Fragen für Kleinigkeiten

Audi A8 D2/4D

Hallo...
Übernehme jetzt unseren alten A8 aus Familienbesitz, dafür muss mein neuerer E280 weichen 😛

Dez 2001, 4.2 Benzin, 238.000km, Grünmetallic, Bi-Xenon
Soweit so gut, allerdings wollte ich gerne einige Kleinigkeiten machen (lassen) die mich stören.

Hauptscheinwerfer:
Neue Xenonlampen rein, Scheinwerferfront polieren lassen oder gibt's das einzeln zu kaufen? Was muss ich beim Wechsel beachten?

Bedienteilabdeckung Schiebedach beige:
Hat dazu jemand eine Teilenummer oder weiß wo ich das bestellen kann ?

Zahnriemenwechsel:
Werde ich beim 🙂 machen lassen, welche Teile sollte ich bei der Laufleistung noch wechseln lassen wenn sowieso alles abgebaut wird?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Diese Nummern sind manchmal in ETKA einfach nur nicht hinterlegt oder entfallen vollständig aus dem Programm, es wird dann nurnoch EINE "Summen" Teilenummer für die Abgasanlage (oder andere Baugruppen) behalten, unter dieser lassen sich dann manchmal noch die einzelnen Teilenummern aufschlüsseln. Diese Methode hat in ETAK erst etwa 2008 Einzug gehalten und wurde teilweise auch auf ältere Baureihen übertragen,was es bringen soll, weiß nur Audi selbst.

Ich habe beispielsweise den Mittel- und die beiden Endtöpfe des 4.2L V8 aus dem Audi S5 hier liegen, unter den Teilenummern allein, findet man in ETKA absolut gar nichts. Sucht man unter dem Fahrzeugtyp, erhält man eine Teilenummer für die gesamte AGA und unter dieser findet man dann plötzlich diese Teilenummern. Witzig wird das Ganze dann erst, wenn man weitersucht und herausfindet, das die exakt selben Teile in 3 oder 4 weiteren Modellen verbaut waren, unter anderen Nummern und mit Preisunterschieden von mehreren 100€.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Die SW kannst auch polieren. So schlimm sehen die noch nicht aus,
Die Scheiben passen bei allen SW mit der Streuscheibe dahinter. Egal, ob Xenon oder BiXenon.
(ich hab ja auch Bixenon und hab die Scheiben gewechselt)

wechselbar
nicht wechselbar

bei dem Cab meiner Frau, sahen die noch schlimmer aus.
etwas poliert und jetzt wieder, wie neu.

Vorher
Nachher
Nachher eingebaut

Der vollständigkeit halber, scheinwerfer polieren ist gemäß deutschem Gesetz nicht zulässig.

😉

Wieso ??????

Mein TÜV-Heini sagt auch immer zu seinen Kunden : „ Musst mal polieren, sonst hast beim nächsten mal ein Problem “ !

Gruß Matze

Was macht man eigentlich wenn man mit einer matten Scheibe keinen TÜV mehr bekommt und Ersatzteile auch nicht mehr verfügbar sind??

Ähnliche Themen

Also ich hab mal recherchiert. Es scheint tatsächlich so zu sein das der Gesetzgeber das nicht wirklich erlaubt.
Als Gründe werden das erlöschen der Betriebserlaubnis angeführt. Und jetzt kommst : Weil durch das schleifen die Brechung bzw. die Streuung des Lichts beeinflusst wird. Und dadurch der Scheinwerfer technisch verändert wird so das die Bauartbedingte Typengenehmigung erlischt.

Die spinnen, die Römer !!

Gruß Matze

Der vollständigkeit halber

totaler Quatsch!
Alles nur unterschiedliche Meinungen. Nicht mehr und nicht weniger.

Dann müssten ja auch alle Waschstraßen verboten werden.
Dadurch wird ja eine Schicht im µ Bereich durch Heißwachs aufgetragen oder durch die Bürsten abgetragen..

Unnötige Wichtigtuerei. Die BE erlischt bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer!! Nicht, durch könnte evtl Gefährdung durch nicht nachweisbare was auch immer.
Und auch die Dicke der Streuscheibe ist irrelevant. Da sind die Fertigungstolleranzen in der Herstellung viel größer, als durch Polieren oder Wachsen an Materialstärke geändert wird.

Sehe ich ähnlich. Nur der die Leute beim TÜV sind anderer Meinung :

https://...nwerfer-aufbereitung.info/.../

Eben, alles Meinungen, nichts weiter!!

Frag mal beim TÜV, ob du mit deinem Auto in die Waschstraße darfst. Zwecks Wachs auf dem SW? oder Schlieren von den "Bürsten". 😕

Darf ich noch bei Regen mit dem Auto fahren? Da bilden sich ja Wassertropfen oder gar ein Wasserfilm auf dem SW, so könnte ich ja evtl andere Verkehrsteilnehmer gefährden... 😕

Scheinwerfer sind mit einverständnis durchaus darauf ausgelegt das durch verschmutzung, fahrtwind, reinigung etc. Also unter allen "normalen" betriebsbedingungen keine beeinträchtigung erfolgt.

Ich bezweifel das von herstellern im verfahren der bauartgenehmigung das verwenden von schleifmitteln berücksichtigt wird. Oder gar im zweifelsfall vom gesetzgeber zugelassen wird.

Ich habe dies hier auch nur erwähnt, damit es nicht wieder heißt, im internet steht das ist legal. 😉

(So wie diese schwarzen kennzeichenaufkleber.... -.-'😉

Also zum Thema Polieren, Legal oder Illegal, Ja oder Nein, ist in dem Video (Link unten) ALLES gesagt.
Entscheiden kann dann jeder für sich selbst. Außer in meinem Fall, habe zwar die Teilenummern der Scheinwerferfront, aber bei der Bestellung wird leider nur das "Glas" selbst verkauft ohne das Kunststoffteil/ Blinkergehäuse welches bei mir mit angeklebt ist :-(
Also werde ich selbst polieren oder lassen.

Video: Alles wichtige zum Thema von 08.45min bis 11.35!
https://www.youtube.com/watch?v=vGDdbw2oTgM&t=841s

Grüße

Ich fänds ein bisschen schade, wenn der Thread des TE hier in eine Endlosdiskussion wie der oben schon erwähnte Öl-Thread ausartet. ich denke, beide Positionen sind hinreichend erläutert. Lasst uns zum Thema zurückkommen, oder?

Bin dabei !

Ok...dann starte ich mal ein neues Thema:

Bei der Fahrersitzmemory funktioniert 2 und 4 nicht mehr...woran könnte das liegen?

Sind die denn programmiert?

4D0941115B
4D0941116B

Wichtig ist das B am Ende, sonst sind das VFL Scheiben mit getrenntem Blinker.
Sehen aus, wie unten auf dem Foto. Da ist alles dran inkl Blinker.

Kann man auch hier bestellen: https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo

SW hinten
SE vorne
Deine Antwort
Ähnliche Themen