1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Frage zur Start-Stop Funktion

Frage zur Start-Stop Funktion

BMW 3er E93

Hallo ihr

Ich habe da mal eine wahrscheinlich dumme Frage zur Start-Stop Funktion
Ich habe das Cabrio E93 EZ 2010

Im Handbuch ist die Auto Start Stop Funktion mit einem * gekennzeichnet, was ja bedeutet es ist nur bei der Komfortaustattung drin, oder irre ich da?
Im Fahrzeug selber ist aber der im Handbuch beschriebene A (mit dem Kreis drum) Knopf vorhanden und wenn ich ihn betätige ist auch die Lampe an bzw. aus.

Nun weiß ich aber immer noch nicht ob mein Wagen diese Funktion hat oder nicht, im alltäglichen fahren jedenfalls geht er an der Ampel o.ä. nicht aus 🙁

Nun ist mir aber heute folgendes passiert, ich habe ihn beim Rückwärtsfahren "abgesoffen" und im Display ist besagtes Symbol A mit dem Kreis drum und Start Stop im Display erschienen... Gang raus und Kupplung getreten und er sprang wieder an ???

Gibt es da irgendwie oder irgendwo die Möglichkeit in Erfahrung zu bringen ob nun mein Auto diese Funktion hat oder der Knopf nur zu Leuchtzwecken da ist?

LG
Angie

25 Antworten

Ich weiß 🙄

Das "Einarbeiten" mit den "richtigen" Tools schiebe ich seit Jahren vor mir her... Müssen erst größere Probleme bei unseren Fahrzeuge auftreten. Aktuell läuft noch alles rund mit unseren 2010er und 2012er BMWs - beide ca. 60tkm 😉

Zumal die 5,- EUR jetzt nicht das Problem sind - Freundin hat (logischerweise) seit der Schwangerschaft nicht mehr geraucht 🙂

Na dann habt ihr eh schon ein Vermögen gespart, ist doch so als Nichtraucher. Ein Kind braucht ja kaum Geld 😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 28. August 2016 um 12:10:30 Uhr:


Na dann habt ihr eh schon ein Vermögen gespart, ist doch so als Nichtraucher. Ein Kind braucht ja kaum Geld 😁

Richtig!
Urlaub ist heuer auch ausgefallen... wir wissen gar nicht wohin mit der ganzen Kohle 🙄
Und dann überweist der Staat auch noch jeden Monat 190,- EUR 😰

....das ist alles nur geliehen. ..
Das nimmt er sich alles wieder zurück. ..und noch mehr 😁

Meines Wissens wird die Innenraumtemperatur auch noch mit überwacht. Ist die gewünschte Solltenperatur +/- nicht erreicht geht der Motor auch nicht aus. Genauso verhält es sich mit aktivierter Klima, bringt die keine Restkühlung mehr geht der Motor nicht aus bzw. wenn er aus war springt er wieder von allein an.

Zitat:

@Prospex schrieb am 28. August 2016 um 07:18:45 Uhr:


kann man das rausprogrammieren (lassen)?

Mich nervt es unsäglich, wohne auf dem Land mit wenig Ampelbetrieb aber wenn ich nur kurz anhalte
um z.B. ein Tor zu öffnen, geht er aus und nicht mehr an, weil ich ja draussen war.

Ich möchte die SSA auf keinen Fall!

Man kann dem SSA-Knopf eine "History-Funktion" codieren. Somit ist nach dem Start des Autos der letzte Stand beibehalten.

Gruß d2xbln

Ok, dann hab ich das "Problem" vermutlich schon gefunden.
Meiner hat, wenn er warm ist, eine Leerlaufdrehzahl von 600 U/min
Batterie würde ich vermuten ist noch die erste drin, hab aber sonst keine Probleme damit.
Längere Standzeit weiß ich nicht, da erst am 29.07.16 gekauft, seither fahre ich täglich, außer Sonntags :-)
Leider ist mein Arbeitsweg nicht soooo weit, sind um die 17 km einfache Strecke.

Ich bin da jetzt nicht so traurig drum das es nicht geht, aber wenn sowas schonmal drin ist sollte es auch funktionieren.

Lieben Dank erstmal für die schnellen Tips und Ratschläge ;-)

Für mich ist das funktionieren der SSA immer ein Zeichen dafür, dass alles i.O. ist am Auto.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 28. August 2016 um 23:37:44 Uhr:


Für mich ist das funktionieren der SSA immer ein Zeichen dafür, dass alles i.O. ist am Auto.

Das ist ein bisschen sehr weit hergeholt, wie ich finde. Neulich fiel bei meinem E91 die Lambda-Sonde aus, aber die SSA funktionierte trotzdem. 😕

Nachdem ich meinen 320d gekauft habe, war das mit der SSA auch erstmal Essig. Ich glaube, das waren aber nur einige Tage. Danach hatten sich Wagen und alles Beteiligte wahrscheinlich von der Standzeit beim Händler erholt. Also ich kann mir vorstellen, daß beim Autokauf dieses Problem normal ist. Erst nach längerer Zeit würde ich auf ein bleibendes Problem tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen