Frage zur Sturzeinstellung
Hallo zusammen,
habe bei mir den Sturz/Spur einstellen lassen und dafür auch ein Protokoll mitbekommen.
An sich schaut alles normal aus bis auf einen Wert:
Sturz HA:
Da steht --> Sollwerte: 2°04 +/- 0°15
Beim Ist-Wert steht aber da: -1°41
Ist das OK so? Liegt ja außerhalb dieser 0°15 Toleranz, aber der Meister sagte mir, mehr wäre nicht drin. Kann mir das jemand erklären?
Danke!
15 Antworten
Hi,
interessant, ich hatte diese Woche exakt denselben Fall.
Habe meinen 318ti mit sportl. FW-Abstimmung beim Freundlichen vermessen lassen und auch bei mir ließ sich der Sturz an der Hinterachse nur bis auf -1°31 einstellen und lag somit außerhalb der Sollwerte (-2°03 +/- 0°15).
Habe das reklamiert, aber der Meister sagte, dass der Einstellexzenter schon am Anschlag sei und keine negativere Einstellung mehr machbar ist.
Habe die Einstellung also erst mal so akzeptiert (alle anderen Werte wurden perfekt eingestellt) und kann auch nichts Negatives über das Fahrverhalten berichten. Vielleicht wirkt sich der geringere Sturz sogar minimal reifenschonend aus?
Gruß,
Oliver
Jupp, beim E46 ist der Sturz an der HA einstellbar, der hat wie der spätere Z4 eine Exzenterschraube dafür.
Teil 10:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Der aktuelle Sturzwert liegt nun 0°23' aus der Toleranz von 0°15' bei 2°04' ... die Abweichung ist vernachlässigbar gering.
Tank mal voll und belaste auch den Fahrersitz mit dem vorgegebenen Balastgewicht und schau an, der Sturz liegt voll in der Toleranz. Wenn der nicht schon nach oben wieder rausgewandert ist.
Viel wesentlicher ist, dass die Differenz zwischen den beiden Seiten möglichst gering ist - und das dann, wenn der Fahrersitz mit Dir belastet ist.
Gruß, Frank
Sorry hab keine Ahnung wie man das ausrechnet aber ich hatte jetzt gesagt: 2°04 - 0°15 ist 1°89;
1°89 - 1°41 ist 0°48
Also ein Differenzwert von 0°48!
Oder rechne ich da falsch?
Ähnliche Themen
@ Incognito und andere Experten auf diesem Gebiet:
Möchte da noch mal nachhaken:
Die Spur- und Sturzeinstellung muss ja laut BMW-Vorgabe in einem genau definierten beladenen Zustand durchgeführt werden (Konstruktionslage).
Wenn nun bei GemFire und mir der vorgegebene Sturzwert nicht erreicht werden konnte, weil der Exzenter schon am Anschlag war, könnte das ja auch bedeuten, dass die Werkstatt geschlampt hat und sich das umständliche definierte Einfedern des Wagens mit Zusatzgewichten gespart hat.
Bevor ich jetzt zum Freundlichen gehe und nochmals reklamiere, meine Frage: Wie groß könnte der Sturzunterschied zwischen "leer eingefedert" und "beladen eingefedert" sein? Sprich, ist die Toleranz wirklich zu vernachlässigen oder soll ich auf einer Neuvermessung bestehen? Wie gesagt, bei mir steht der Sturz laut Protokoll bei -1°29/-1°31.
Habe einen astronomischen Preis für die Vermessung gezahlt und hätte es schon gerne möglichst genau.
@ GemFire: Winkel werden nicht im Dezimalsystem angegeben, sondern in Grad und Bogen*minuten*, deswegen ist deine Rechnung nicht ganz korrekt.
Gruß,
Oliver
Ah OK verstehe, da lag der Fehler :-)
Was hast Du denn bezahlt? Bei mir hat Spur/Sturz für VA und HA zusammen 79 Euro gekostet - fand ich auch nicht wirklich günstig :-(
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Was hast Du denn bezahlt? Bei mir hat Spur/Sturz für VA und HA zusammen 79 Euro gekostet - fand ich auch nicht wirklich günstig :-(
das ist ja saugünstig...
ich habe 196€ fürs vermessen bezahlt bei bmw....
Zitat:
Original geschrieben von st328
das ist ja saugünstig...
ich habe 196€ fürs vermessen bezahlt bei bmw....
hast du nicht gefragt, ob du in Goldbarren bezahlen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
hast du nicht gefragt, ob du in Goldbarren bezahlen kannst?
bin selber fast vom stuhl gefallen,wie ich die rechnung gesehen habe..🙁
ist echt ne sauerei, ich hätte preiseauskunft von anderen bmw werkstätten geholt und denen vor die nase gelegt. 196€ hätte ih wirklich nicht bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
ist echt ne sauerei, ich hätte preiseauskunft von anderen bmw werkstätten geholt und denen vor die nase gelegt. 196€ hätte ih wirklich nicht bezahlt.
😁 das war mir sowas von sch$$$ egal...😁
lies dir das mal durch,dann weißt du den grund..😁
Ein Grad hat 60 Minuten und eine Minute hat 60 Sekunden 😉
Ich hab meine Vermessung damals gratis zu meinen neuen Felgen bekommen, eine feine Laservermessung. Viel Wert wurde auf die Spurwerte gelegt. Die Sturzwerte sind relativ wurscht ...
Hab gerade mal in mein Prüfprotokoll geschaut:
SOLL: 2°56' +-15'; max Diff: 30'
IST: links: 2°45'; rechts: 3°11'
Bei mir ist zwar alles in den Toleranzbereichen, aber die denkbar ungeünstigste Kombination - lediglich gut ist, dass rechts der größere Sturz ist, weil ich meist alleine fahre.
Die Belastung des Fahrzeugs hat einen immensen Einfluss auf den Sturzwert. Das kann man sogar mit bloßem Auge sehen, wie er sich beim Einfedern verändert.
Wenn ich knapp 200 Euro ausgegeben hätte, wäre es mir auch sehr wichtig, dass alles stimmt - ja!
Mittlerweile hab ich zwei Satz Hinterräder mit dieser Einstellung absolut gleichmäßig runtergefahren - abgesehen davon, dass sie auf der Innenflanke massiv ablaufen - logisch bei dem Sturz. Dafür geht er aber sehr geil durch die Kurven und das ist's mir wert 😁 😁
Gruß, Frank