Frage zur Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin
Ich fahre meinen Golf erst seit ca. 2 Wochen und mir ist heute was an der Climatronic aufgefallen, ich weiss nicht ob das so normal ist, deswegen frage ich lieber nach. Und zwar: Wenn die Climatronic auf AUTO steht und ich dann die ECON Taste betätige (es leuchten also sowohl AUTO als auch ECON Betrieb am Regler) wird die Lüftung insgesamt "lauter", sprich das rauschen nimmt zu. Die Gebläsestärke verändert sich aber laut Regler nicht. Schalte ich ECON wieder aus, geht die Lautstärke merklich zurück als wenn irgendein Gebläse ausgeht oder weniger stark bläst. Wenn es normal ist, warum ist das so, was verändert sich da?

hypuh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PW2704


Hallo,

habe auch mal eine kurze Frage. Habe seit 1 Woche einen Golf V 1,6 mit Climatronic. Bin davon ganz begeistert da der Vorgänger Golf V nur die Climatic hatte. Aber eine Sache verwirrt mich: Ich schalte den Klimakompressor im Winter aus (AC leuchtet nicht). Nun habe ich aber heute morgen den Wagen gestartet und das AC-Symbol hat geleuchtet ohne dass ich die Taste gedrückt habe. Was für einen Grund hat dies? Der Kompressor funktioniert doch bei unter 3°C ohnehin nicht - warum also leuchtet "AC"?

Hallo,

das wird wohl daran liegen, dass Du entweder nochmal auf "Auto" oder Scheiben defrost gedrückt hast. Dann geht automatisch der Klimakompressor mit an.

Schöne Grüße
Tobi

38 weitere Antworten
38 Antworten

Kann eigentlich nicht sein, da es bei mir auch - aber halt nur manchmal auftritt.... Kann es sein, dass es da wohl eher was mit der Frontscheiben-defrost-funktion zu tun hat???

Habe die Klima eigentlich immer aus - ausser im Sommer 😁 Meinste ich sollt die besser laufen lassen?!

Zitat:

Original geschrieben von Basti 80


Habe die Klima eigentlich immer aus - ausser im Sommer 😁 Meinste ich sollt die besser laufen lassen?!

Mir das rumgedrücke an der klimatronik um den kompressor ein und ausschalten eigendlich schon zu viel arbeit, ich will mit dem auto fahren und nicht darüber nachdenken wann und wo ich den kompressor nun ein oder ausschalten muß. Nur soviel zu sache warum ich nur mit klima an fahre 😉.

Die andere sache ist das ich von einem mehrverbrauch wie das immer von vielen "experten" aus zeitschriften, funk und fernsehn behauptet wird nicht sprechen kann, wenn ich denen ihre mehrverbräuche von meinen verbräuchen noch abzeihe weil ich immer mit klima fahre, dann hätte ich eine 3 vor dem komma.

Gruss
Maik

heute morgen war "AC" nicht an - gestern morgen hingegen schon. Elektronik muß man wohl nicht immer verstehen. Lasse jetzt "AC" einfach immer an und dann hat es sich ja ohnehin erledigt

moin also der zuheizer beim kleinen diesel sitz im kühlkreislauf und wärmt die kühlflüssigkeit auf!! und bei dem alten GLof 5 logig mit econ geht der nur an wenn die econ taste nicht leuchtet!!

Gruß golfvthomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf5thomas


moin also der zuheizer beim kleinen diesel sitz im kühlkreislauf und wärmt die kühlflüssigkeit auf!!

Nein, der sitzt im Luftstrom und wärmt die Luft auf. Eine Zuheizfunktion, bei der das Kühlmittel erwärmt wird, gibt es nur bei werkseitig verbauter Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von golf5thomas


moin also der zuheizer beim kleinen diesel sitz im kühlkreislauf und wärmt die kühlflüssigkeit auf!! und bei dem alten GLof 5 logig mit econ geht der nur an wenn die econ taste nicht leuchtet!!

Gruß golfvthomas

na das wäre ja genial! dann könnte man die ganze sache blitzschnell zur standheizung aufbohren! wir sind doch hier nicht bei bmw! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Moin
Ich fahre meinen Golf erst seit ca. 2 Wochen und mir ist heute was an der Climatronic aufgefallen, ich weiss nicht ob das so normal ist, deswegen frage ich lieber nach. Und zwar: Wenn die Climatronic auf AUTO steht und ich dann die ECON Taste betätige (es leuchten also sowohl AUTO als auch ECON Betrieb am Regler) wird die Lüftung insgesamt "lauter", sprich das rauschen nimmt zu. Die Gebläsestärke verändert sich aber laut Regler nicht. Schalte ich ECON wieder aus, geht die Lautstärke merklich zurück als wenn irgendein Gebläse ausgeht oder weniger stark bläst. Wenn es normal ist, warum ist das so, was verändert sich da?

hypuh

Das könnte sein das die Defrostausströmer etwas mehr geöffnet werden, da die Beschlaggefahr bei abgeschalteter Klima steigt. Fühl mal ob da oben mehr rauskommt wenn du die Klima ausmachst.

bei "econ" ist der klimakompressor "ausgekuppelt". läuft also nicht mit. mir ist mal mein kompressor am golf IV innerlich auseinandergeflogen, konnte aber auf "econ" normal weiter fahren.

Golf IV hatte Magnetkupplung, Golf 5 und alle anderen neueren VW haben einen Kompressor der immer mitläuft. Klima wird abgeschaltet indem der Kompressor quasi auf Nullförderung gestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen