Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
1229 Antworten
Zitat:
@Reader236 schrieb am 25. Mai 2015 um 22:18:40 Uhr:
Bild direkt hab ich net, ich hab aber eins von meinem Heck und da mal weiß makiert, wo die Roststellen sitzen.Aber do wie ich das auf dem Bild sehen kann, kann ich wohl alles ab Heckscheibe bis zu der Laserlötnaht lackieren.
In dem Fall musst du bis zur Scheibe.
Wie alt ist dein Auto ?
Zitat:
@kostja2008 schrieb am 25. Mai 2015 um 22:29:07 Uhr:
Ich habe einen Passat Variant und mir ist aufgefallen das am kompletten Unterboden sowie in den Radkästen der Lack RESTLOS abgeblättert ist, hat jemand ähnliche Probleme bei diesem Modell? Was würde sowas kosten wenn man es neu lackieren lässt?
Guck noch mal nach, wenn die Wirkung von dem Zeug nachlässt.
Zitat:
@René.22 schrieb am 26. Mai 2015 um 22:08:22 Uhr:
In dem Fall musst du bis zur Scheibe.Zitat:
@Reader236 schrieb am 25. Mai 2015 um 22:18:40 Uhr:
Bild direkt hab ich net, ich hab aber eins von meinem Heck und da mal weiß makiert, wo die Roststellen sitzen.Aber do wie ich das auf dem Bild sehen kann, kann ich wohl alles ab Heckscheibe bis zu der Laserlötnaht lackieren.
Wie alt ist dein Auto ?
Mein Auto wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Falls ich damit zu VW soll, da war ich schon. Die wollen nicht wirklich, da noch nicht durchgerostet. Momentan müsste ich 75% selbst tragen, was, laut VW, ca. 530€ wären. Wie die auf solch utopische Preise kommen ist mir rätselhaft.
Also schei** drauf, selbst ist der Mann 🙂
Versuch dein Glück, klebe aber nach dem Lackieren bei den Rückleuchten durchsichtige Folie, sonst hast du bald wieder die Scheuerstellen.
Ähnliche Themen
Eine Frage hätt ich noch:
Wenn ich mit Sprühpistole lackiere, wie mach ich das richtig? Wie viel bar Luftdruck? Und die Farbe mischen oder verdünnen?
@Reader236 ich habe vom Lackieren kein Plan, aber hoffe, dass dir der Link mglw. weiter hilft.
Auto lackieren: Hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zuhause
Wie gesagt, habe null Plan, versuche nur zu helfen 😉
Zitat:
@Andy.C schrieb am 28. Mai 2015 um 01:40:45 Uhr:
@Reader236 ich habe vom Lackieren kein Plan, aber hoffe, dass dir der Link mglw. weiter hilft.Auto lackieren: Hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zuhause
Wie gesagt, habe null Plan, versuche nur zu helfen 😉
Danke für deine Hilfe, hilft mir aber nur bedingt. Wie man Schritt für Schritt vorgeht ist mir ja bewusst. Aber so Fragen wie viel Druck bei der Sprühpistole, wie richtig abkleben usw.. werden auch nicht wirklich beantwortet.
Und wenn man hier die Chance hat, nen ordentlichen Lackierer direkt zu Fragen, dann nutz ich das doch 🙂
Was du wie mit der Farbe machen musst, hängt stark vom Material selbst ab, was du dir kaufst.
Wenn du dich soweit belesen hast, helf ich dir gern weiter, wenn ich das Material kenne.
Aber ich kann dir schlecht eine Empfehlung aussprechen, da man nicht jedes Material überall bekommt.
Ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du dir alles erstmal kaufen musst, bist du teilweise gezwungen größere Mengen abzunehmen, weil die Gebinde nun mal nicht so klein sind. Da bist du unterm Strich teurer,als wenn du es in einer Lackierere machen lässt.
