Frage zum Wärmetauscher (WT) ?

VW Passat 35i/3A

Moin Leute,
mein WT verabschiedet sich. Kiste war heute von innen nur beschlagen und hat innen nach dem mir sehr wohl bekannten G12+ gestunken. Leichter Kühlflüssigkeitsverlust. Brauch den Wagen bis Samstag Abend da ich zwei wichtige Touren geplant habe. Ersatz-WT und 20 Liter Wasser liegen in Reserve im Wagen bereit.

Asche auf mein Haupt; habe in der SuFu keinen entsprechenden Beitrag gefunden - sicherlich nicht sorgfältig genug gefiltert.

Frage: Im Falle das er auf meinen Touren erheblich mehr als jetzt Kühlflüssigkeit aus dem WT spuckt, kann ich den WT im Motorraum einfach abklemmen und an den Schlauchenden mit einem Stück Kupferrohr brücken ??? Wird zwar kühl innen, aber müsste doch für den Notfall gehen, oder ?

Beste Antwort im Thema

So, Wärmetauscher ausgewechselt. Unten im Gehäuse stand schon die Brühe drin. War super, den zu brücken. Gleichzeitige alle Dichtungen neu gemacht. Jetzt ist er wieder schön warm.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja kannst du. (geh ich davon aus) 😁

ja  kannst du  fehlt zwar der kleine Kühlkreislauf  aber  das Thermostat macht ruckzuck  auf  .

bin damit  ein halbes  Jahr   gebrückt gefaren  keine  schäden   selbst am VR6 

und  sei  sicher  wenn er  jetzt schon undicht ist  platzt er  dir  irgendwann ganz und  du hast dann  eine  Dampfsauna und  die  ganze  karre  mit Glykohlfilm versaut  

klemm ihn ab  und  repariere  solange  es noch warm ist

Tread dazu gibt es  genug  How to  ist das suchwort

Ab morgen wirds kalt🙁

Ich würde den auch erstmal überbrücken, Sauna im Auto ist garnicht lustig, vorallem während der Fahrt, ist mir nämlich auch schon passiert! 😰

Ähnliche Themen

Überbrücke den sofort vor deiner WE-Tour.
Wenn er platzt hast du innerhalb von Sekunden die Windschutzscheibe voll beschlagen und du siehst gar nichts mehr. 😉

Ich spreche aus Erfahrung! 😎

Vorallem bekommst du weder den Geruch schnell wieder raus, noch die Scheiben ordentlich wieder sauber.

Danke Leute,
che che!

im Falle dessen hab ich alles an Bord  - sonst meld ich mich aus dem Nirwana😉
.......und ja, ich werde den WT zügig tauschen.
Muss raus und pennen!

Grüsse an alle - die Tage werden wieder ruhiger....

nur,

wann ?
😁🙂

Klemm den  Vorher  um  und  brück den WT    ist ein guter  Rat

wenn er platzt  siehst du  in null komma nix  mehr  das  kann überl ausgehen

wenn es  jetzt schon muffelt  dann macht es  bald  puff

Nebeldisco

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


...
wenn es  jetzt schon muffelt  dann macht es  bald  puff

Nebeldisco

Schöner Vergleich. Hast Du bestimmt auch im Programm ... 😎

Bekannte hat bei spontan kaputtgehendem Wärmetauscher heißes Wasser in den Innenraum gespritzt bekommen und dadurch nen kleinen Unfall gebaut.

Dieses Forum ist einfach geil !
Herzliches Dankeschön für Eure Meinungen und Empfehlungen, den WT vorher zu brücken. Was geschah ?

Bin heut morgen um 5.00 raus und habe mir aus 90° Bögen in 22iger Kupfer und ein wenig Rohr eine Brücke gelötet. Beim Abziehen der Schläuche im Motorraum bröselte mir der halbe Stutzen von der Fahrerseite schon entgegen. Ich denke, das der WT iminneren genauso bröslig sein wird. Er hätte die heutige Tour nicht überstanden. Der neue ist bestellt. Das es arschkalt im Auto war (ernsthaft kalt) hab ich dann halt mit 2 Rollis und einer Windjacke gelöst. Die Ortschaft Lederhose 😛 gab mir den richtigen Tip für meine morgige Tour, wird noch kälter morgen.

Also: Wärmetauscher im Motorraum brücken; beim 2E kein Problem ! Danke Euch allen !!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Moebelkiste


Dieses Forum ist einfach geil !
Herzliches Dankeschön für Eure Meinungen und Empfehlungen, den WT vorher zu brücken. Was geschah ?

Beim Abziehen der Schläuche im Motorraum bröselte mir der halbe Stutzen von der Fahrerseite schon entgegen.

Ich denke, das der WT iminneren genauso bröslig sein wird.

...das ist normal...läßt aber auch keinen Rückschluß aufs innere zu....😉

jo dann mal nen Heizlüfter rein auf 12 Volt, das hilft :-))))

Hab das auch mit dem Winterpassi durch. 3 Wochen vorn Saisonende ist das Ding kaputt gegangen. Das waren 3 sehr kalte Wochen im Auto. Selbst wenn es draussen schön warm war. In der Karre war es immer eiskalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen