Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
1229 Antworten
hey,...
super antwort...
den Lackstift habe ich schon beim 🙂 bekommen. Den hat er mir so mitgegeben.
nicht lackieren ist auch nicht ganz richtig. ich würde die stelle schon gern wieder neu aussehen lassen.
Gibt es denn noch eine andre möglichkeit, außer komplettlackierung, die auch machbar ist an der stelle?
sonst mach ich es so!
mfg
Fragen wir mal so, welche Farbe ist es denn?
Bei hellen Metallic-Farben kannst du das lackieren an der Kante vergessen, da es häßliche dunkle Kanten gibt.
Bei dunklen Farben, aknn es gehen, aber der Aufwand ist zu groß.
Du darfst nicht vergessen, dass du nur eine schmale Kante hast, wo du Grundierung, Farbe und Klarlack auftragen musst, wo jede Schicht die darunter liegende überschneiden muss.
Jetzt überlege mal, was du da noch für Möglichkeiten hast.
mfg
DeepBlack Pereffekt Metallic!
Naja...
da werd ich wohl bei der variante "Lackstift" bleiben!
trotzdem vielen Dank...
mfg
Hallo, gestern rief mich mein Sohn total sauer aus dem Urlaub in Italien an. Jemand hat bei seinem CC wohl mutwillig beide Türen auf der Fahrerseite zerkratzt :-( An einer Türe geht der Kratzer wohl bis auf die Grundierung. Gesehen habe ich den Schaden aber noch nicht.
Kann man so einen Schaden per "Smart Repair" beheben, oder lieber gleich zu einem Lackierer? Der Wagen ist dunkelblau metallic.
Was kann sowas kosten?
Gruß
Cappucco
Ähnliche Themen
Wir haben bei unseren silber metallic lackierten Autos jeweils einige matte Flecken im Türbereich auf dem Lack.
Woher kommen solche matte Flecken? (Sonnencreme? Kontakt mit ätzenden Pflanzen?)
Kann man den Lack dort wieder "aufpolieren"?
Danke
Zitat:
Edit: Auch das Rücklicht kann man mit Autopolitur polieren, der Kratzer wäre optisch nicht mehr zu sehen.
Aber Vorsicht, wenn mit Machine, kleinste Drehzahl und nur kurz polieren, sonst wird es zu heiß!
Am besten mit der Hand!
Ich komme nochmal auf den Tipp zurück, dass man auch Kratzer im Rücklicht bearbeiten / polieren kann. Kannst Du hierzu eine bestimmte Politur empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Cappucco
Hallo, gestern rief mich mein Sohn total sauer aus dem Urlaub in Italien an. Jemand hat bei seinem CC wohl mutwillig beide Türen auf der Fahrerseite zerkratzt :-( An einer Türe geht der Kratzer wohl bis auf die Grundierung. Gesehen habe ich den Schaden aber noch nicht.Kann man so einen Schaden per "Smart Repair" beheben, oder lieber gleich zu einem Lackierer? Der Wagen ist dunkelblau metallic.
Was kann sowas kosten?
Gruß
Cappucco
In diesem Fall und der Farbe - ganz klar zum Lackierer! An kleinen Stellen im nicht sichtbaren Bereich (unterhalb der Gürtellinie) ja, aber so, lasst es ordentlich machen, soviel teuerer ist das gar nicht.
Kosten ca. 400-600,-€.
Zitat:
Wir haben bei unseren silber metallic lackierten Autos jeweils einige matte Flecken im Türbereich auf dem Lack.
Woher kommen solche matte Flecken? (Sonnencreme? Kontakt mit ätzenden Pflanzen?)
Kann man den Lack dort wieder "aufpolieren"?
Danke
Müsste zu polieren gehen. Kann mir nur vorstellen, dass es Oberflächenbedingt ist.
mfg
Zitat:
Ich komme nochmal auf den Tipp zurück, dass man auch Kratzer im Rücklicht bearbeiten / polieren kann. Kannst Du hierzu eine bestimmte Politur empfehlen?
Auf keinen Fall eine starke Schleifpolitur. Diese kann den Kunstoff "blind" machen!
Eine normale ATU Politur dürfte nicht zu scharf sein.
Bitte nur in Verbindung mit Poliermaschine (niedrigste Drehzahl) und etwas Wasser (zur Verringerung der Hitzeentwicklung) verwenden.
mfg
Hallo René,
bei einer Passat Tür in Deep Black Perleffekt Lack (Alter ca. 2,5 Monate) hat jemand scheinbar eine Tür (Schaden ganz knapp ca. 1 mm über der Sicke) dagegen gehaut. Es ist keine Delle vorhanden der Schaden ist eher wie ein Steinschlag. an der tiefsten Stelle ist der Basislack mit weg. Diese Stelle ist kleiner als 1 mm. Dies konnte man auch relativ gut mit einem Basislackstift beseitigen. Allerdings der Krater wo der Klarlack beschädigt wurde ist ca. 1 - 2 mm im Umfang. Es wurde schon mit Schleifpaste versucht zu bereinigen, auch wenig Basislack trocken - Klarlack und mit Schleifpaste einebnen. Allerdings ist es nicht möglich den Schaden komplett zu beseitigen. Sobald man gegen das Licht schaut ist die Beschädigung zu sehen, das Licht bricht sich als ob es eine Delle wäre.
Nun die Frage - ist es möglich hier einfach mit einer Schicht Klarlack beim Lackdok oder einem Lackierer die Oberfläche wieder zu ebnen? Selbst wenn der Basislack fehlen würde - diese Stelle ist so klein das sie weniger auffällt als der Krater ...
Es soll vermieden werden mit Basislack großflächig nachzulackieren, da gerade bei Deep Black und Perleffekt sicherlich leichte Farbunterschiede auftreten können. Die Frage ist natürlich ob Klarlack überhaupt hält wenn der Klarlack darunter schon ausgehärtet ist ... anschleifen dürfte sicherlich auch nicht möglich sein ...
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen
Vielen Dank
Also, bei Schwarztönen braucht man sich wenig Sorgen wegen Farbunterschieden machen. 😉
Wenn es ein Delle ist, kann man die nicht mit Klarlack auffüllen und schleifen.
Ist es ein "Krater", ähnlich einem Steinschlag, geht es. Hier muss allerdings gehärteter Klarlack (2K-Klarlack) genommen werden.
Sehen wirst du es so oder so, da stellt sich mir die Frage, warum so ein Aufwand?
Entweder du nimmst ein Lackstift, um auf die Schadstelle wieder Farbe zu bringen, oder man lässt es lackieren. Nur dann ist der Schaden komplett beseitigt.
mfg
Nochmal: Wir haben bei unseren silber metallic lackierten Autos jeweils einige matte Flecken im Türbereich auf dem Lack.
Woher kommen solche matte Flecken? (Sonnencreme? Kontakt mit ätzenden Pflanzen?)
Kann man den Lack dort wieder "aufpolieren"?
Danke
Ich habe einen Variant mit deep-black metallic Lackierung.
Leider hatte ich Vogelkot auf der Haube. Sonne und ca. 2 Stunden
haben dazu geführt, dass ich nach ablösen mit Wasser jetzt eine
Stelle habe, die man als matt wahrnimmt.
Behandlung mit leichter Politur hat keinen Erfolg gebracht.
Das Fahrzeug wurde vor 2 Monaten produziert.
Was kann ich machen.
Gibt es eine Chance das Problem durch Polieren zu beseitigen ?
Gibt es ggf. eine Chance nur punktuell nachzulackieren ?
Wenn ich die Motorhaube komplett machen lasse, wie aufwendig
ist das bzw. welche Kosten sind zu erwarten ?
Zitat:
Original geschrieben von pingopilot
Nochmal: Wir haben bei unseren silber metallic lackierten Autos jeweils einige matte Flecken im Türbereich auf dem Lack.Woher kommen solche matte Flecken? (Sonnencreme? Kontakt mit ätzenden Pflanzen?)
Kann man den Lack dort wieder "aufpolieren"?
Danke
Hatte schon geantwortet.
http://www.motor-talk.de/.../...-sie-gestellt-werden-t2327515.html?...
Woher diese kommen, kann ich aus der Ferne schlecht sagen. Muss noch nicht mal eine kaputte Obefläche sein, kann auch verschmiertes Baumharz sein. Geht mit Bremsenreiniger, oder Waschbenzin ab. (Nur einen Lappen leicht anfeuchten, dann ohne aufzudrücken wischen)
Zitat:
meggy11
Ich habe einen Variant mit deep-black metallic Lackierung.
Leider hatte ich Vogelkot auf der Haube. Sonne und ca. 2 Stunden
haben dazu geführt, dass ich nach ablösen mit Wasser jetzt eine
Stelle habe, die man als matt wahrnimmt.
Behandlung mit leichter Politur hat keinen Erfolg gebracht.
Das Fahrzeug wurde vor 2 Monaten produziert.
Was kann ich machen.
Gibt es eine Chance das Problem durch Polieren zu beseitigen ?
Gibt es ggf. eine Chance nur punktuell nachzulackieren ?
Wenn ich die Motorhaube komplett machen lasse, wie aufwendig
ist das bzw. welche Kosten sind zu erwarten ?
Wenn es durch reines polieren nicht weggeht, kann man leicht schleifen (P2000) und danach erneut polieren. Würde das an deiner Stelle nicht selber machen.
Mit dem Einbrennen des Vogelkotes, kommt daher, dass die Farbe nach 2 Monaten noch lange nicht ausgehärtet ist.
Das es bei deinem Versuch zu polieren nicht geklappt hat, kann ein einer minderwertigen Politur liegen, deswegen einfach mal beim Lackierer nachfragen.
Vorsicht, keine Lackierung aufschwatzen lassen.
Notfalls mehrere Lackierereien aufsuchen.
Ein Aufbereiter kann auch eine Option sein.
mfg
Hallo,
mein PASSAT 3C 2.0 TDI 4-motion Bj. 2007 in "schwarz" hatte schon reichlich km runter. Vor dem Verkauf an mich wurde der Lack "aufbereitet". Wie üblich....😕
Beim Polieren ist entweder ohne gründliches Vorwaschen oder zu hektisch oder mit zu großem Druck gearbeitet worden.
Es gibt also an bestimmten Stellen deutliche Spuren des Poliervorgangs. Sind keine Kratzer aber man sieht Schleifspuren".
Kann man "Schleifspuren" mit ganz feiner Politur, z.B. 3000er (?), "auspolieren" ????
Danke für Deine Mühe in diesem thread.....😉
Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
bis rene wieder antworten kann wird es noch ein paar tage dauern... er ist im urlaub...
nicht das ihr sein postfach sprengt😉