Fragen C2 VTS
Hallo,
habe ein paar Fragen über den C2 VTS:
1)Er ist ja kürzer Übersetzt, zu kurz für die BAB?
Drehzahl bei 100km/h(160...)?
2)Alltagsverbrauch?
3)Wie lange gibt es den C2 schon, steht ein Facelift die nächsten Monate an?
4)Gibt es wirklich nur ein Navi als Zusatzaustattung?
5)Wie ist der Fahrkomfort?
Evtl. auch mit Tieferlegung und 17"!
6)Habt ihr Testtberichte von ihm?
Danke im voraus
23 Antworten
1)Er ist ja kürzer Übersetzt, zu kurz für die BAB?
Drehzahl bei 100km/h(160...)?
Müsste über 4000 rpm sein !
2)Alltagsverbrauch?
Die meisten kommen mit 9 Litern hin.
http://www.spritmonitor.de/.../86-C2.html?...
3)Wie lange gibt es den C2 schon, steht ein Facelift die nächsten Monate an?
Facelift gab es schon. Seit "Ende" 2003 gibt es den C2.
Das Facelift kam glaub ich mitte 2005 wenn mich nicht alles täuscht
4)Gibt es wirklich nur ein Navi als Zusatzaustattung?
Ja
5)Wie ist der Fahrkomfort?
Der Wagen ist durch den kurzen Radstand ein wenig "holprig".
6)Habt ihr Testtberichte von ihm?
Such einfach im Netz....
1) 4000u/min bei 160km/h, aber nicht bei 100km/h?!!
5) Hinten: Pseudo!!!-EInzelradaufhängung
oh gott, also echt eine Starachse wie bei Amipickups?
im 5 gang bei 88 km/h bist du bei 3000 umdrehungen^^
Was!!!
Ich mein ist schon klar, er dreht bis 7200u/min,
aber wie soll man damit fahren?
Auf der BaB gemütlich mit 170km/h fahren geht dann wohl nicht...
Da kann man ja echt nur racen mit
und der Verbrauch dürfte auf der BaB auch nicht von schlechten Eltern sein.
Stört euch das nicht? Nicht nervig und laut,
wenn man mal nicht gerade eine neue Bestzeit auf den Weg zur Arbeit hinlegen will?
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf der BaB gemütlich mit 170km/h fahren geht dann wohl nicht...
Nein das kannst du vergessen.
Das Auto wurde NIE für die Autobahn gebaut. Das Ding ist ein Landstrassenschreck ! Auf der Autobahn ist auch schon bei etwas über 200 km/h Schluss !!
Zitat:
Stört euch das nicht? Nicht nervig und laut,
Nö...ich fahr ja nen C4 VTS (177PS) aber der hat eine ähnliche Charakteristik.
also bei 100km/h hast du ziemlich genau 3.500 u/min.
bei 160km/h liegt er bei ca. 5.500u/min, kann man ja recht leicht ausrechnen.
ich fahre im jahr 2-3 mal eine lange strecke auf der autobahn. da stört mich das nicht wirklich. im gegenteil. selbst dort macht es höllisch spaß, mit dem kleinen die großen zu ärgern. ich finde auch nicht, dass er übertrieben laut wird, oder gar unangenehm laut. sicher, entspanntes reisen ist etwas anderes, aber wie Babbels schon gesagt hat, dazu wurde er nicht gebaut.
verbrauch: also wenn man es einigermaßen vernünftig angehen läßt, sollte man um die 8l liegen. aber sobald man etwa smehr drauf tritt, sind die grenzen nach oben fast offen. mein rekord: 14,5l. das waren 250km autobahn mit selten unter 200km/h.
endgeschwindigkeit (wie Babbels auch schon richtig gesagt hat): bei 210km/h (sollten echte 205-207 sein) ist auf der geraden schluß. bei leichtem bergabstücken rennt er auch ganz schnell in den begrenzer bei 214km/h.
die vernünftigere alternative bei viel BAB ist sicher der C3 mit 1.6l HDi und chip. würde ich heute vor der wahl stehen, würde ich wohl den nehmen. trotzdem bin ich überaus zufrieden mit meinem kleinen, und möchte ihn im moment gegen nichts (bezahlbares) eintauschen.
@runnerbaba:
Wenn du einen "Kleinwagen" suchst mit dem du entspannt über die Autobahn fahren kannst ...aber trotzdem ein "RacerHerz" hat...dann kauf dir den POLO GTI.
Ich weiss das mich jetz einige Köpfen werden...aber der Polo GTI ist kein schlechtes Auto und hat im Gegensatz zu den anderen "sportlichen" Autos von VW ein recht ordentliches Preis/Leistungsverhältniss.
Ich hab hiermal die Geschwindigkeit des C2 VTS Motors pro 1000 U/min.
1 Gang - 7,26 km/h - Begrenzer setzt ein bei ca. 52,3 km/h
2 Gang - 12,72 km/h - ca. 91,6 km/h
3 Gang - 18,15 km/h - ca. 130,7 km/h
4 Gang - 23,53 km/h - ca. 169,4 km/h
5 Gang - 29,06 km/h - ca. 209,2 km/h, meiner schaffte laut Tacho 214 km/h bergab!
also bei 100 km/h im 5 Gang hast du eine Drehzahl von 3441 U/min. ums genau zu nehmen, und bei 160 km/h 5505 U/min.!
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
@runnerbaba:
Wenn du einen "Kleinwagen" suchst mit dem du entspannt über die Autobahn fahren kannst ...aber trotzdem ein "RacerHerz" hat...dann kauf dir den POLO GTI.
Ich weiss das mich jetz einige Köpfen werden...aber der Polo GTI ist kein schlechtes Auto und hat im Gegensatz zu den anderen "sportlichen" Autos von VW ein recht ordentliches Preis/Leistungsverhältniss.
tja.. da liegt halt der vorteil im 1.8liter Turbo
aber der C5 HPi mit 140 PS (C5 I ka wie es beim IIer ist) ist bei 200 auch zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen
glaube ein 6ter Gang würde beiden Autos gut tun 😁
tja in frankreich ist halt eh bei 130 km/h schluss,... die brauchen die topspeed nicht,...
aber selbst bei 100km/h schon 3.500u/min finde ich zu viel. ein langer 5ter gang oder ein sechster wären wirklich optimal. hatte auch schonmal bei clemens zwecks langem 5ten angefragt, aber keine brauchbare lösung bekommen.
jo da hast du wohl recht. der 5. gang in meinem diesel könnte auch länger sein 😉
Wobei meine schwester fährt nen VW Lupo (40 kw??? Benziner).
Als ich das erste mal bei ihr mitgefahren bin hab ich bei 80 km/h zu ihr gesagt: warum schaltest du nicht,.. und sie war auch schon im 5. gang. Evtl. nen kleinstwagenproblem??
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
5) Hinten: Pseudo!!!-EInzelradaufhängung
oh gott, also echt eine Starachse wie bei Amipickups?
Der C2 hat natürlich keine Starrachse wie bei Ami-Pick-Ups.
Die Hinterachkonstruktion von Citroen (auch im C4) ermöglicht guten Komfort bei gleichzeitig hoher Kurvendynamik.
In Sachen Kurvendynamik ist der C4 das Maß der Dinge in der Kompaktklasse. Auch vor dem Einser BMW.
Dazu kommt sicher noch als Vorteil die kostengünstige Konstruktion.
Citroen konnte schon immer gute Fahrwerke bauen. Keine Bange.
Gruß
Markus
Polo GTi ist teurer und es soll/muss ein Citroen sein.
Als Alternative wäre noch der Diesel, da ich ca. 20-30tkm im Jahr fahren werde.
Leider hat der nur 70PS und kostet mit der VTS/R Austattung fast dasselbe, unglaublich.
Der C3 gefällt mir leider optisch nicht und der C4 ist zu groß und wohl auch zu teuer...🙁