Frage zur Langzeitqualtiät Corsa D

Opel Corsa D

Guten Tag,

ich fahre einen Corsa C Baujahr 2002 (EU-Import) mit mittlerweile 210.000 km.
Ist echt ein zuverlässiges Auto, noch nie liegen geblieben, immer angesprungen; allerdings auch immer gut gewartet und gepflegt worden.

Bis auf die viele kleinen Macken: Hutablage Bolzen kaputt gegangen, Blinkerschalter defekt, Beleuchtung Bedienelemente defekt, Kofferraumbeleuchtung defekt (wenn man Birne reintut, läuft der Motor nicht mehr rund, kein Witz, also lass ich die Birne draußen), Fahrersitzverstellung Drehrad rausgesprungen, Funkschlüssel Zentralverriegelung defekt etc. und der wirklich abgenutzte Innenraum, trotz Pflege.

Ich wüßte gerne, wie der Corsa D bei euch nach jahrelangem Fahren aussieht. Ist die Qualität besser geworden?

Wenn ich den Polo eines Freundes von innen betrachte, nach 240.000 km, da liegen Welten zwischen. Sicherlich ist der Polo auch teurer gewesen.

Vielen Dank für eure Antworten
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carina2106


Das ist Freizeit hier achte ich nicht auf meine Rechtschreibung

Das ist traurig und armselig und vor allem eines: respektlos! Dein Geschreibsel ist eine Zumutung! Außerdem verleitest du die anderen, genau so über dich zu denken, wie es ein paar Beiträge vorher steht.

Dass du angeblich Maschinenbau studiert, ist unglaublich. Als Student hatte ich bewusst auf meine Rechtschreibung geachtet und auch in der Freizeit. Heute bin ich froh darüber, denn man wird "belächelt", wenn man so seltsam schreibt wie du. Nur als Hinweis...

103 weitere Antworten
103 Antworten

hatte einen astra g 1.7 cdti, kombi, der hatte nen durchschnitt von 5,5 ltr, und bei autobahnvolllast max 6,2 ltr. leider hatte er im 7. jahr ab 180000km nur noch ärger gemacht. bei 195000 war dann die pumpe kaputt und das wars dann

Zitat:

Original geschrieben von Gobble-G


@tibeflo: Der BC schönt die Werte ggf. auch noch etwas. Bei mir kristallisiert sich so langsam eine Abweichung von einem halben Liter zum echten Verbrauch heraus...

1Jahr 1 Monat in meinem Besitz bei 24.000KM und man siehe da, noch keine einzige birne war defekt. nicht schlecht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von vipbaby11


1Jahr 1 Monat in meinem Besitz bei 24.000KM und man siehe da, noch keine einzige birne war defekt. nicht schlecht!!!!!

2 Jahre und 1 Monat bei 22.000KM und ebenfalls alle Birnen noch voll dabei 😁

Eure Birnen müssten doch schon längst verfault sein! 😛 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slayerized86



Zitat:

Original geschrieben von vipbaby11


1Jahr 1 Monat in meinem Besitz bei 24.000KM und man siehe da, noch keine einzige birne war defekt. nicht schlecht!!!!!
2 Jahre und 1 Monat bei 22.000KM und ebenfalls alle Birnen noch voll dabei 😁

wow, fahrst aber dann nicht oft rum mit deinem corsa ?

Zitat:

Original geschrieben von vipbaby11



Zitat:

Original geschrieben von Slayerized86


2 Jahre und 1 Monat bei 22.000KM und ebenfalls alle Birnen noch voll dabei 😁

wow, fahrst aber dann nicht oft rum mit deinem corsa ?

Doch, er wird werktags täglich gefahren, aber mein Arbeitsplatz liegt in 6,7 km Entfernung, zurück sinds etwa 8 km. Dazwischen liegen aber einige Höhenmeter (im 4. mit 60 km/h gehts dann hoch) 😁 naja Nachtfahrten weniger.. eher im Winter wenn es sehr früh dunkel wird.

Zitat:

Original geschrieben von Slayerized86



Zitat:

Original geschrieben von vipbaby11


wow, fahrst aber dann nicht oft rum mit deinem corsa ?

