Frage zum Verbrauch vom 1,4 TSI 140 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe mal eine frage zu meinem Verbrauch von meinem 1,4 TSI Golf. Meine MFA+ gibt an das ich durchschnittlich 6,3 liter auf 100 km verbrauche aber ich habe jetzt bei spritmonitor.de berechnen lassen das es aber in wirklichkeit 6,9 sind. Dies ist ja schon ein grosser unterschied aber was mich am meisten wunder kann es sein das mein auto 6,9 liter verbraucht ist das normal. Dieser wert ist jetzt nur für die autobahn mit einem eingestellten tempomat von 120 kmh. Also für diese Geschwindigkeit finde ich das ein hohen verbrauch oder täusche ich mich da?

LG

Beste Antwort im Thema

Guten Abend!

@TE: 6 Komma ist SEHR gut! überleg mal: 140 PS, ca 1200 KG und nicht den besten CW-Wert!
Mein 140 PS TDI hat so ca. 6,3 gebraucht! Mehr muss ich ja bei den aktuellen Spritpreisen nicht schreiben 😁
Mein bester Verbrauch war 6,18. Warn bisi mehr als 700 KM in der Schweiz. Habe direkt hinter der Grenze mit V-Power vollgetankt (was mir in D nicht im Traum einfallen würde 😁 ).

Wegen Eichen/Justieren: ja des geht, du must nur genau wissen, wie groß die Differenz ist.

Greetz Stephan

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackSuperior


Hallo,
ich habe mal eine frage zu meinem Verbrauch von meinem 1,4 TSI Golf. Meine MFA+ gibt an das ich durchschnittlich 6,3 liter auf 100 km verbrauche aber ich habe jetzt bei spritmonitor.de berechnen lassen das es aber in wirklichkeit 6,9 sind. Dies ist ja schon ein grosser unterschied aber was mich am meisten wunder kann es sein das mein auto 6,9 liter verbraucht ist das normal. Dieser wert ist jetzt nur für die autobahn mit einem eingestellten tempomat von 120 kmh. Also für diese Geschwindigkeit finde ich das ein hohen verbrauch oder täusche ich mich da?

LG

Also: 6,9 ltr/100 km

finde ich relativ normal

, werde dir morgen mal zum Vergleich die Werte meines GTI nennen, falls es dich interessiert!!!

Gruß, Ulli

Halte ich auch für völlig normal für einen 140PS Benziner...

ja aber auch wenn man nur autobahn bei einer geschw. von 120 kmh fährt?

War neulich mit dem TSI von Schwiegervater unterwegs (Touran), auch mit 120 aber mit 7,3 Litern.
Scheint also normal zu sein

Ähnliche Themen

Hi,

ich fahre regelmäßig ne Autobahnetappe von 50km mit fast gleichbleibender Geschwindigkeit von 120 km/h. Auf der Hinfahrt, bei der es eindeutig mehr bergab geht, habe ich einen Verbrauch von angezeigten ca. 6,5l auf 100km. Fahre ich die gleiche Strecke bei konstanten 120 km/h zurück, kommt ein Verbrauch von ca. 7,1l pro 100km raus.
Daher würde ich sagen, dass dein Verbrauch im Rahmen des "Normalen" liegt.
Wenn ich desöfteren über Land fahre, geht mein Verbrauch knapp an die 5,2l pro 100km/h, obwohl ich dabei nicht langsam unterwegs bin.
Im Vergleich mit meinem ehemaligen 1,6er Golf IV mit 77kW ist das auf jeden Fall eine Verbesserung der Verbrauchswerte. Der war trotz sparsamer Fahrweise meist kaum unter 6,9l zu bewegen auf der Autobahn. Über Land waren damals auch 6,2 bis 6,5l auf 100km/h drin.

Gruß

für verbrauchs (ab)normalitäten ist der spritmonitor bestens geeignet, wenn du mit den vergleichen komplett aus der rolle fallen würdest wären zweifel am fahrstil angebracht, aber unter 7 liter ist doch ein richtig guter wert, was will man mehr.

da komm ich nicht hin.

N'Abend allerseits,

habe den 1,4 TSI mit 140PS in meinem Golf Plus.
Laut MFA zeigt der mir einen Verbrauch von 6,9/100Km an.
Habe so eine Parkscheibe wo auf der Rückseite ein Verbrauchsrechner drauf ist.
Wenn ich den Verbrauch damit nachrechne liege ich bei Gemischter Fahrstrecke (BAB/Stadt) so bei ca.7,3l/100Km.
Find ich eigentlich für diese PS Zahl einen guten Wert.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein MB C180 Kompressor und dort musste man beim Verbrauch den der BC angezeigt hat so ca. 0,5L daraufrechnen.

hat jemand eine ahnung wie ich meinen bc anpassen lasse? Oder kann eine werkstatt das testen und einstellen

Guten Abend!

@TE: 6 Komma ist SEHR gut! überleg mal: 140 PS, ca 1200 KG und nicht den besten CW-Wert!
Mein 140 PS TDI hat so ca. 6,3 gebraucht! Mehr muss ich ja bei den aktuellen Spritpreisen nicht schreiben 😁
Mein bester Verbrauch war 6,18. Warn bisi mehr als 700 KM in der Schweiz. Habe direkt hinter der Grenze mit V-Power vollgetankt (was mir in D nicht im Traum einfallen würde 😁 ).

Wegen Eichen/Justieren: ja des geht, du must nur genau wissen, wie groß die Differenz ist.

Greetz Stephan

Zitat:

Original geschrieben von sbrowa


...6 Komma ist SEHR gut!...

In welcher Welt lebt ihr eigentlich???

Mein Vectra A von 1993 lag schon bei ca. 6,9 L/100km, dass ist 15 Jahre her!

Von modernen Motoren sollte doch deutlich mehr drin sein. Und da wird so ein Motor als sparsam gelobt...

Also ich find das traurig!

Und was für Fahrleistungen hatte Dein Vectra ? Du musst schon den damaligen 2.0 16 V vergleichen ! Und da weiß ich aus eigener Erfahrung war ne 6 vorm Komma so gut wie unmöglich , grade im Mischprofil BAB, Statd + Land.
Abgesehen davon wiegt der Golf dank umfangreicher Sicherheitsausstattung ca 200 kg mehr als Dein ehemaliger Vectra.

Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972



Zitat:

Original geschrieben von sbrowa


...6 Komma ist SEHR gut!...
In welcher Welt lebt ihr eigentlich???

Mein Vectra A von 1993 lag schon bei ca. 6,9 L/100km, dass ist 15 Jahre her!

Von modernen Motoren sollte doch deutlich mehr drin sein. Und da wird so ein Motor als sparsam gelobt...

Also ich find das traurig!

Hi!

Ein Vectra A wiegt laut Wikipedia zw. 1075 und 1110 Kg. Ein Golf TSI hat schon mal locker 100 Kg mehr.
Aber was viel mehr "wiegt" sind die Verbraucher, die ein modernes Auto hat (Klima, Fensterheber, ABS-, ASR...die ganzen CAN-Bus Zugriffe , div. Sensoren die permanent abgefragt werden etc.)

Ich erinner mich an mein erste Auto: Käfer Cabrio BJ 74' der "große" Motor mit 52 PS, nie unter 12 Liter Super verbleit 😁

Also ich finde zumindest die Konzern-interne Entwicklung in Hinsicht des Spritverbrauches von Benzinern nicht schlecht...😉

Greetz

das ja wohl richtig gut mit knapp 7 liter,ich bekomme meinen GTI höchsten auf 7,5 - 8.0 liter runter das aber das aller höchste der gefühle,na gurt sind ja auch 0,6 liter mehr hubraum und ein paa Pferdchen mehr,aber so nem Verbrauch kann man echt zufrieden sein!!!

Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972



Zitat:

Original geschrieben von sbrowa


...6 Komma ist SEHR gut!...
In welcher Welt lebt ihr eigentlich???

Mein Vectra A von 1993 lag schon bei ca. 6,9 L/100km, dass ist 15 Jahre her!

Von modernen Motoren sollte doch deutlich mehr drin sein. Und da wird so ein Motor als sparsam gelobt...

Also ich find das traurig!

wieviele Nebenverbraucher (Klima etc. aka Luxus) hatte dein Vectra A? Was war sein Gewicht, was seine Leistung.....sorry, aber ein Fahrzeug mit der Stirnfläche und dem Gewicht eines Golfs mit der entsprechend modernen Austattung und 140 PS unter 7l zu bewegen ist gut, da ist das Vectra- Beispiel völliger Humbug....

Deine Antwort
Ähnliche Themen