Fragen an die R32 Besitzer
Hallo
Will mir demnächst evtl einen R32 holen,was könnt ihr berichten zu mänglen am DSG oder sonstigen besonderheiten die ich beachten sollte.Danke euch für die Antworten
MFG
Holger
273 Antworten
Mein nächstes Auto wird auch sicherlich ein Golf V, aber bei dem Vergleich GTI vs. R32 gilt manchmal auch, weniger kann mehr sein.
wer mit sportlichem Fronantrieb😁 gut klarkommt, für den ist ein normaler Golf V mit sicherheit eine alternative! Wenn man es aber krachen lassen will führt kein weg an Heck oder optimal Allrad drann vorbei.. das ist ja nunmal fakt🙂
Ähnliche Themen
Hier wird immer von 0 auf 100 geredet.
Ich finde viel entscheidender ist von 100 - 200 und dafür brauche ich kein Allrad.
GTI an der Ampel schneller als ein R????Ja schon klar!!
Ein Frontantrieb ist doch schon mit 180 Ps überfordert das kenne ich von meinem TT und mit 200 Ps sind die Räder nur noch am durchdrehen bin den GTI ja oft genug gefahren und jetzt soll das Ding mit noch mehr PS bessere Traktion bekommen?? Ist doch total sinnlos was der schreibt.
Das ist doch dummes Gerede.
Der GTI bringt die Kraft unten raus nicht richtig auf die Straße mit Frontantrieb. Haben das ganze schon getestet, die beiden Autos gegeinander. Der GTI ist eine gute Wagenlänge hinterm R32, oben raus ab 160 zieht der R nochma ein Stück weg. Auch ein GTI mit gleich viel PS ist unten raus nicht schneller, in den Zwischenspurts das mag sein, der hat ja weniger Gewicht zu bewegen. In der Endgeschwindigkeit ist der R dennoch stärker, da muss der GTI mindestens 265 PS haben um gleich zu ziehen.
Ist wie immer Geschmackssache, wie man sein Geld vernichten möchte 😁
Ich bin aufgrund des schlechten Leistungsgewichts eigentlich auch kein R32-Freund.
Ein Nachbar hat aber seit kurzer Zeit einen R, und ich muss schon sagen, alleine vom Aussen-Sound her kommen da nur wenige Autos mit. Und mit etwas schlankeren Winterreifen auf dem schwarzen Wagen merkt kaum jemand den Unterschied zwischen einem 40.000 Euro-R und nem 105-PS Sportline, eigentlich eine krasse Art des Understatements, viel sympathischer als die Angeberei mit einer biederen C- oder E-Klasse...
Der R ist ein ganz spezielles Gefährt für echte Auto-Freaks, so wie ein G 55 AMG auch jeder Vernunft entbehrt. Die "Vernunftskurve" (welche Leistung kriegt man für welchen Preis bzw. Unterhaltskosten) setzt sichbei den Gölfen relativ linear bis zum GTI fort und macht dann eben beim R einen dicken Knick nach unten...
greez, f.i.
Und weil hier viele GTI-Fahrer immer so tun, als ob alles nur eine Frage der Traktion wäre und der GTI eigentlich fast genauso schnell wäre wie der R, hier mal ein paar Fahrleistungsdaten:
Golf GTI: 0-200 km/h (sec)
35.2s (Autobild Sportscar 11/05)
33.9s (Autobild 44/04)
33.8s (Autozeitung 26/05)
34.3s (Sportauto 11/05)
Durchschnitt: 34.3s
Golf V R32: 0-200 km/h
30.1s (Sportauto 09/06)
28.1s (Autozeitung 21/05)
26.2s (Autobild Sportscar 02/06)
25.4s (Autobild Sportscar 01/07)
Durchschnitt: 27.5s
Differenz: 6.8sec
Damit ist dann zumindest klar, dass der R eindeutig das deutlich schnellere Auto ist, und die Differenz von fast 7 Sekunden auf 200 km/h lässt sich nicht nur durch Traktionsvorteile erklären 😉
Ich finde die immer wiederkehrende Diskussion GTI/R32 müßig. Bin mir ziemlich sicher , lägen die Beiden preislich auf gleicher Ebene,
gäb's doch kein Argument, das für den GTI spricht.. Die ihn so vehement verteidigen, würden doch alle "überlaufen". Trotzdem ist der GTI ein schönes Auto. :-)
Gruß
Rolf
na da hat es doch endlich mal jemand uf den Punkt gebracht!!
Nur nebenbei braucht der B&B Golf mit 300PS 5,9 sekunden auf 100. Trotz des geringerem Gewicht und der 50PS ist er nicht schneller(sogar 0,1s langsamer) als mein R32🙁
Dabei soll er sich nicht sonderlich gut fahren durch die Extreme modifikation... hier wurde nicht nur ein chip tuning gemacht 😁
Kann einer von euch noch mal den R32 gegen den neuen S3 gegenüber stellen?
Hab leider Zeit, sonst hätte ich das selbst gemacht.
Gibt es für den R32 ein richtig geiles Body-Kit? Von der Serienoptik kann er mit dem GTI nicht mithalten.
Meine Meinung zum R: tolle Performance, geiler Sound und dezente Optik, aus vernuftsgründen habe ich mich für die Nummer kleiner entschieden..
Zitat:
Original geschrieben von Hanzel
Kann einer von euch noch mal den R32 gegen den neuen S3 gegenüber stellen?
Zumindest ein Vergleichsvideo:
http://youtube.com/watch?v=HRdEXWgq_08
Hier die Golf-Gegenüberstellung mit Daten aus der Sportauto, vom "lahmen" GT bis zum schnellen S... 🙂
VW Golf V GT 1.4 TSI – Sportauto ‘06: 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
VW Golf V GTI T-FSI Sportauto ‘06: 0-100 km/h 7,1 s, 0-160 km/h 17,5s
VW Golf V R32 - Sportauto ‘06: 0-100 km/h 6,9 s, 0-160 km/h 16,6 s
Audi S3 2.0 TFSI Sportauto ‘06: 0-100 km/h 5,8 s, 0-160 km/h 13,6 s
-
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
VW Golf V R32 - Sportauto ‘06: 0-100 km/h 6,9 s, 0-160 km/h 16,6 s
ja ja der Sportauto Test😁 da gabs ja schon mehrere gegen Tests zu das die Jungs da etwas nicht ganz richtig gemacht hatten. BZW nicht wissen das man die Launch Control beim R32 einschalten muss. Mit LC schaffen es die meisten R´s auf 5,8s auch echte 100 (108 Tacho kmh).
Den S3 haben andere Tester aber auch schon schneller beschleunigt bekommen! Gerade beim schalter kommt es EXTREM auf den Fahrer an