Fragen kurz vor dem Kauf eines M140i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Abend,

Ich habe mich nun für einen M140i als Zweitwagen der Familie entschieden.

Nach vielen Berichten und da wir in der Eifel wohnen, soll es ein xdrive werden.
(Ein Händler hat mir einen neuen tollen M140i vor dem Mini-Facelift zu super Konditionen angeboten - aber nur Heckantrieb...)

Nun habe ich noch ein/zwei Fragen...

- Kann ich im Tacho eine digitale Geschwindigkeit anzeigen lassen? Bin ich so von Audi und Mercedes gewöhnt. Geht das sowohl bei dem neuen (tollen) dunklen Tacho mit erweiterten Umfängen, als auch beim „alten“?

- Gibt es nur diesen einen Wireless Charging Adapter? Da passt nämlich das iPhone 8plus um ein paar Millimeter nicht rein. Der Verkäufer meinte, da gäbe es „bald“ eine größere Schale? Klang aber nach vertrösten...

- Kann ich trotzdem - wenn ich das iPhone also nicht auf der Schale habe - alle Streaming und CarPlay Dienste nutzen?

- wenn ich nichts naträglich tunen möchte... Ist dann das adaptive Fahrwerk sinnvoll? Sogar ein „Muss“?

- Verdreckt die Rückfahrkamera wirklich so leicht, wie teilweise in Tests beschrieben?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Lg,
Oliver

P.S.: Wenn Ihr noch einen Händler kennt, der zu guten Konditionen direkt einen lieferbar oder im Zulauf hat bin ich für jeden Tip dankbar!

Beste Antwort im Thema

FREMDES AUTO!?
Das Auto gehört BMW über BMW on Demand. Das Fahrzeug wurde von mir warm gefahren und hatte schon über 5000 Kilometer auf der Uhr. Warum sollte ich dann nicht Vollgas fahren dürfen? Das würde ich mit meinem Auto genauso machen auf der Autobahn!

Frechheit!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich warte jetzt mal ab, bis ich meine bekomme und eingefahren habe.
Dann schreib ich nochmal was dazu. Mit meinem genauen Fahrprofil.
So wie ich mich kenne, wird sich der M140i bei mir bei 10,5 einpendeln.
Das ist genausoviel wie mein S3 jetzt, und der hat 2 Zylinder, 40 PS und 120 Nm weniger.
Von dem her wäre das Hammer!!

Es scheint noch nicht jeder verstanden zu haben: Ich FAHRE ständig Kurzstrecke. 10 km morgens. Und 10 km abends.

Ja, ich auch. Zum Teil sogar noch kürzer!

Zitat:

@MurphysR schrieb am 25. Januar 2018 um 21:43:59 Uhr:


Es scheint noch nicht jeder verstanden zu haben: Ich FAHRE ständig Kurzstrecke. 10 km morgens. Und 10 km abends.

Ich fahre morgens 13 und abends 13.
Deinen Verbrauch kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.
Aber gut, ich schau was bei mir rauskommt.

Ähnliche Themen

Mit eco pro usw. Da frisst mein viel schwererer F31 wesentlich weniger. Mich würde das wundern. Aber mach, wie du meinst! Mir egal! 🙂

Jetzt warten wir erstmal das Ende der Einfahrphase und die wärmere Jahreszeit ab. Ich wäre nicht unzufrieden wenn ich dann im Durchschnitt bei 11 Litern liegen würde, ich kenne ja mein seit 25 Jahren unverändertes Fahrprofil und weiss was andere Benziner dort verbraucht haben. Ist halt kein Diesel.

Klar ist schon jetzt dass der 40i die Vorschusslorbeeren nicht ganz erfüllt. Ja, er nimmt weniger als der 35i, aber nicht so deutlich weniger wie einige suggeriert haben.

Also um den Verbrauch mach ich mir da keine Sorgen.
Mit'm M4 fahre ich 35-40tkm/Jahr. Jetzt 120tkm mit einem Verbrauch über alles von 10,5l
Im Winter fahr ich seit Jahren E46 330CD. Nochmal 20tkm. Aber damit muss auch irgendwann Schluss sein.
Diesel ist halt nicht mehr angesagt.
Daher der 1er. Und bei meinem Fahrprofil sollte das rein Sprit-Technisch auch nicht so schlecht rauskommen.

Meine zwei 330CD bekommen dann auch ein würdiges 2tes oder 3tes Leben😎

20160321-141443-mod

Klasse Verbrauch mit dem M4.10,5l sind doch wahnsinnig wenig im Schnitt. Na klar, kennen wir deine Fahrweise nicht.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 25. Januar 2018 um 22:00:15 Uhr:


Jetzt warten wir erstmal das Ende der Einfahrphase und die wärmere Jahreszeit ab. Ich wäre nicht unzufrieden wenn ich dann im Durchschnitt bei 11 Litern liegen würde, ich kenne ja mein seit 25 Jahren unverändertes Fahrprofil und weiss was andere Benziner dort verbraucht haben. Ist halt kein Diesel.

Klar ist schon jetzt dass der 40i die Vorschusslorbeeren nicht ganz erfüllt. Ja, er nimmt weniger als der 35i, aber nicht so deutlich weniger wie einige suggeriert haben.

Bei deinen Annahmen und Verbräuchen wirst du da nie hinkommen. Und nein: das ist und war kein Fake und kein eco pro. Einfach nur Verkehr! Mich würde das wundern. Aber gut: lass mal deine Einfahrphase vorüber gehen.

A27aecef-7d5a-46cc-8029-32fd0405f5c3

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 22:12:09 Uhr:


Klasse Verbrauch mit dem M4.10,5l sind doch wahnsinnig wenig im Schnitt. Na klar, kennen wir deine Fahrweise nicht.

Keine Rennstrecke aber Knallgas so oft es geht. Aber auf Langstrecke fährt man oft nur 100-130. Leider😠 Und dann steht die Uhr bei 7-8l. Ich werde mich darüber nicht bei BMW beschweren. Auf die 120tkm habe ich eine øGeschwindigkeit von 95km/h. Wenn man nur in der Stadt rumgurkt oder in jede erdenkliche Lücke sprintet, sieht das logischerweise anders aus.
Ich rechne beim 140 mit einem Verbrauch von 1-2l weniger.

Ist doch wie immer eine Sache des Gasfußes.
Wenn ich mitschwimme ist der Verbrauch halb so wild, selbst mit dem S55 komme ich da auf ca 10l in der Stadt.
Will ich Sound und immer der erste sein, na dann muß ich halt mit 15l rechnen.

Nachdem mich das aber streßt, schwimme ich lieber mit.

Mit meinem jetztigen F80 CP fahre ich aber nicht mehr soviel wie mit seinem Vorgänger, dafür benutze ich andere Fahrzeuge. 😉

Zitat:

@gugonzo schrieb am 25. Januar 2018 um 22:05:55 Uhr:


Also um den Verbrauch mach ich mir da keine Sorgen.
Mit'm M4 fahre ich 35-40tkm/Jahr. Jetzt 120tkm mit einem Verbrauch über alles von 10,5l
Im Winter fahr ich seit Jahren E46 330CD. Nochmal 20tkm. Aber damit muss auch irgendwann Schluss sein.
Diesel ist halt nicht mehr angesagt.
Daher der 1er. Und bei meinem Fahrprofil sollte das rein Sprit-Technisch auch nicht so schlecht rauskommen.

Meine zwei 330CD bekommen dann auch ein würdiges 2tes oder 3tes Leben😎

Ein schönes rotes Kuhpeh hast da 😉

Zitat:

@MurphysR schrieb am 25. Januar 2018 um 22:00:15 Uhr:


Jetzt warten wir erstmal das Ende der Einfahrphase und die wärmere Jahreszeit ab. Ich wäre nicht unzufrieden wenn ich dann im Durchschnitt bei 11 Litern liegen würde, ich kenne ja mein seit 25 Jahren unverändertes Fahrprofil und weiss was andere Benziner dort verbraucht haben. Ist halt kein Diesel.

Klar ist schon jetzt dass der 40i die Vorschusslorbeeren nicht ganz erfüllt. Ja, er nimmt weniger als der 35i, aber nicht so deutlich weniger wie einige suggeriert haben.

Ich weiß ja nicht, wie viele direkt 35i und 40i vergleichen. Ich habe keinen Vergleich. Beide nehmen für das Gebotene recht wenig zu sich. Der 40i kann es wohl etwas besser, aber 7l sind halt nur bei sehr schmalem Gasfuß und ohne regelmäßige Leistungskontrolle machbar. Das sollte klar sein.
Bei gleichem Fahrprofil liegt mein M140i bei ähnlicher Konfiguration (also Handschaltung) und Fahrweise etwa einen Liter über E46 320i mit 170 PS und 125i Coupé mit 218 PS. Wobei ich mit dem M140i im Schnitt fixer unterwegs bin, weil ich auf der AB durchtrete, wenn es der Verkehr erlaubt und Überland auch ortsausgangs drauf trete und die Geschwindigkeiten deutlich eher erreiche.
Das passt für mich super. Allein der kleine Tank stört. Wenn es mal passt und ich Laune habe, stehe ich auf AB Langstrecke auf 800km 2 mal an der Tanke. Dagegen hatte ich aber auch schon 6,2l im BC stehen, nachdem ich richtig Zeit und nen chilligen Moment hatte und 50km hinterm LKW hergefahren bin

Ich nehme das Foto zur Kenntnis. Gut gemacht! Ich habe letztens die erste längere Tour gemacht. Warmgefahren, BC genullt und dann 25 km mit Tempomat 120. Ergebnis: 8,2 Liter. Insofern sind Deine 7,4 durchaus nachvollziehbar, schließlich ist der 3er aerodynamisch günstiger und mein xDrive wirkt sich auch aus.

Dass mein Profil nicht verbrauchsgünstig ist habe ich täglich vor Augen. Nach 3km liegt der BC-Verbrauch bei 15,4, nach 8 km bei 13,5 und bei 10 km unterschreitet er gerade die 12 - wäre mein Arbeitsweg 5 km länger wäre eine 10,5 vielleicht machbar.

Ich habe es ja beim M135i gesehen. Mit dem habe ich einmal eine längere Tour gemacht. Die Rückfahrt von Hamburg nach Frankfurt "so schnell wie es geht" endete bei genau 12,5 - also exakt mein Kurzstreckenverbrauch.

Wie auch immer, unsere Fahrzeuge differieren. Ich möchte dir nur einen Anhaltspunkt geben, was geht beim 340i. Mein Schnitt liegt wie gesagt über alles ( 27000km) bei 10,4l. Viel Erfolg und Spaß mit deinem Gerät!

Deine Antwort
Ähnliche Themen