In einer freien Lackiererei musst du mit Kosten von ca. 250-300€ rechnen - manchmal auch weniger... 😉
Also was ich mir kaufen muss ist die Farbe. Da wo ich meine Sprühdosen herhole krieg ich für 25€ nen 1kg Eimer. Also alles tutti. Der Rest ist alles schon vorhanden. 🙂
Ich hab vor Jahren mal versucht, mit Sprühpistole Alufelgen zu lackieren....ein Drama! Das ging gar nicht und die Sprühpistole hab ich ewig nich sauber bekommen. Deswegen frag ich jetz lieber wegen Luftdruck usw... Hab damals mit 9 bar gearbeitet was, wie ich jetzt weiß, viel zu viel war 😁
Also wenn du für 25€ 1kg Farbe bekommst, dann wunder dich bitte danach nicht,wenn irgendwas Sch... aussieht.
Nur mal zum Vergleich: 1Liter Autolack (in deinem Fall Metallic/Perlmutt) kosten zw. 80-120€. Etwas günstigere Farbe zB von Wessel & Müller evtl. 50-80€.
Da hast du noch kein VE-Wasser, Klarlack, Härter, Verdünnung bzw. Additiv, Grundierung, dafür den Härter und evtl. Zusätze.
Und das war nur die Chemie...
Du siehst, mit Farbe allein ist es nicht getan.
Alternativ kann man ja den Lack aus dem Baumarkt nehmen, hab damit mit 3 Dosen ein kompletten Golf lackiert! (hielt nur ein paar Wochen bis der Lack wieder abgeblättert ist)
Zitat:
@René.22 schrieb am 28. Mai 2015 um 11:48:28 Uhr:
Also wenn du für 25€ 1kg Farbe bekommst, dann wunder dich bitte danach nicht,wenn irgendwas Sch... aussieht.Nur mal zum Vergleich: 1Liter Autolack (in deinem Fall Metallic/Perlmutt) kosten zw. 80-120€. Etwas günstigere Farbe zB von Wessel & Müller evtl. 50-80€.
Da hast du noch kein VE-Wasser, Klarlack, Härter, Verdünnung bzw. Additiv, Grundierung, dafür den Härter und evtl. Zusätze.
Und das war nur die Chemie...Du siehst, mit Farbe allein ist es nicht getan.
Hmmm ok na wenn das alles dazu gehört... wohl doch besser ich lass das in ner Lackiererei machen....
Eben.
Dazu kommt, dass Farbe nicht gleich Farbe ist. Die meisten Farben haben eine Vielzahl von unterschiedlichen Nuancen. Soll heißen, dass du mit einer gekauften Farbe nicht die richtige Nuance verarbeitet hast und die Farbe damit nicht passt.
Also ich muss jetzt mal erwähnen, das ich heut die erste Spiegelkappe für meine neuen Spiegel fertig lackiert habe und auch wenn es vllt der ein oder andere belächeln mag, bis auf eine kleine Stelle sieht die Kappe aus wie vom Lackierer. Hab sie auch mal ans Auto gehalten und die Farbe passt zu ca. 97%. Ich muss mich dafür jetz mal loben 😁
Wenn der Klarlack ordentlich durchgetrocknet ist polier ich die Kappen noch auf. Ein Lackierer würde sicher einige Mankos finden, aber dafür das ich das gar nich gelernt hab, is es richtig gut geworden. Das wollt ich jetz ma loswerden 😁
Zitat:
@Reader236 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:50:39 Uhr:
Also ich muss jetzt mal erwähnen, das ich heut die erste Spiegelkappe für meine neuen Spiegel fertig lackiert habe und auch wenn es vllt der ein oder andere belächeln mag, bis auf eine kleine Stelle sieht die Kappe aus wie vom Lackierer. Hab sie auch mal ans Auto gehalten und die Farbe passt zu ca. 97%. Ich muss mich dafür jetz mal loben 😁Wenn der Klarlack ordentlich durchgetrocknet ist polier ich die Kappen noch auf. Ein Lackierer würde sicher einige Mankos finden, aber dafür das ich das gar nich gelernt hab, is es richtig gut geworden. Das wollt ich jetz ma loswerden 😁
wie habt ihr eigentlich eure Plastikbomber damals nachlackiert, wahrscheinlich mit dem Pinsel. Das weisst Du vielleicht gar nicht mehr, warst noch zu jung, oder?
Vorher wurde erst mal eine Banane verdaut (wenns welche gab) und dann gings drueber her. Hat mir mal einer von drueben erzaehlt