Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
1229 Antworten
Hallo
Ich hätte da eine Frage an den Lackierer.
Ich weis nicht vll wurde die Frage schon mal gestellt aber bei 72 Seiten schon den überblick verloren.
Meine Frage ist. Wie kann man am besten Chrom Teile lackieren?
Wollte mein Grill in schwarz umlackieren.
Gibt's da irgendwelche Tricks ?
Habe was von einer Grundierung gehört die man direkt auf den sauberen Chrom drauf sprüht. Wo man später einfach die Farbe aufträgt. http://www.lackundfarbe24.de/.../Chrom-ueberlackieren
Mit freundlichen Grüßen
Man kann Chrom in der Praxis lackieren. Aber eine Garantie dafür geben das es hält, wird kaum jemand.
Chrom sollte immer angeschliffen werden. Dafür nimmst du schleifwolle / Schleifpapier und raust die Oberfläche an. Danach brauchst du ein Säureprimer, der dir auf chemischer Basis eine Haftung gewährleistet. Je nach Material musst du nochmal grundieren oder kannst gleich mit Farbe einen normalen Lackaufbau machen.
Alternativ kannst du auch folieren. Der Grill ist zerlegbar, du kannst den Chromteil von dem schwarzen Teil trennen.
Nochmal zu meiner Reparatur. Bin Grad im Urlaub in Bosnien. Habe heute beim Škoda /VW vertragshändler angefragt was mich die Reparatur inkl der Chrom zierleiste an der Tür kosten würde. Läppische 150€ mit allem drum und dran hahahahaha. Und in D Minimum 1000€...
Montag ist der Termin.
Werde berichten.
MfG
bosna4ever87
Ähnliche Themen
Erstaunlich welche Preise dort machbar sind ...
Für den kompletten Schaden hier, hätte man mit durchschnittlichem Stundenverrechnungssatz keine zwei Stunden Zeit gehabt. Dazu gehört alles, von demanontieren, ausbeulen, spachteln, lackieren, montieren usw.
Aber schön für dich. 😉
Hallo,
bei mir steht langsam aber sicher ein Wechsel der Heckklappe an. Die jetzige ist absolut durchgefault (beide Kennzeichenleuchten), die Rettungschancen sind warscheinlich in Richtung 0. Da der Vorbesitzer sich scheinbar nie darum gekümmert hat, das Scheckheft 2 Jahre drüber ist, wird das mit Kulanz bei VW nichts.
Kann hier jemand grob abschätzen, wieviel eine Lackierung einer Heckklappe kosten darf? Ich spiele mit dem Gedanken eine gebrauchte Klappe zu kaufen, lackieren zu lassen und einzubauen.
Kosten ca. 350-500€.
Wenn du eine gebrauchte kaufen möchtest, versuch evtl. eine in deiner Farbe zu bekommen.
Anderenfalls achte darauf, dass die richtige kaufst. Welches BJ ist dein Passat ?
Bis MJ 2007 habe sie die verbaut, die gern an den kennzeichenleuchten rosten. Ab MJ 2008 gab eine andere, hier fällt die Kennzeichenleuchten/Griffeinheit weg und es wurden Einzelteile verbaut, die bräuchtest du dann ebenfalls.
Ist MJ 2007, Kennzeichenbeleuchtung ist mit jeweils 2 Schrauben festgeschraubt und vorher eingeclipst von Außen. Die neueren würden dann aber genauso passen? (übrigens Variant)
Ich versuche nochmal mit der Kulanz zu spielen, sehe da aber keinerlei Hoffnung mehr (da auch nichtmehr vollständig VW-Scheckheft).
War heute nochmals bei einem anderen VW Autohaus mir die ganze Sache anhören. Der Bearbeiter hat am Fahrzeug alles nachgesehen und Lackmessungen durchgeführt. Anschließend hat er eine Kulanzabfrage gemacht -> 50% wie erwartet. Er spricht davon, dass die Heckklappe nicht ersetzt werden müsste, sondern "nur" lackiert + Hohlraumversiegelung. Da hat er grob 800€ geschätzt was dann 400€ für mich heißt, außer natürlich die Klappe wäre hinüber (was man erst beim Ausbau sehen würde, dann würden natürlich kosten für die Klappe draufkommen). Meiner Meinung nach ist es mit "nur" Lackieren nicht getan, deswegen habe ich mal noch keinen Antrag gestellt.
Mal schauen was ich jetzt machen lasse, hätte noch die ein oder andere Stelle auszubessern, vielleicht finde ich ja einen ordentlichen Lackierer der mir da günstig etwas machen kann. (Demontage etc. könnte ich ja noch übernehmen, dass sind ja auch einige Arbeitsstunden..)
Was wäre ein vernünftiger Preis für eine komplett Lackierung in nem Auffälligen Hochlänzendem Orange?
Handelt sich um einen Golf 1, komplett auseinander gebaut und schon aufbereitet (also keine Dellen, kratzer etc.)
Vielen Dank schonmal
Kommt drauf an, lässt sich nicht pauschal sagen. Nicht alle Lackierer mögen eine Vorabbehandlung durch "Laien".
Geht man davon aus, dass alles iO ist, dann je nach Lack zw 800-1200€.
Die Ausbesserungen werden wie Original sein, da ich da sehr viel Wert drauf lege.
Vielen Dank fpr deine schnelle Antowort, dann weiß ich jetzt ja erstmal bescheid. (:
Hab da auch mal ne Frage, habe privat einen Lackierer angestellt und dieser hat mir das Auto nur von aussen lackiert und weigert sich nun es von innen zu machen. Im Vertrag steht: "Komplettes Auto mit angebauten Teilen schleifen, abkleben und lackieren, ohne Spachteln und Füllern". Heisst das für mich doof gelaufen, oder muss er den Innenraum (Einstiege und Kofferraum) noch machen?