Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

1229 weitere Antworten
1229 Antworten

Das wird schon - lackiert wird der ja beim "richtigen" Lackierer. 😉

Mein Nachbar war beim gleichen Händler und bei seinem Passat (allerding Moccabraun) nen Parkschaden lackieren lassen - ist 100%ig geworden. Mein Passat geht dort zum selben lackierer.

Ich habe denen aber auch schon gesagt, dass es 100%ig werden soll, ansonsten nehme ich den Wagen nicht wieder mit. Die Heckklappe wird komplett lackiert und die Türen nur von der Innenseite(war auch mein Wunsch, da der Rost ja auch nur innen am Dichtfalz ist).
Der Meister sagte aber auch, dass evtl. angrenzende Teile mit anlackiert werden, falls sie es mit dem Lackunterschied nicht 100%ig hin bekommen sollten.

...nur so zur Info für dich bzgl. Silber 😁

http://www.motor-talk.de/.../falscher-lack-t3410308.html?...

Der Unterschied da ist schon heftig.

Ich hatte schon 2 silberne Autos bei denen was nachlackiert wurde (1xMotorhaube und Stoßstange vorne und 1x Stoßstange hinten).
Bei beiden Autos konnte man fast keinen Unterschied sehen. Nur minimal bei einem bestimmten Blickwinkel konnte man was sehen wenn man es wusste.

Ich hab denen schon gesagt, dass das Auto so lange da bleibt bis es vernünftig ist. Wenn ich bei Abholung da nen Unterschied sehe lass ich den Wagen da stehen.

Richtig so 😉

Hier sieht man leider, dass es Lackbuden gibt, welche ihr Handwerk nicht im Griff haben 🙁

Ergo, Adlerauge sei wachsam 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...
Hier sieht man leider, dass es Lackbuden gibt, welche ihr Handwerk nicht im Griff haben 🙁
...

Vorsicht mit solchen Aussagen, auch gute Lackierer können nicht zaubern.

Das der Farbton nicht immer passt, liegt nicht immer am Lackierer. Dieser muss sich nach Vorgabe der Nuancen richten. Oft ist es so, dass nichts passendes dabei ist. Und frei Schnauze die Farbe mischen geht leider auch nicht.

Also entweder selbst besser machen, oder solche neunmalklugen Aussagen bitte unterlassen!

Bedankt euch beim Fahrzeughersteller, dass die keine identische Farbe auf ihre Autos bekommen.

mfg

Moment mal,

das hat rein gar nix Neunmalklug zu tun wenn man diese Arbeit (siehe oben) eines "leider wohl" sogenannten Fachmanns "augenscheinlich" (und mit Recht) kritisiert.

Solch eine Arbeit/Ergebnis kann ein Fachmann nicht für gut oder gar gelungen heißen, hier ist es auch nicht eine Farbnuance die es abweicht.

Ein guter Lackierfachbetrieb übergibt dem Kunden solch ein Ergebnis nicht und tut es noch mit komischen Sprüchen/Begründungen zu mildern.

Das einige Farbtöne dank der tollen Wasserbasislacke nicht immer einfach zu treffen sind bezweifelt keiner aber ist es nicht die Aufgabe oder gar der erlernte Beruf (oder gar Meister seiner Handwerks) der einen Fachmann von einem Laien unterscheidet aber in diesem Fall ist "kein" Fachmann am Werk gewesen oder willst du diese Arbeit auch für gelungen verkaufen?

Ich hoffe nicht...

Bitte nicht bös verstehen aber sieh meine Kritik nicht an dir sondern an dem Ergebnis am silbernen Passat oben denn ich weiß aus Eigener und t.w. Beruflicher Erfahrung, dass es eine Menge Fachbetriebe mit Top Qualität gibt die zu 99% perfekte Arbeit liefern können.

P.s. alles auf den Hersteller allein zu schieben ist auch nicht richtig, bedank dich bei der Lackindustrie bzw. deren Herstellern und nicht zu guter Letzt der Person die am Ende solch ein Ergebnis für gut empfindet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


..., bedank dich bei der Lackindustrie bzw. deren Herstellern und nicht zu guter Letzt der Person die am Ende solch ein Ergebnis für gut empfindet 😉

Keine Sorge, verstehe das nicht falsch. Das die Farbe des Links nicht passt, ist klar. Aber ich muss sagen, dass es Farben gibt, wo KEINE Nuance passt, was willst du dann machen?

Es gibt Geräte, die die Farbe sehr gut bestimmen können und Farbformeln angepasst werden. Solche Geräte kosten weiter mehr als 10000,-€. Aber auch die arbeiten nicht 100% genau und sind nur Richtungen als Vorgabe.

UND, die Lackindustrie ist daran nicht schuld!
Diese kann nur diese Farben herrstellen, die die Autohersteller als Vorgabe herausgeben. Und genau diese ist nicht immer gleich.
Spätestens beim Farbwechsel in der Autostraße werden die gleichen Leitungen verwendet. Die dort drin vorhandenen Farbreste der vorhergehenden Farbe bewirken ua den Nuancen-Unterschied.

Es wird momentan die Farbe wieder umgestellt und eine neue Schiene verwendet. Der Wasserlack ansich wird es so nicht mehr geben.
Der Wasserlack war der letzte Lack, wo die Lackindustrie nach den Farbmustern der Autohersteller genagen sind. Ab jetzt werden die fertiggestellten Autos von der Straße als Muster genommen.
So soll sich die Anzahl der Farbnuancen teilweise um 2/3 verringern.

Meine Meinung gegenüber zu deiner Antwort bezog sich lediglich auf die Aussage, dass es die Schuld der Lackierer ist.
Meine Antwort soll nur erklären, dass dem nicht immer so ist.

In dem Fall von dem Passat würde ich empfehlen, dass er reklamiert. Dort gibt es nichts zu diskutieren...

mfg

Na da sind wir doch einer Meinung 🙂

Weiß jemand einen Shop im Netz, wo ich (günstig) Lackfarben beziehen kann?
Es handelt sich nur um VW farben und brauche sie NICHT in Spraydosen!

Das brauchst du nicht im Netz zu kaufen.
Kannst in jeder freien Lackiererei, die SpiesHecker oder Standox verarbeiten. Die beiden Marken laufen vom gleichen Band. SpiesHecker ist dabei offizieller VW-Partner.

Wenn du allerdings unbedingt im Netz kaufen willst, dann zB hier: http://www.autolackcenter.de/

Ansonsten mal im Netz suchen.

mfg

Hallo.
Ich habe meinen Passat Heute vom Freundlichen abgeholt.
Also ich muss sagen, es ist sehr gut geworden.

Alle Türen auf der Innenseite lackiert und die Heckklappe bis zur Scheibe.
Keinerlei Klebekanten etc. zu sehen.
Alle Türdichtungen wurden erneuert sowie das VW Emblem und Chromleiste der Heckklappe.
An den Rückleuchten wurde noch eine dünne Transparente Folie hinterklebt, damit die Lampen den Lack nicht wieder anscheuern.
Kennzeichenleuchten ist aber noch die Version zum Schrauben, nicht zum clipsen.

Es ist keinerlei Lackunterschied zu erkennen und ich muss sagen das ich bei sowas sehr "empfindlich" bin.
Top Arbeit, hat zwar 1,5 Wochen gedauert, aber das war´s auch wert. 😁

Freut mich. 😉

Aber sei dir sicher, auch die Griffleiste wurde ausgetauscht.
Dort sind die Gummidichtungen anders - also alles ok!

mfg

Hatte einen Auffahrunfall 1.Woche nach Erwerb meines 3 Jahre alten Passats.
Nach Urlaub gleich zum Gutachter, Schaden = 3000 € Brutto!
Gegnerversicherung hat Reparaturfreigabe bei VW mit o.g. Betrag erteilt.

Da die Stoßstange und Heckklappe ziemlich günstig instandgesetzt werden kann, frage ich mich ob es für VW möglich wäre, die fehlerhaft lackierte Fahrertür sowie die Motorhaube (Steinschläge) mit oben genannten Budget mitzulackieren. Oder kostet dies mehr als 3000€?

Was meint Ihr (Speziell René.22)?

Also so ähnlich ging es mir auch schon mit fast gleichem Schadensbild und das Auto hatte ich auch erst 5 Monate, allerdings habe ich eine Limo. Der Schaden von ~1.500,-€ (neue Heckschürze + 1x PDC + Lackierung und Kofferraumklappe neu lackiert), dazu kam noch der Gutachter mit ~380,-€ Die Freigabe war lauf Kostenvoranschlag mit ca. 2000,-€ angegeben was auch in etwa hingekommen ist. Arbeiten außerhalb des Kostenvoranschlages macht eigentlich ein seriöses Autohaus nicht, da das schon Versicherungsbetrug ist (Steinschläge in Deinem Fall). Wenn die Fahrertür fehlerhaft lackiert ist, ist das ein Garantiefall (vor dem Auffahrunfall) und hat nichts mit dem Unfall zu tun.

Ich habe heute mal ein paar Bilder von meiner "neuen" Heckklappe gemacht.
Also ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit (ist auch Reflex Silber)
Gruss
Björn

Heckklappe-06
Heckklappe-02
Deine Antwort
Ähnliche Themen