Doch, er wird werktags täglich gefahren, aber mein Arbeitsplatz liegt in 6,7 km Entfernung, zurück sinds etwa 8 km. Dazwischen liegen aber einige Höhenmeter (im 4. mit 60 km/h gehts dann hoch) 😁 naja Nachtfahrten weniger.. eher im Winter wenn es sehr früh dunkel wird.

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Dumm, dass ein A3 mit vergleichbarer Ausstattung gleich mal 8- 10.0000 Euro mehr kostet. Insofern muss man diesen Mängel mehr oder weniger akzeptieren....

Kann man so pauschal auch nicht sagen. Im A3 EZ 2008 meiner Freundin beispielsweise sprang mir eine Feder aus dem Bereich der Pedallerie ins Gesicht 😁.

Bei meinem Corsa EZ09, 25.000km, aufgefallen ist mir folgendes:

- Makeup-Spiegel will nicht richtig kleben (auch nach 3 Neuverklebe-Versuchen, 1 davon durch FOH), fällt zwar nicht herunter, "sitzt" aber nicht richtig
- Chrom des Türgriffs, Beifahrerseite , blättert leicht ab
- Birne, Bremslicht re., kaputt nach etwa 22.000 Kilometern

Ich mag meinen Corsa 🙂

Bei mir hat sich gestern der das Spiegelglas vom Außenspiegel auf der Fahrerseite gelöst. Bin losgefahren und dachte, der Spiegel wackelt aber, angehalten, dran gewackelt und schon hatte ich es in der Hand.
Auto ist von 2006 und hat jetzt knapp 63tkm runter. Werde heute mal zum freudlichen fahren und das richten lassen. Mir wurde shon angedroht, das man das Glas nicht mehr aufkleben kann. Es wird dann wohl das komplette Spiegelglas mit Träger gewechselt werden müssen. Weiß jemand was das kosten könnte?

Bei mir wars geanu so. Habs mit Sekundenkleber wieder hin gemacht. Hält seit dem.

Das neue Spiegelglas hat 49€ gekostet. Das mit dem wieder reinkleben hatte ich auch schon vor aber auf dem Spiegelglasträger war wie eine art Folie und ich dachte das hält dann nicht wirklich lange.

Gruß

only Diesel

Unser Corsa D ist jetzt 3 Jahre und paar Monate alt und hat knapp 90tkm runter.

Das erfreuliche. Er ist im Gesamtschnitt unter 5 Litern Diesel (1.3CDTi, 75 PS) . Steuern sind ehr gering und auch die Vers. ist OK! Allerdings sind meiner Meinung nach die Sitze und die schwammige Lenkung eine Katastrophe. Klimaautomatik funktioniert für einen Kleinwagen sehr gut. Auch die verbaute Musikanlage ist gar nicht so schlecht.

Schäden:

Turboladerschaden bei ca. 70tkm : Über Garantie abgewickelt (350 Euro Zuzahlung)
Leck im Schlauch zu Klimakompressor bei 80tkm : Lief nicht über Garantie , da es Schlauch war. hat trotz Kulanz auf die Teile 438 € gekostet.
Lampe war bis jetzt glaub ich erst eine kaputt.
Klacken der hinteren Bremse beim losfahren nach längeren Stehzeiten in der Kälte. (Sehr nervig)

Insgesamt würde ich den Corsa (ist bei uns als 2. Wagen im Einsatz) nicht mehr holen. Zu Anfällig (pers. Erfahrungen) und überaus unfreundliche Serviceberater bei Opel haben dem ganzen den Rest gegeben. Aber wahrscheinlich hatten wir nur Unglück 🙂

Zitat:

Insgesamt würde ich den Corsa (ist bei uns als 2. Wagen im Einsatz) nicht mehr holen. Zu Anfällig (pers. Erfahrungen) und überaus unfreundliche Serviceberater bei Opel haben dem ganzen den Rest gegeben. Aber wahrscheinlich hatten wir nur Unglück 🙂

Genau so und nicht anders würde ich es auch beschreiben 🙂

Mein Corsa 1,4 Sport 90PS hat EZ 6/08, jetzt 67T km und ärgert mich nicht nur momentan, sondern eigentlich schon von Anfang an. Dies nicht zuletzt wegen den Vorkommnissen beim Opelhändler vor Ort.

