Frage zum Verbrauch vom 1,4 TSI 140 PS
Hallo,
ich habe mal eine frage zu meinem Verbrauch von meinem 1,4 TSI Golf. Meine MFA+ gibt an das ich durchschnittlich 6,3 liter auf 100 km verbrauche aber ich habe jetzt bei spritmonitor.de berechnen lassen das es aber in wirklichkeit 6,9 sind. Dies ist ja schon ein grosser unterschied aber was mich am meisten wunder kann es sein das mein auto 6,9 liter verbraucht ist das normal. Dieser wert ist jetzt nur für die autobahn mit einem eingestellten tempomat von 120 kmh. Also für diese Geschwindigkeit finde ich das ein hohen verbrauch oder täusche ich mich da?
LG
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
@TE: 6 Komma ist SEHR gut! überleg mal: 140 PS, ca 1200 KG und nicht den besten CW-Wert!
Mein 140 PS TDI hat so ca. 6,3 gebraucht! Mehr muss ich ja bei den aktuellen Spritpreisen nicht schreiben 😁
Mein bester Verbrauch war 6,18. Warn bisi mehr als 700 KM in der Schweiz. Habe direkt hinter der Grenze mit V-Power vollgetankt (was mir in D nicht im Traum einfallen würde 😁 ).
Wegen Eichen/Justieren: ja des geht, du must nur genau wissen, wie groß die Differenz ist.
Greetz Stephan
33 Antworten
doch jetzt 😉
war wohl vorhin noch etwas zu frueh :-P
naja wie dem auch immer
solange keine kraft gebraucht wird, braucht der motor keinen sprit mehr, egal ob mit oder ohne GRA
auch jeder andere autohersteller wird bei seinen motoren eine vollstaendige schubabschaltung implementieren
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
doch jetzt 😉war wohl vorhin noch etwas zu frueh :-P
naja wie dem auch immer
solange keine kraft gebraucht wird, braucht der motor keinen sprit mehr, egal ob mit oder ohne GRAauch jeder andere autohersteller wird bei seinen motoren eine vollstaendige schubabschaltung implementieren
Für meinen Composter schon!
Dies sind die Verbrauchsangaben von VW.de
TDI 77KW (105PS) 7-Gang- DSG
innerorts 6,4
außerorts 4,6
kombiniert 5,2
TSI 90KW (122PS) 7-Gang- DSG
innerorts 7,7
außerorts 4,9
kombiniert 5,9
Wie sieht es jetzt aus, wenn schneller gefahren wird,
oder ein Dachbox aufs Auto kommt.
Steigen dann der Verbrauch bei beiden Motoren gleich an,
oder ist einer im Verbrauchsvergleich extrem günstiger?
grundsaetzlich steigt der verbrauch unter hoeherer last beim diesel eher langsamer an als beim benziner
aber vllt hat ja jemand erfahrungswerte mit anhaenger oder dachbox