Frage zum Verbrauch vom 1,4 TSI 140 PS
Hallo,
ich habe mal eine frage zu meinem Verbrauch von meinem 1,4 TSI Golf. Meine MFA+ gibt an das ich durchschnittlich 6,3 liter auf 100 km verbrauche aber ich habe jetzt bei spritmonitor.de berechnen lassen das es aber in wirklichkeit 6,9 sind. Dies ist ja schon ein grosser unterschied aber was mich am meisten wunder kann es sein das mein auto 6,9 liter verbraucht ist das normal. Dieser wert ist jetzt nur für die autobahn mit einem eingestellten tempomat von 120 kmh. Also für diese Geschwindigkeit finde ich das ein hohen verbrauch oder täusche ich mich da?
LG
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
@TE: 6 Komma ist SEHR gut! überleg mal: 140 PS, ca 1200 KG und nicht den besten CW-Wert!
Mein 140 PS TDI hat so ca. 6,3 gebraucht! Mehr muss ich ja bei den aktuellen Spritpreisen nicht schreiben 😁
Mein bester Verbrauch war 6,18. Warn bisi mehr als 700 KM in der Schweiz. Habe direkt hinter der Grenze mit V-Power vollgetankt (was mir in D nicht im Traum einfallen würde 😁 ).
Wegen Eichen/Justieren: ja des geht, du must nur genau wissen, wie groß die Differenz ist.
Greetz Stephan
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Ein Vectra A wiegt laut Wikipedia zw. 1075 und 1110 Kg. Ein Golf TSI hat schon mal locker 100 Kg mehr.
Mein TSI wiegt laut Papiere 1337 Kg, Zweitürer, ohne vollw. Ersatzrad und Standheizung!
lespauli
Das "Problem" ist, dass die neuen Motoren in Puncto Emissionen deutlich umweltfreundlicher sind als der besagte 15 Jahre alte Vectra A. Dadurch wird es eben extrem schwierig den Verbrauch nochmals zu minimieren.
Vergleiche mal die Schadstoffklassen des Vectra mit dem des Golfs. Natürlich muss man auch noch die zusätzlichen "Extras" wie Klima, div. elektronische Helferlein und breitere Reifen mit größeren Felgen mit in die Rechnung einbeziehen.
wegen dem justieren nochmal, Standartmäsig sollte der wert auf 100% liegen, diesen kann man in 1 % schritten hoch oder runter schrauben bis es passt.
Geht aber nur mit CANbus interface. Bei mir liegt es jezt bei 103% und es stimmt fast 100% überein 😁
yo 103 wird bei uns wohl auch passen
ich habe es uebertrieben und 107 eingestellt, nun zeigt er zu viel an :-P
aber immerhin
ich denke auch, dass alles was unter 7L bei benzinern liegt heute das mass ist, und bis auf ausnahmen a la smart oder prius wohl auch top ist, gerade wenn man besagte negtivaspekte des golfes mit einbezieht, vllt wird der 6er da etwas besser, vorallem was die aerodynamik angeht, da ist selbst ein golf variant dank des hecks besser 🙂
bei dieseln ist alles unter 5.5L stand der technik und auch da liesse sich bei golf ne menge machen, aber wenn man die bilder bisher so anguckt, ist da aerodynamisch ja nicht so viel passiert 🙁 eher ein facelift als ein neuer golf 🙂
Ähnliche Themen
auf wieviel % soll ich denn gehen wenn die abweichung so ist das die mfa 0,6 liter zu wennig anzeigt?
Das ist ja lustig,
ich hatte auch mal einen Vectra A (2,0 mit Klima), der Verbrauch war damals so ca. 8l. Mit meinem GT-Sport sind es heute so um die 7,5l im gemischten Betrieb.
Wenn ich es so richtig überlege kann ich auch keinen weltbewegenden Fortschritt erkennen.
Aber beim Golf ist der Unterschied MIN (< 6l) - MAX (8,5l) für mein Gefühl größer als es damals beim Vectra war.
Der Vectra ist aber schon eine Weile her.
Grüße
Sportline 100
Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass generell der Weg in die falsche Richtung gegangen ist.
Statt die moderne Motorentechnik zu nutzen, um sparsame Autos zu bauen, hat man nur immer mehr reingepackt und verkauft Verbräuche, die vor 15 Jahren schon sehr gut waren als innovativ.
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Hallo,
ich habe mal eine frage zu meinem Verbrauch von meinem 1,4 TSI Golf. Meine MFA+ gibt an das ich durchschnittlich 6,3 liter auf 100 km verbrauche aber ich habe jetzt bei spritmonitor.de berechnen lassen das es aber in wirklichkeit 6,9 sind. Dies ist ja schon ein grosser unterschied aber was mich am meisten wunder kann es sein das mein auto 6,9 liter verbraucht ist das normal. Dieser wert ist jetzt nur für die autobahn mit einem eingestellten tempomat von 120 kmh. Also für diese Geschwindigkeit finde ich das ein hohen verbrauch oder täusche ich mich da?LG
Halli,Hallo! Ich bin neu hier im Forum,wollte mich aber trotzdem mal äußern. Probier´s mal ohne Tempomat.Weil der Tempomat bleibt immer in ´´Hab-Acht-Stellung``.Soll heissen er geht auch im Schubbetrieb nie vollständig vom Gas. Bei meinem Corsa GSi macht das bei reiner Autobahnfahrt über 650 Km. ca. 1Liter/100Km. aus! Ich bin auch kein Heizer mehr(ca.130-140 im Mittel,kurz auch zw.160u.180)!
ich sage mal wenn man die ganzen Kats usw ausbaut könnte man bestimmt ~1 Liter sparen.
Ein Motor fährt sich so ganz anders. Als wenn vorher ein Korken drin war. Die Software müsste natürlich angepasst werden. Kann beim Turbo sogar zu schäden kommen wenn der ladedruck unkontrolliert hoch springt.
Ich habe 3 Stück davon :P keine vollwertigen "1 Metallkat"
Es geht ja nicht anders.
Zitat:
Probier´s mal ohne Tempomat.Weil der Tempomat bleibt immer in ´´Hab-Acht-Stellung``.Soll heissen er geht auch im Schubbetrieb nie vollständig vom Gas. Bei meinem Corsa GSi macht das bei reiner Autobahnfahrt über 650 Km. ca. 1Liter/100Km. aus! Ich bin auch kein Heizer mehr(ca.130-140 im Mittel,kurz auch zw.160u.180)!
das mag sein, dass das bei einem corsa so ist, die GRA im golf v und auch schon bei unserem golf III geht vollstaendig vom gas
der momentanverbrauch geht nach ueberholen oder bergab im schubbetrieb auch beim aktiven tempomaten auf 0 runter
die zeiten wo der tempomat immer gas gibt sind vorbei seit dem es E-Gas gibt und der tempomat nicht mehr mechanisch das gas betaetigt und das ist bei TDIs schon immer so bei benzinern schon sehr lange und auch die SDIs haben seit dem golf IV nur noch e-gas
ausserdem geben moderne GRAs auch nicht mehr sofoert vollgas wenn die geschwindigkeit wegen eines huckels unter das soll faellt, sondern regeln behutsam nach, das kmmt sowohl dem komfort, als auch dem verbauch zu gute
Tdi z.B. hat keine Schubabschaltung,da Diesel und deswegen SELBSTZÜNDER! Der Motor hängt also auch immer am Gas! Zum Tempomaten ist noch festzustellen,auch in Zeiten von E-Gas bleibt er an selbigem. Merkt man auch sehr schön an dieversen LKWupptichs. Auch die behalten Hab-Acht-Stellung mit Tempomat.
WTF
nu wird es ja immer schlimmer
natuerlich haben auch TDIs schon immer eine echte schubabschaltung
und auch bei egas geht der tempomat voll vom gas....rede bitte keinen muell
es gibt in europa keinen VW motor mehr, der keine 100%ige schubabschaltung beherscht
und wenn die tempomatlogik 0% schub fordert und der motor ueber dem standgas liegt, dann geht er in den schubbetrieb ueber und schaltet die einspritzung von treibstoff (egal ob benzin oder diesel) ab
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
WTF
nu wird es ja immer schlimmernatuerlich haben auch TDIs schon immer eine echte schubabschaltung
und auch bei egas geht der tempomat voll vom gas....rede bitte keinen muelles gibt in europa keinen VW motor mehr, der keine 100%ige schubabschaltung beherscht
und wenn die tempomatlogik 0% schub fordert und der motor ueber dem standgas liegt, dann geht er in den schubbetrieb ueber und schaltet die einspritzung von treibstoff (egal ob benzin oder diesel) ab
O.K., O.K.! Er kann es ja trotzdem mal probieren. Bei mir funktioniert es, trotz Schubabschaltung etc., p.p.!
du faehrst auch ein auto einer marke die ich nicht aussprechen kann...maranantz oder so 🙂
aber selbst die werden ihre diesel wohl mit einer saugrohrklappe und einer echten schubabschaltung versehen
und die benziner auch, es gibt ja auch keinen sinnvollen grund, warum man das nicht tun sollte...
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
du faehrst auch ein auto einer marke die ich nicht aussprechen kann...maranantz oder so 🙂aber selbst die werden ihre diesel wohl mit einer saugrohrklappe und einer echten schubabschaltung versehen
und die benziner auch, es gibt ja auch keinen sinnvollen grund, warum man das nicht tun sollte...
Nein! Diese AUTO´s (Marantz.com) haben keine Schubabschaltung, und auch keinen Diesel. Sind halt auch ohne Straßenzulassung! Noch nicht! Hmm??!