Großes Problem mit Sturzeinstellung
Ich hab ein Problem:
Habe 4 neue Reifen drauf bekommen, die hinteren sind 3 Monate alt, die vorderen nun 5 Wochen.
Jedenfalls wurde damals auch Spur/Sturz eingestellt und nun hab ich vor ein paar Tagen beim Ölwechsel Gelegenheit gehabt das Auto von Unten zu sehen: Die hinteren Reifen sind nach nur etwa 3000 Kilometern auf der Innenseite schon abgenutzt - nicht sehr stark, aber man sieht es.
Also bin ich dorthin wo die Vermessung gemacht wurde. Die haben kulanterweise sogar nachgemessen und nochmal neu eingestellt - Einstellung war OK und ist OK meint die Werkstatt.
Aber: Sie sagten mir, dass es beim Sportfahrwerk so sei, dass viele BMWs da Problem mit dem negativen Sturz hätten und die Abnutzung daher kommt. Stimmt das denn? Ich kann das irgendwie nicht glauben und hab keine Lust dass meine Reifen sich so schnell abnutzen :-(
Es wurde auch sonst alles überprüft, Querlenker, Stoßdämpfer usw. Alles OK laut Werkstatt.
Dazu kommt nun auch noch, dass der rechte Vorderreifen an der Außenseite nach nur 1000 Kilometern so aussieht:
http://home.arcor.de/gemfiret/reifen.jpg
Hinten ist es etwa 2 mal so stark, aber eben innen.
Ist das denn normal? Ich denke nein, denn der linke sieht noch wie neu aus.
Die Werkstatt meinte zu dem Vorderreifen, dass ich da wohl einige Kurven zu schnell gefahren wäre, denn die Spur/Sturz stimmt. Bin ich aber nicht!
Hier noch die Werte:
VA Sturz: links: -0,48°; rechts: -0,51°
VA Spur: links: +0,07; links: +0,07
HA Sturz: links: -2,07°; rechts: - 1,57°
HA Spur: links: +0,06°; rechts: +0,05°
Bitte um Hilfe, ich weiß wirklich nicht weiter!
24 Antworten
Beim E46 ist keine Sturzeinstellung möglich, soweit ich das weiß. Kannst nur die Spur einstellen lassen...
beim e46 kannst alles einstellen was du willst.
Fahr mal schneller durch die kruven, der negative sturz ist dafür gedacht; bmw=fahraktiv. Wenn du nur geradeaus fährst nutzen die sich halt innen ab, das is der nachteil der sportlichen abstimmung.
Trotzdem gefallen mir die werte nicht wirklich, ich meine den hinteren sturz zwischen rechts-links ist unschön groß. Da hatte wohl jemand wenig lust.
ach ja und luftdruck bitte checken!
Also Luftdruck ist hinten 2,7 Bar und vorne 2,4 Bar. Müsste doch so OK sein, oder?
Also Eingangsvermessung hinten Sturz war:
links: -1,41
rechts: - 1,57
Sollwert: -2,04 +/- 0,15
Damit ist doch mit dem jetzigen Wert sowohl der Abstand zum Sollwert besser als auch die Differenz der beiden Werte voll im Rahmen bzw. nicht wirklich groß?
Von -1,57 auf -2,07 sinds doch wenn ich net falsch liege genau 0,1°, oder?
Was meint ihr denn außerdem zu der Sache mit dem Vorderreifen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Also Luftdruck ist hinten 2,7 Bar und vorne 2,4 Bar. Müsste doch so OK sein, oder?
Also Eingangsvermessung hinten Sturz war:
links: -1,41
rechts: - 1,57Sollwert: -2,04 +/- 0,15
Damit ist doch mit dem jetzigen Wert sowohl der Abstand zum Sollwert besser als auch die Differenz der beiden Werte voll im Rahmen bzw. nicht wirklich groß?
Von -1,57 auf -2,07 sinds doch wenn ich net falsch liege genau 0,1°, oder?Was meint ihr denn außerdem zu der Sache mit dem Vorderreifen?
Luftdruck okay, sind ja 18zöller.
mit dem sturz, richtig, habe mich auf die schnelle vertan!
tja, dann liegts nur an den wenigen kurven, aber verzeih bitte dein bild ist nicht wirklich aussagekräftig. Reifenmarke ungewöhnlich (gibt auch da ausschußware oder fehlerhafte serie)?
Hab mal markiert was ich meine: Eben die bereits angeschliffenen Kanten - bei den 3 anderen Reifen sind die außen absolut scharfkantig und keinesfalls so!
Bild:
http://home.arcor.de/gemfiret/reifenneu.jpg
Marke ist Uniroyal Rainsport. Was meinst Du mit ungewöhnlich?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
beim e46 kannst alles einstellen was du willst.
Frage eines E36 Fahrers: Über welchen Mechanismus kann bitte beim E46 der Sturz an der Vorderachse eingestellt werden???
http://www.motor-talk.de/t1471122/f166/s/thread.htmlZitat:
Original geschrieben von herrlocke
Frage eines E36 Fahrers: Über welchen Mechanismus kann bitte beim E46 der Sturz an der Vorderachse eingestellt werden???
mahlzeit...
ich denke mal, dass es ein generelles reifenproblem ist. würde das mal nach uniroyal melden.
so ähnlich sieht ein "sägezahn" aus. und das hat nichts mit spur/sturz oder sonstiges zu tun (bei vernünftiger fahrweise). und der rainsport hat im verschleiß nicht gerade ein sehr gut bekommen.
hast du vorher andere reifen gefahren?
war da das problem auch?
gruß
andreas
Vorher waren die gleichen drauf, die hab ich mir was dieses Phänomen angeht aber nicht speziell angeschaut - es ist halt jetzt so auffällig weil es neue Reifen sind, da sieht man es halt gleich beim Draufschauen.
Ich hab übrigens auch mal eine Mail an Uniroyal geschickt und die haben geantwortet, dass dies vom schnellen Fahren einer Linkskurve kommen würde. Also ich fahre sicher nicht wie ein Opa, heize aber auch nicht durch jede Kurve! Und selbst wenn wären ja nicht nach 1500 Kilometern solche Abnutzungen vorhanden oder?
hmmm...
na das sehe ich aber anders als uniroyal...
es ist ja auf allen reifen... auch hinten.
und wenn es hinten "schlimmer" ist als vorne, kann das mit den kurven ja schonmal nicht sein.
wenn man zu wenig luftdruch hätte...ok... dann vielleicht... aber dann wäre an der lenkachse mehr abrieb als hinten.
meine vermutung: problem der reifen
gruß
andreas
hast du auch winterreifen? war das dort genauso?
Nein, bislang nur Sommerreifen. Habe den Wagen erst vor vier Monaten gekauft.
Als ich dann die Reifen wechseln ließ war bei den Vorderreifen die Innenseite beidseitig etwas stärker abgenutzt als außen. Deshalb dachte ich, lasse ich lieber mal Spur usw. einstellen, damit auch wirklich alles stimmt.
Nun ist es wie gesagt hinten so, dass die Innenseite bei beiden Reifen abgenutzt ist.
Vorne ist links zu 100% alles OK, aber rechts ist die Außenseite abgenutzt.
Kann mir jetzt schwer vorstellen dass speziell am Reifen was nicht stimmt, also in Richtung Produktionsfehler?
Gibts denn sonst Punkte am Fahrzeug selbst wo man ansetzen könnte zu suchen?
@ penatencreme
Vielen Dank für die Info. Wie habe ich das genau zu verstehen: Sind die Domlager leicht exzentrisch aufgebaut und im Dom drehbar (wie z.B. Sportlager aus dem Zubehör) oder existieren evtl. Langlöcher in der Domkarosserie, die ein Verschieben der Lager nach innen /außen zulassen oder funktioniert es evtl ganz anders ????
Ist auch aus den realoem Abbildungen leider nicht zu erkennen.
Gruß
hl