Frage zur Stellung der Stufenscheibe bzw. des Anschlags

VW Käfer 1303

Hallo liebe Forengemeinde,

schaut euch doch mal das beigefügte Foto an. Wenn der Motor warm ist - also die Klappe senkrecht steht - liegt der Stift nicht an der Stufenscheibe an. Muss er doch, oder? Wenn ich leicht an die Mechanik ticke, geht er ganz ran. Woran kann das denn liegen?

Herzlichen Dank sagt ein relativer Käfer-Neuling.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
33 Antworten

ADAC braucht es beim Käfer nur seltend wenn man mit der Technik mal etwas vertraut ist. Damals ging halt viel was heute nicht mehr geht. Nen Socken unter ein Steuergerät legen ........ bringt nüscht .

Vari

Klemm eine Gripzange hinten an den Gaszug, bevor Du ihn vom Vergaser löst. Dann kann er nich in dem Röhrchen verschwinden.

Viele Grüße,
Peter

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 11. April 2020 um 08:51:51 Uhr:


Nen Socken unter ein Steuergerät legen ........ bringt nüscht .

Vari

Und wieder startet das Kopfkino... 😁 😁 😁

So, wie hier empfohlen habe ich den Gaszug hinten abgemacht und auch die Feder. Die Stufenscheibe steht auf ganz offen und trotzdem ist der Hebel nicht ganz leichtgängig. Kann er eventuell zu fest angeschraubt sein?

Und vielleicht noch eine Frage. Die Leerlaufdüse habe ich auch mal ausgebaut. Die war quasi zu. Jetzt wieder frei (nur sanft durchgeblasen). Wie komme ich denn an die anderen Düsen ohne den Vergaser auszubauen? Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen