Frage zur Stellung der Stufenscheibe bzw. des Anschlags

VW Käfer 1303

Hallo liebe Forengemeinde,

schaut euch doch mal das beigefügte Foto an. Wenn der Motor warm ist - also die Klappe senkrecht steht - liegt der Stift nicht an der Stufenscheibe an. Muss er doch, oder? Wenn ich leicht an die Mechanik ticke, geht er ganz ran. Woran kann das denn liegen?

Herzlichen Dank sagt ein relativer Käfer-Neuling.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
33 Antworten

Läuft eh gerade ganz bescheiden und bekommt irgendwie zu wenig Sprit.

Hast Du den Wagen erst übernommen?

Wenn die Drosselklappe wirklich zu ist, und die Stufenscheibe dann noch immer nicht durch die Schraube berührt wird, hat daran wohl jemand herumgefummelt!

Unbedingt korrekt nach Vorgabe einstellen! (Bei voll geöffneter Startautomatik Schraube vorsichtig so weit eindrehen, bis sie die Stufenscheibe gerade zart berührt, dann noch eine Viertelumdrehung weiter eindrehen)

Komplett ohne Gaszug liegt die Schraube nicht an ?

Dann ist entweder die Lagerung verschlissen oder der Anschlag (die Schraube ) verstellt.

Gaser raus und schauen ob die Drosselklappe zu geht wenn die Schraube nicht anliegt.
Wenn nämlich die Lagerung Müll ist dann wandert die DK Welle aussermittig und mit ihr logischerweise die Klappe auch. Wenn die aber nun nicht richtig im Saugkanal liegt kann sie den auch nicht verschließen (sie schlägt früher seitlich an und geht "fest" ) und aus dem Grund klappt der Hebel nicht bis an die Stufenscheibe.
Bewegst du nun die Welle rutscht die Klappe in die Sollposition und liegt wo sie sein soll-somit schlägt die Schraube an.

Mach mal einen Versuch,Gaszug weg und Feder am Gaser weg.
Dann den Hebel bei der Welle fassen ,wenige mm öffnen (ca nen cm von der Scheibe weg die Schraube) und dann beweg die Welle mal in Fahrtrichtung vor und zurück.Wenn der Hebel mit Welle sich dann bewegen lässt ist da Spiel in der Lagerung und der Gaser gehört überarbeitet.

Die meisten haben kein Spiel in der Lagerung weil sie falsch prüfen.
Bewegt man die Welle bei geschlossener DK geht es fast nicht weil die DK kein bewegen zu lässt.(Liegt ja rundum an im Saugkanal)
Mit Gaszug und Feder spürt man es nicht.
Auf und ab bewegt ist kein Spiel,die Lagerung arbeitet sich in Fahrtrichtung nach vorne aus.
Kommt daher weil der Zug immer in diese Richtung zieht und die Lagerung nur als umlenkung dient.

Ganz leicht geöffnet weil in genau dieser Position der Hebel mit DK die längste Zeit seines Lebens steht und leicht bewegt wird .Das sind bestimmt 80% der Fahrzeit die man in dieser Stellung fährt.Somit ist da auch der grösste Verschleiß zu finden.

Vari-Mann

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 10. April 2020 um 13:46:52 Uhr:


Hast Du den Wagen erst übernommen?

Wenn die Drosselklappe wirklich zu ist, und die Stufenscheibe dann noch immer nicht durch die Schraube berührt wird, hat daran wohl jemand herumgefummelt!

Unbedingt korrekt nach Vorgabe einstellen! (Bei voll geöffneter Startautomatik Schraube vorsichtig so weit eindrehen, bis sie die Stufenscheibe gerade zart berührt, dann noch eine Viertelumdrehung weiter eindrehen)

Nee,nicht immer gleich drehen. Erstmal prüfen ob ,wie du schon sagst, die DK wirklich zu ist. Erst wenn da kein Spiel ist und sie geschlossen ist,dann die Grundstellung machen.

Zu , das ist bei manchen schon ein Anschlag.Der ist aber auch da wenn Welle und DK nicht gut liegen im Kanal.
Gaser runter und mal durchschauen.Da sollte fast kein Lichtspalt zu sehen sein an der DK.

Vari

Ähnliche Themen

War halt die "vereinfacht Variante".

Wollte den "Neuling" ja nicht gleich überfordern... 😉

Mach ich auch nicht .
Nur manchmal ist eine Vorgehensweise besser zu verstehen mit etwas drumrum.Warum und wie man was macht.
Dann kommt schneller der "Ahaaa" Effekt und der Groschen (oder muß ich nu Cent sagen? ) fällt schneller und besser.

Vari

Hast recht.

Kann ich den Gaszug im Motorraum aushängen in dem ich einfach dort die Schraube löse, ohne dass mir der Gaszug in dem Röhrchen verschwindet? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier etwas zu viel Spannung ist.

ja kannst Du!

Und davon, dass an der Stelle zu viel Spannung auf dem Gaszug ist, reden wir hier alle von Anfang an!!!!

Ja, ja, ja

Ich denk, der war jetzt schon ausgehängt! 😕

Okay okay. Ich habe ihn vorne wieder eingehängt bekommen und will ihn da nicht wieder lösen!

Du musst nicht VORNE irgendwas lösen!!!
Sondern HINTEN am Vergaser den GASZUG etwas lockerer stellen.
Warum fummeslst Du dann da VORNE rum???

HINTEN!

Er war vorne ausgehakt. Da ist er wieder drin. Sonst hätte ich nicht mehr in die Garage fahren können.

Klar geht das.
Nen Lappen oder Tuch oder Socken zusammendrehen und unter den Gashebel stecken ,so das er im Stand erhöhte Drehzahl hat.Dann mit der Kupplung in die Garage fahren.
Macht man ja nicht anders wenn der Gaszug mal gerissen ist. Hebel feststellen und fahren.

Vari-Mann

Na ich sehe schon - es gibt viel zu lernen! Aber dafür habe ich den Wagen u.a. auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen