ja echt ärgerlich wenn mans für teuer Geld lacken lässt nur um festzustellen das es doof ausschaut....
wollte deshalb die Community mal bitte ihre Meinung zu den jeweiligen "Varianten" abzugeben.....
bitte nur ernstgemeinte Sachen und nicht Grundsatzdiskussionen über den Sinn eines solchen Vorhabens ;-)
hier also erstmal der derzeitige Stand der Dinge....
26 Antworten
hier die variante 2... links neben den Endrohren dicht und recht Öffnung komplett zu in der Mitte Gitter....
Unbedingt Variante 1.
Wie lässt dir das eintragen ohne ABE?
Ähnliche Themen
Variante 4.... alles dicht machen, bis auf die Aussparung für die Endrohre, welche dann noch ein wneig gekürzt werden....
hab ABE für das Teil.... und cleaning Maßnahmen sind nicht Eintragungpflichtig, war vorher extra beim TÜV Nord und hab mit den zu meinem erstaunen sehr freundlichen Menschen dort geredet ;-)
hier nochmal Variante 1 mit gefaktem gitter und ner gefakten Spurverbreiterung ....
und zu guter Letzt einmal ein Bild wie es "vorher" aussah....
puuh ;-)
hoffe und freue mich auf/über jede Anregung und sachliche Diskussion.... bin ich ja mal gespannt...
beste Grüße, Alex
Variante 1. da sieht der Wagen bulliger von hinten aus...sonst sieht der so schmal aus find ich...
...aber die gleiche frage...was sagt der tüv dazu...
.... ich würd den ansatz anspachteln und die zierleisten lassen...
finde es sonst zu glatt da du die Heckklappe auch gecleant hast..
da stimme ich dir zu DarkBurgundy.
Wenn dann musst du schon alles weg machen. Des schaut dann so aus wie bei der hälfte aufgehört.
Aber wenn dann variante 1 schaut noch am besten aus.
viel glück noch bei deinem vorhaben.
mfg
hey...ok...aalllsoo @ darkburgundy
angespachtekl ist der Ansatz schon danach mit Epoxydharz nud Matten verstärkt und glatt geschliffen die Zierleisten sind ebenfalls schon im Nirvana..da gibts also kein zurück mehr ;-)
schau das allererste Bild an "work in progress" so sieht das Teil derzeit aus....
hmm Heckklappe ist nur "fake dicht"...kommt noch.
aber erstmal das Heck fertig kriegen.
mir persönlich gefällt auch Variante 1 mit am besten wobei ich zur anderen Häfte zu "komplett clean" tendiere, also Variante 4.
hab das mal in echt gesehen so ähnlich und sah zwar ungewohnt, aber echt gut aus!! leider sind die Bilder etwas verschwommen was den heckbereich betrifft da man sonst die Photoshop Arbeitsspuren sehen würde....
vergleicht mal Seite des Wagens mit Heck.
ach joa...
gar nicht leicht da ne entscheidung zu treffen....solang man dabei ist, sit ja "fast" alles machbar...aber wenns erstmal gelackt ist, dann sollte es schon so bleiben...is ja auch nicht sooo billig der Spass...wobei ich bislang bei ca. 30€ Material kosten liege....
TÜV meinte wie gesagt dass es ok gehen würde...
@Viper666: danke, ja hab ich auch vor, da hast du recht, wenn muss eine klare Linia erkennbar sein, und nicht Heck so, Seite so und Front wieder anders...das Heck ist bislang nur der Anfang, die Seitenleisten kommen weg, danach die Front clean...
gruss, Alex
hier ein größeres Bild...
Die Reflektoren stammen vom Alfa 156 und wurdenin handarbeit gebogen... beim Alfa sind sie gerade
Ps:
ja ja ich weiß die Hechschürze ist mega dreckig und das rechte Endrohr ist schief auf dem Bild...
Das macht nichts den das Heck gibts eh nicht mehr in dieser Form...