Frage zum Wärmetauscher (WT) ?

VW Passat 35i/3A

Moin Leute,
mein WT verabschiedet sich. Kiste war heute von innen nur beschlagen und hat innen nach dem mir sehr wohl bekannten G12+ gestunken. Leichter Kühlflüssigkeitsverlust. Brauch den Wagen bis Samstag Abend da ich zwei wichtige Touren geplant habe. Ersatz-WT und 20 Liter Wasser liegen in Reserve im Wagen bereit.

Asche auf mein Haupt; habe in der SuFu keinen entsprechenden Beitrag gefunden - sicherlich nicht sorgfältig genug gefiltert.

Frage: Im Falle das er auf meinen Touren erheblich mehr als jetzt Kühlflüssigkeit aus dem WT spuckt, kann ich den WT im Motorraum einfach abklemmen und an den Schlauchenden mit einem Stück Kupferrohr brücken ??? Wird zwar kühl innen, aber müsste doch für den Notfall gehen, oder ?

Beste Antwort im Thema

So, Wärmetauscher ausgewechselt. Unten im Gehäuse stand schon die Brühe drin. War super, den zu brücken. Gleichzeitige alle Dichtungen neu gemacht. Jetzt ist er wieder schön warm.

35 weitere Antworten
35 Antworten

das habe ich nicht nötig, nur gerhört er hier nicht rein...

Du hast das  angeben falsch verstanden 😁

du wolltest  nur  bekanntgeben   das  du  eine Anleitung hast 😉

aber  wo du mich auf die  idee  bringst    auch nicht schlechtes  missverständniss . 😛

ist ja auch egal, wie Viele wissen, an Unterlagen mangelt es nicht :-)

@ Möbelkiste:

Zitat:

...hat mit der Brücke und langen Unterhosen gut geklappt

davon ist auf den Bildern aber nichts zu sehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corrosion



Zitat:

...hat mit der Brücke und langen Unterhosen gut geklappt

davon ist auf den Bildern aber nichts zu sehen!

Gott bewahre uns davor! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von corrosion


davon ist auf den Bildern aber nichts zu sehen!

Gott bewahre uns davor! 😁😁😁

Ok...die will ich auch nicht zeigen, die kriegt noch nicht mal Tanukiste zu Gesicht 😎 - aber ein Bild habe für die E85 Freunde aus Cergy-Pontoise (Paris) mitgebracht - und der abgebildete Preis ist für französische Verhältnisse noch 10 Cent zu hoch.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen