Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

1229 weitere Antworten
1229 Antworten

Zitat:

@Reader236 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:50:39 Uhr:


Also ich muss jetzt mal erwähnen, das ich heut die erste Spiegelkappe für meine neuen Spiegel fertig lackiert habe und auch wenn es vllt der ein oder andere belächeln mag, bis auf eine kleine Stelle sieht die Kappe aus wie vom Lackierer. Hab sie auch mal ans Auto gehalten und die Farbe passt zu ca. 97%. Ich muss mich dafür jetz mal loben 😁

Wenn der Klarlack ordentlich durchgetrocknet ist polier ich die Kappen noch auf. Ein Lackierer würde sicher einige Mankos finden, aber dafür das ich das gar nich gelernt hab, is es richtig gut geworden. Das wollt ich jetz ma loswerden 😁

Zeig mal! Wir wollen dich doch auch loben!😁

Geht schlecht, bin jetz auf Arbeit. Muss ich heut amd oder morgen dann machen.

Hab vorhin ma versucht, ens zu machen, aber man erkennt halt nix da die Kappen im Heizungskeller hängen zum trocknen. Da hats konstant 24 Grad 🙂

Zitat:

@Reader236 schrieb am 28. Mai 2015 um 14:41:34 Uhr:


Da hats konstant 24 Grad 🙂

Wow! Ne richtige Einbrennlackierung! 😉

Naja fast 😁

Die andere Kappe hinkt leider etwas hinterher. Da ist die Grundierung immerzu an einer Stelle wieder eingerissen und abgeplatzt. Hoffentlich hälts jetz

Ähnliche Themen

Kann man den Seriengrill einfach nach Abschleifen überlackieren (ich meine nur die chrombedampften Plastikteile außen)? Der mattschwarze innere Teil sollte Original bleiben. Weichmacher verwenden?

Wieso folierst du nicht einfach? Ist auch günstiger!

Hier mal die versprochenen Bilder. Bild 1 ist die fertige Kappe. Bild 2 und 3 sind nach dem (dezenten) Polieren und Versiegeln 🙂

20150529-004903
20150529-010448
20150529-010500

Zitat:

@kostja2008 schrieb am 28. Mai 2015 um 21:25:34 Uhr:


Wieso folierst du nicht einfach? Ist auch günstiger!

Habe ich schon dran gedacht. 😉

Wo gibt es Folie in tornadorot, ich kaufe dann sofort welche.

Schau doch bei Google nach einem car wrapping Unternehmen, gibt's sicher auch in deiner Nähe.

Ich habe mich da schon umgeguckt und würde auch zu einem Profi gehen. Nur sähe es dann wie gewollt und nicht gekonnt aus wenn Du den Grill nicht genau in Wagenfarbe triffst. Und es gibt tornadorot (sicher aus Lizenzgründen) eben nicht als Folie.

Doch die gibt es. Irgendwer hier im Forum hatte seinen CC mal komplett Tornadorot folieren lassen.

Finde da nichts außer die Aussage "gibt es nicht". Schwarzer Grill sieht ultradoof aus am roten Auto (habe ich mit einem FK-Grill probiert) und Chrom mag ich mal einfach nicht.

Hallo

Vorhaben : Kuntstoffgrill ( für nen Touran 1t) lackieren in Matt Schwarz ...

Material : Kuntsoffgrundierung Tranparent von Duplicolor 400ml ( habe zu spät gesehn das da transparent draufsteht ) Farbe Matt Schwarz Duplicolor Kunstharzlack ( laut Aussagen vom Verkäufer Paast Grundierung und Lack zusammen ..)

fragen dazu :

1: Wie sehe ich bei ner Tranparentet Grundierung wo ich schon war ?
2: Muss nach dem Grundieren (wie gesagt transparent ) angeschliffen werden ?
3: einfach dann den Lack drauf ( 2-3 Schichten ) oder nen Zwischenschritt einlegen und graue Grundierung auftragen anschleifen und dann erst lacken ??

Grundierung
http://www.baufachmarkt24.de/...nststoffgrundierung-400-ml-transparent

Lack
http://www.bauhaus.info/.../15074433

Gruss Dirk

Zitat:

@dtgr schrieb am 5. Juni 2015 um 18:54:43 Uhr:


Hallo

Vorhaben : Kuntstoffgrill ( für nen Touran 1t) lackieren in Matt Schwarz ...

Material : Kuntsoffgrundierung Tranparent von Duplicolor 400ml ( habe zu spät gesehn das da transparent draufsteht ) Farbe Matt Schwarz Duplicolor Kunstharzlack ( laut Aussagen vom Verkäufer Paast Grundierung und Lack zusammen ..)

fragen dazu :

1: Wie sehe ich bei ner Tranparentet Grundierung wo ich schon war ?
Du lackierst mit einer Flüssigkeit, wo du schon warst, glänzt es.
2: Muss nach dem Grundieren (wie gesagt transparent ) angeschliffen werden ?
Ja, genauso, wie du für die Grundierung vorbehandelst, musst du es für Lack auch.
3: einfach dann den Lack drauf ( 2-3 Schichten ) oder nen Zwischenschritt einlegen und graue Grundierung auftragen anschleifen und dann erst lacken ??
2-3 dünne Gänge sind besser, wie 1-2 dicke. Aber du musst darauf achten, dass du gleichmäßig feucht lackierst. die gesamte Fläche muss einen einheitlichen Glanzgrad haben.

Grundierung
http://www.baufachmarkt24.de/...nststoffgrundierung-400-ml-transparent

Lack
http://www.bauhaus.info/.../15074433

Gruss Dirk

Hiho

Das ging ja fix ..dann steht ja der Bastelstunde(n) nicht mehr im Weg

Gruss und Danke Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen