Frage ZV
Hallo forum
eine Frage
so wie es scheint ist das wohl normal das wenn ich meine Wagen mit der Funkfernbedienung aufschliße diese aber nach einer kurzen zeit wieder automatisch absperrt ?
Kann man da eventuell was umcodieren
Gefällt mit so nicht
irgntwann macht der wagen zu und mein Schlüssel liegt noch auf den Sitzen
Mach ich öfters mal so wenn die Kiste hier bei mir zu Hause aufn hof steht und ich den wagen wasche oder anders weilig beschäftigt bin.
Was und wie muß ich da ändern
VCDS ist vorhanden
16 Antworten
Das Auto sperrt nur dann selbsttätig wieder ab, wenn nach dem Öffnen per Funkschlüssel innerhalb einer bestimmten Zeit keine der Türen geöffnet wurde.
Daher kann ich mir im Moment kein Szenario vorstellen, bei dem es möglich sein könnte den Schlüssel im Auto einzusperren. Gruß
Das Auto sperrt nur dann selbsttätig wieder ab, wenn nach dem Öffnen per Funkschlüssel innerhalb einer bestimmten Zeit keine der Türen geöffnet wurde.
Und genau das möchte ich nicht
Ich lasse öfters mal den abgezogenen Schüssel auf dem Sitz liegen und schließe dann nur die Türen.
Hier zu Hause natürlich aufn Hof
irgentwann passiert es das ich dann nicht mehr rein komme weil der Wagen selbsständig zu macht.
Kann man das nicht abstellen.
Warum sollte die Kiste selbstständig abschließen?
Du kannst es natürlich auscodieren, danach im KFSG suchen, muss du schon selbst.
heißt das eventuell Auto Look oder so ähnlich
Ähnliche Themen
o.K
Das kann ich zur Not auch per MFA rausnehmen und habs auch gemacht
Unter was könnte ich noch suchen mit VCDS ?
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 7. Juni 2015 um 14:45:35 Uhr:
Das Auto sperrt nur dann selbsttätig wieder ab, wenn nach dem Öffnen per Funkschlüssel innerhalb einer bestimmten Zeit keine der Türen geöffnet wurde.Und genau das möchte ich nicht
Ich lasse öfters mal den abgezogenen Schüssel auf dem Sitz liegen und schließe dann nur die Türen.
Hier zu Hause natürlich aufn Hof
irgentwann passiert es das ich dann nicht mehr rein komme weil der Wagen selbsständig zu macht.Kann man das nicht abstellen.
Das kann nicht passieren!
Lies doch mal sorgfältig die Antworten hier durch.
1.Wenn Du den Schlüssel auf dem Sitz liegen lässt und aussteigst wird Dein Auto nie NIE!!! automatisch zuschließen. (Dazu brauchst Du den Schlüssel, der liegt aber auf dem Sitz, kommste nicht ran)
2. Wenn Du Dein verschlossenes Auto mit dem Funkschlüssel aufschließt und dann eine Türe aufmachst, den Schlüssel auf den Sitz legst und dann die Türe wieder u machst, wird er auch nicht automatisch verriegeln.
3. Er verriegelt nur dann automatisch, wenn Du mit dem Funkschlüssel aufschließt und dann KEINE Türe öffnest - dann macht er wieder zu. Der Grund ist wohl der, dass wenn durch ein Störsignal oder sonst was, ohne Absicht versehentlich entriegelt wurde bleibt das Auto nicht ewig offen. Und das ist doch gut so, oder?
Und wenn alle Stricke reißen, das Auto ist zu, der Schlüssel liegt auf dem Sitz - bitte wozu gibt es einen Zweitschlüssel (als Funkschlüssel) UND dazu noch einen Notschlüssel aus Plastik.
Wo ist denn da das Problem, dass der Codierer ran muss?
LG
Zitat:
2. Wenn Du Dein verschlossenes Auto mit dem Funkschlüssel aufschließt und dann eine Türe aufmachst, den Schlüssel auf den Sitz legst und dann die Türe wieder u machst, wird er auch nicht automatisch verriegeln.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke
werd ich testen
Wenn alles i. O. ist, dann stimmt die Aussage. Wenn aber der Mikroschalter im Türschloss nen Hau hat, dann bekommt das KFSG das öffnen der Tür nicht mit u. schließt wieder ab. 🙄
Ich hab es auch mal erlebt, dass das Auto trotz vorheriger Türöffnung wieder verriegelt hat. War zwar kein problem, Schlüssel war in der Hosentasche, aber kann ja im dümmsten Fall auch anders ausgehen. Ist aber nur einmalig bei mir passiert, deswegen hab ich nichts weiter gemacht.
Hab aber immer ein mulmiges Gefühl, wenn der Schlüssel im Auto ist und ich die Tür zumache (mal eben was in der Briefkasten werfen oder so). Nahe zuhause ist ok, weiter weg würd ich das nicht machen.
genau da würd der Fehler liegen
Beim AutoScan würd immer der Fehler mit der Fahrertüre angezeigt
ist aber alles sporalisch
Kann ich löschen
wenn ich am Faltenbalk rüttel und knete ist der Fehler für ne Weile weg
Ich denke das Problem liegt am Stecker zwischen Türe und A Säule
Trau mich da nicht so ran
Wie bekomme ich den abgezogen um mal zu reiniegen bzw. die Kabelpins zu prüfen
Viel Schlimmer ist die Funktion "nur Hecklappe öffnen". Nach dem Verschließen der Heckklappe verriegelt diese automatisch. Wenn du da auf dem Einkaufsparkplatz versehentlich den Schlüssel mit ablädst, .......
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 7. Juni 2015 um 15:41:49 Uhr:
ist aber alles sporadisch
wenn ich am Faltenbalk rüttel und knete ist der Fehler für ne Weile weg
Ich denke das Problem liegt am Stecker zwischen Türe und A Säule
Trau mich da nicht so ran
Wie bekomme ich den abgezogen um mal zu reiniegen bzw. die Kabelpins zu prüfen
Das ist eher ein Aderbruch unterm Faltenbalg im Scharnierbereich.
wie bekomme ich den Faltenbalg weg um das zu prüfen
Befindet sich an der A-Säule eine Steckverbindung ?
Wie bekomme ich die lose
einfach abziehen ??