Gut, es war die Zeit der Abwrackprämie - daher war das Chaos schon vorprogrammiert. Auch wenn's nicht direkt maßgeblich für die Langzeitqualität des Gerätes selbst ist, muss ich sagen, dass der damalige FOH bei dem Auto (hatte 27T km, 3/4-jährig) einiges übersehen hatte, ich bin bestimmt 5x in den Wochen nach dem Kauf zu Nachbesserungen dort gewesen (zerschmetterte!! Gurtschnalle hinten, defektes CD-Laufwerk, dreckige Sitze...und und und). Und die Klimaanlage (manuell) - laut!

Ich persönlich finde, dass ein Auto nur dann langlebig sein kann, wenn es auch kompetent gewartet wird! Und da bin ich mir nach 3 Jahren halt überhaupt nicht sicher!

Das Thema Klimaanlage beschäftigt mich aktuell wieder. Hatte damals den lauten Kompressor reklamiert und wurde abgespeist, das sei halt so laut, man könnte einen Runderneuerten einbauen, der könnt aber noch lauter sein - also hab ich's gelassen. Einen Neuen hätt ich angeblich nicht bekommen können, weil ja nicht kaputt.
Kurios: 3 Inspektionen später (NICHT vom FOH festgestellt) fehlte jetzt kürzlich Kühlmittel, hat so ein fauchendes Geräusch gemacht. Deswegen war ich dort, nicht wegen dem (ja bekannten) Laufgeräusch.

Jetzt behauptet aber meine aktuelle Werkstatt, dass der Kompressor kaputt sei und getauscht werden müsse! Hab noch ein paar Wochen Car Garantie - die zahlen aber nur 80% des Teils (1500€!) abhängig von der KM-Leistung! Man muss wissen - das Geräusch (bei ca. 1800 - 2000 Touren) hat sich seit Anfang an NICHT verändert! Sprich: Entweder ist es von Anfang an kaputt gewesen oder die wollen mir jetzt ein neues Ding aufschwätzen! Kulanz wird schon mal vorweg ausgeschlossen!! Aktuell bin ich also am Eruieren - ist das Teil nun kaputt oder nicht? Kann mir keiner sagen! "Da steckt man nicht drin!" Zitat Ende! Frechheit!

Ärgernisse:
- defekter Außenspiegelstellmotor bei Km 66T - keine Kulanz, da angebl. erst ab 100€ mögl.?!
- unglaublich lauter Spritzdüsenmotor
- lauter Klimakompressor
- laut zirpender rechter Lüfter (bei Minustemperaturen)
- knarzende Chassis schon bei kleinen Unebenheiten (Gurtstraffer wurden schon gewechselt, o. E.)
- knarzende Mittelkonsole (bei heißen Temperaturen)
- Rost Innenseite Motorhaube (Werkstatt: "Wir prüfen nur äußerlich auf Rost" - aha, und was macht man bei der Inspektion auf? Doch nicht etwa die Motorhaube?) auf Durchrostungsgarantie ersetzt
- schlechte Lautsprecher (Vergleich mit altem Astra F BJ 93 bei gleichem Blaupunkt-Radio)
- streitbar: billige Plastikhaptik u. -optik im Inneren (dafür gibts keine Kunstlederbeschichtung, die sich durch Sonnencreme ablöst - wie unlängst im Audi A4)
- sehr kratzempfindlicher Lack (schwarz metallic)

Positiv:
- laufruhiger Motor (find ich zumindest)
- bis jetzt keine Reparaturen an Motor/Getriebe/Fahrwerk etc.
- 1A Batterie - bei minus 20 Grad wie ein junger Gott angesprungen
- Optik (gefällt mir einfach besser als ein Polo etc.)
- bequeme Sportsitze, keine Spur von Schaumstoffausleiern

Falls jemand 'ne glorreiche Idee zwecks Klimaanlage hat - bitte her damit!
LG Steffi

Kauf dir keinen Corsa D

Ich habe eine und hab nur Probleme mit Elektronik, Lenkung, Bremsen usw!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen