Frage zur Gasanahme 1,8er TFSI
Hallo,
ich fahre einen A5 1,8 Liter TFSI mit 170 PS BJ 2009 mit Multitronik.
Soviel vorab zu den Daten. :-)
Den A5 fahre ich nun noch nicht allzulang, ist aber nicht mein erster aufegladener Audi.
Allerdings ist mir folgendes extrem nerviges aufgefallen.
Wenn ich "sportlich" beschleunige ist es extrem abhängig davon wie weit ich das Gaspedal durchdrücke wie der wagen beschleunigt.
Es ist schwierig zu beschreiben: wenn ich einen bestimmten Punkt im 1. Drittel treffe beschleunigt der wagen sehr sauber und durchgängig gut. Drücke ich das Pedal einen Milimeter mehr durch ist das nicht mehr so.
Auch beim vollen durchtreten tritt dieser effekt nicht auf und der Wagen beschleunigt eher gemächlich.
Es geht nicht ums heizen oder jagen sondern eher das es sehr nervig ist die Gasannahme vernünftig zu dosieren. " Im übertriebenen Sinne: Trifft man den Punkt kickt das Auto los als gäbs kein morgen" trifft man ihn nicht - wenn man ihn brauchen könnte gääähnt er eher vor sich hin"
Turboloch kann es meiner Meinung nach nicht sein - das äusserte sich zumindest bei meinen bisherigen Fahrzeugen anders und kalkulierbarer.
Vielleicht kann mir hier jemand dieses Phänomen erklären.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Das finde ich bei fast allen Automatikgetrieben im "S" Modus so.
...und auch bei anderen Marken - das
Ssteht ja nicht für
Sparsam, sondern
Sport 😁
Stimmt, obwohl ich finde das man im D Modus genauso sportlich fahren kann 🙂 Ohne das er übertrieben hoch dreht..
Wenn man beim 1.8er überhaupt von Sportlichkeit reden kann 😁