Frage zur Einparkhilfe
Hallo, hab mal ne kurze Frage zur Einparkhilfe: reicht die hinten, oder sollte man auf die für vorne und hinten zurückgreifen? Möchte mir kommendes Jahr einen Jahreswagen TT Coupe Quattro (230 PS) der aktuellen Serie zulegen und bei der Ausstattung alles Wichtige drinne haben. Gibt's Erfahrungsberichte?
Beste Antwort im Thema
Gegenteilige Meinung:
Ich habe hinten und vorne eine und dazu noch die Rückfahrkamera.
Bei Privacy-Verglasung sieht man nachts nach hinten gar nichts.
Im Vergleich zu den Kosten einer Reparatur der eventuellen Schrammen, Kratzer und Dellen ist die Einparkhilfe geradezu ein Schnäppchen - die Kamera ist super, sie "lenkt" quasi mit, zeigt auch nachts ein gutes Bild und ist deshalb für mich sehr hilfreich.
Logisch geht das auch ohne, aber ich fühle mich sicherer, wenn ich sehe, dass der Weg hinter mir frei ist.
Ich würde es genau so wieder kaufen.
46 Antworten
Um für alle mal Klarheit zu schaffen: die hinteren Parksensoren aktivieren sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs, die vorderen Sensoren unter folgenden Umständen:
- Die entsprechende Taste in der Mittelkonsole wird betätigt oder
- Der Rückwärtsgang wird eingelegt (dabei werden auch die vorderen Sensoren aktiv) oder
- Die Fahrgeschwindigkeit ist <10 km/h und in 90cm oder weniger Abstand vor dem Fahrzeug befindet sich ein Hindernis (automatische Aktivierung)
Damit das System an der Ampel aktiv wird, muss man also ganz schön an den Vordermann ranschleichen und dichter als 90cm auffahren.
Das nennt sich "effektives Platzmanagement"! 😛
Kameras, vor allem nachts, finde ich spitze. Ich bereue bei meinem 2015 nicht noch zwei Monate gewartet zu haben. Damals wären es 450€ gewesen, jetzt ein Tausender zum nachrüsten(beim Freundlichen).
Das Gepiepse hingegen bringt mir wenig. Vielleicht eher bei einem Leihwagen wo ich das Fahrzeug noch nicht kenne.
Übrigens haben sich die Parkrempler nicht verringert, und sich die Kosten sogar gesteigert. Fand ich ganz interessant:
https://www.mann.tv/autos/studie-einparkhilfen-erhoehen-schadenskosten
Seitdem ich einen Ersatzwagen (A4 allroad) mit Rückfahrkamera hatte, vermisse ich sie jeden Tag bei meinem TTR. Ich würd sofort eine nachrüsten lassen, wenn es ginge... Hab schon bei 2 Audi-Servicepartnern gefragt, beide sagten, dass es nicht ginge :-(
Ähnliche Themen
Klar geht das !
Bei Audi ist das nur nicht vorgesehen ... alles nur noch Teiletauscher !!!
@Scotty18
... dein Typ wird verlangt 🙂
Scotty rüstet dir sogar deine Schwiegermutter nach, wenn du sie mal verloren hast 😁
Empfehle dir als Minimum die Rückwärts Parkhilfe, sinnvoll wäre natürlich auch für vorne. Ob es unbedingt eine Kamera sein muss, halte ich für fraglich.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 2. Mai 2017 um 15:32:28 Uhr:
Klar geht das !
Bei Audi ist das nur nicht vorgesehen ... alles nur noch Teiletauscher !!!@Scotty18
... dein Typ wird verlangt 🙂Scotty rüstet dir sogar deine Schwiegermutter nach, wenn du sie mal verloren hast 😁
Danke für den Tipp, ich hab ihm mal eine Nachricht geschrieben... das wär echt super, wenn das doch klappt :-)
hier auch sein Facebookauftritt:
Zitat:
@LeoBerlin schrieb am 30. April 2017 um 11:59:19 Uhr:
Ich habe die akustische Einparkhilfe vorn und hinten. Vorne nervt sie im alltäglichen Verkehr. Da wird ständig die Musik leiser gedimmt und die Warnung erscheint, man solle das Umfeld beobachten.
Wenn ich mich recht erinnere, kann man das Dimmen der Musik unterbinden und die Pieper leiser stellen. Dann geht es, obwohl es mich manchmal auch nervt. Aber besser als Beule.
Was ich gar nicht mehr missen möchte, ist das automatische Absenken des Beifahrerspiegels zur Kontrolle des Bordsteinabstandes.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man sich an solche Assistenzsysteme gewöhnt. Wenn ich unser anderes Auto fahre, muss ich immer höllisch aufpassen, dass ich nicht rückwärts irgendwo gegen fahre, weil der Piep ausbleibt (da nicht vorhanden). Außerdem lasse ich dort regelmäßig den Zündschlüssel stecken.
Ciao,
JorMic
Zitat:
@Edri schrieb am 2. Mai 2017 um 15:08:36 Uhr:
Seitdem ich einen Ersatzwagen (A4 allroad) mit Rückfahrkamera hatte, vermisse ich sie jeden Tag bei meinem TTR. Ich würd sofort eine nachrüsten lassen, wenn es ginge... Hab schon bei 2 Audi-Servicepartnern gefragt, beide sagten, dass es nicht ginge :-(
Doch, das geht. Bei mir hat das Audi Zentrum Berlin die Kufatec-Kamera nachgerüstet. Die möchte ich auch nicht mehr missen.
http://www.motor-talk.de/.../...ten-loesungsansaetze-t5287389.html?...
Ich hab meinen Freundlichen mal auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Dass Scotty und der Händler in der Fränklinstraße (Audi Zentrum Berlin) die Kamera nachrüsten können, war wohl Motivation genug. -Die Kamera wird nun bestellt und dann vermutlich in 1-2 Wochen eingebaut.
Vielen Dank für eure Hilfe, besonderen Dank an Scotty, dessen Blog offenbar sogar Audi-Service-Partner inspiriert 😁
Ich persönlich würde etwas vermissen ohne Parkhilfe vorn und hinten, damit kann ich überall ganz entspannt einparken. Das ist heutzutage für mich beim Fahrzeugkauf ein must have. Kamera habe ich keine, da sehe ich auch keine nennenswerten Vorteile zur Anzeige im Display und dem Ton.
Zitat:
@nobi888 schrieb am 14. Mai 2017 um 23:13:05 Uhr:
Ich persönlich würde etwas vermissen ohne Parkhilfe vorn und hinten, damit kann ich überall ganz entspannt einparken. Das ist heutzutage für mich beim Fahrzeugkauf ein must have. Kamera habe ich keine, da sehe ich auch keine nennenswerten Vorteile zur Anzeige im Display und dem Ton.
Das ist absolut logisch und nachvollziehbar, dass Du keine nennenswerten Vorteile siehst.
Kann Du auch nicht sehen, denn Du hast ja keine. 😉
Allerdings fällt auf, dass jeder hier im Forum mit Kamera diese gut findet.
Ich auch, mein nächster bekommt wieder eine, die vom Lenkradeinschlag abhängigen, variblen Kurvenradiuslinien sind wirklich nett und hilfreich.
Sicher, notwendig ist die nicht, das sind aber die Piepser auch nicht.
Allerdings ist die Reparatur von Kratzern in der Stoßstange erheblich teurer, die vielleicht mit Piepser und Kamera erst gar nicht entstehen.
Die Kamera ist sicher ein netter Gag, trotzdem konntest du mir keinen Vorteil nennen nur mal so für mich zur Info als Kameralloser. Die Piepser sind inzwischen so wichtig wie ein Navi. Warum soll man sich das Einparken schwer machen wenn es so ein nützliches Hilfsmittel gibt.
Leider hilfts nicht gegen Kratzer, es gibt noch vielen Mitmenschen "ohne" die schrammen dagegen und machen sich vom Acker. Mich kotzt es jedesmal an wenn ich beim waschen wieder ein neuer Macken entdecke.
Ich habe ein Coupe mit Einparkhilfe vorne&hinten, ohne Kamera.
Bin jahrelang nur mit Einparkhilfe hinten gefahren und finde diese nach wie vor vollkommen ausreichend. Würde es also nicht zu einem KO-Kriterium machen, wenn auch nice to have.
Auch kann ich einem vorherigen User nur zustimmen, der TT ist so kompakt und relativ übersichtlich, würde also mein Traum-TT dastehen und nur die Einparkhilfe fehlt gänzlich, würde ich wohl trotzdem zugreifen.