frage zur Inspektion

Audi A4 B9/8W

Hallo, meiner muss übernächste Woche zur Inspektion. Km stand knapp 70k. Weißt einer was genau gemacht wird?

23 Antworten

Zitat:

@pitjes83 schrieb am 22. November 2023 um 18:15:40 Uhr:


Habe nochmal beim Audi Partner angerufen, der die Bremsflüssigkeit wechseln wollte und siehe da, sie wurde im Januar diesen Jahres gewechselt.

Unglaublich, wie unzuverlässig die meisten Werkstätten sind. Es ist doch klar angegeben was gemacht werden muss und was nicht und dennoch passiert sowas und dann wird etwas doppelt gemacht... Habe irgendwie kaum noch Vertrauen in die Werkstätten. Ich gehe schon mit dem Wissen dort hin betrogen zu werden oder dass die Dinge vergessen. Man muss wirklich selber immer aufpassen, obwohl man eigentlich nur in Ruhe fahren will und nichts mit der Wartung zu tun haben will.

Deshalb führe ich meine eigene Liste mit allen Wartungen und Reparaturen, ich verlasse mich nicht auf irgend einen Server.

Beispiel:
Unser A5 hat einen neuen Riemen bekommen (Riemenstartgenerator) bei 90.000km bevor wir ihn gekauft haben. In der Audi Historie taucht das nicht auf. Das Audi Autohaus hat das verbaselt online einzupflegen. Nachträglich geht das angeblich nicht mehr. Ich muss mir also den Nachweis ausstellen lassen, dass die Arbeit schon durchgeführt wurde, für spätere etwaige Gewährleistungsansprüche oder für den Wiederverkauf.

Wäre ich nicht wie ein Bluthund dahinter und hätte selber alle Wartungen und Zusatzarbeiten akribisch nachverfolgt, würde mein lokaler Audi partner beim nächsten Service im Server nachschauen und sagen: "Ihr Riemenwechsel ist überfällig, 300€!"

Tja, bei mir hatte im April Inspektion aufleuchtet, da haben sie den Riemen für 300€ gewechselt. Im August leuchtet schon wieder Inspektion auf,da sollte dann Pollen - und Luftfilter gewechselt werden (habe ich schon nach dem Ölwechsel gemacht).
Ich hatte gefragt ob sie mir das zurück stellen,da bekam ich die Antwort das machen wir nicht.
Ich habe das dann in einer freien Werkstatt machen lassen.

https://carport-diagnose.de/de kaufen und selber zurück stellen

Ähnliche Themen

Aha,das heißt, mit dem Teil kann ich alles zurücksetzen, bzw brauche nicht VCDS. Für knapp zehn Euro geht das.

nee...mind. 49€ für die Standard-Edition, aber ich glaube zur Servicerückstellung von UDS-Tachos brauchst wahrscheinlich die Pro-Version für 119€, damit du die einzelnen Anpasskanäle bearbeiten kannst...

Und dann noch das interface selbst

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. November 2023 um 07:13:46 Uhr:


Deshalb führe ich meine eigene Liste mit allen Wartungen und Reparaturen, ich verlasse mich nicht auf irgend einen Server.

Ja, das ist dann die logische Schlussfolgerung. Aber es gibt auch Personen, welche eben keine Zeit und Lust darauf haben oder sich einfach zu wenig mit Autos auskennen, um eine eigene Liste pflegen zu können.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 24. November 2023 um 16:27:12 Uhr:


Aha,das heißt, mit dem Teil kann ich alles zurücksetzen, bzw brauche nicht VCDS. Für knapp zehn Euro geht das.

Welche Version das Rückstellen kann weiß ich nicht, ich habe in Stufen über die Jahre das Programm erweitert um Funktionen. Inzwischen geht alles, von Servicestellung Bremsen, Codieren, Fehlerspeicher auslesen und daten loggen über Stellgliedtests bishin zu einzelnen Service Einträgen verändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen