Frage zum Türsteuergerät

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe in meinem 8PA dasTürsteuergerät 8P0 959 801 E bzw. 802 E verbaut. Also die Mid-Version.
Jetzt möchte ich bei mir das Lichtpaket für die Türe (Rückstrahler, Ausstiegsleuchte unten, Türgriffbeleuchtung) nachrüsten. Dazu brauche ich warscheinlich ein neues Türsteuergerät.

Ich hab mich hier schon schlau gemacht und habe da das 8P0 959 801 D bzw. 802 D ins Auge gefasst.
Kostet ja beim Freundlichen um die 140 Euronen.
Kann ich denn auch die Türsteuergeräte vom neuen A3 Sportback MJ07 (Selbe Nummer) verbauen? Ich habe MJ05.

Ich habe auch vor im Frühjahr Anklappbare Spiegel mir reinzubauen. Mit dem neuen Türsteuergerät müsste ich ja dann auch rein theoretisch die neuen Spiegel mit Blinker verbauen können oder? (ich weiß Geschmackssache)

Um hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

ganz einfaches 12V wechsler relais ! 
http://shop.wiltec.info/.../p3258_KFZ-Relais--Wechsler--12V-40A.html

111 weitere Antworten
111 Antworten

mach mal ein Foto von dem relais ... 

sorry hab grad kein besseres, der akku der cam hat grad nach dem bild den geist aufgegeben

Sdc10411

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


sorry hab grad kein besseres, der akku der cam hat grad nach dem bild den geist aufgegeben

ist auf dem relais keine pinbelegung bzw. anschlussplan ?

nein, drei seiten sind in schwarz/unbedruckt und auf der seite die fotografiert wurde steht oben der Firmenname, darunter
Nc:30A 14VDC; eine zeile darunter
No:40A 14VDC und in der letzten Zeile
TRV4-L-12V-Z-F

ist aber genau das welches du empfohlen hast, von WilTec und auf der rechnung steht auch Relais 12V 40A Material95101

lediglich bei den kontakten stehen halt die Nummern 86,87,87a etc...

Ähnliche Themen

mal auf die schnelle 😉

mit 12V+ ist ZÜNDUNGSPLUS gemeint ! 

Gruss-andy

danke, dann lag ich mit meiner vermutung ja richtig.

werd mich dann am samstag nach dem werkstattbesuch darum kümmern

habe jetzt anklappare+Heizbare+auto. abbl. spiegel mit umfeldbeleuchtung(selber umgebaut) geholt und bereits am wochenende eingebaut.
die Türsteuergeräte 8P0 959 802 M + 8P0 959 801 M werde ich morgen einbauen.
meine frage ist;
1. brauch ich beim ausbau vom tsg was zu bachten, nur schrauben los das wars?
2. muß ich tsg kompl. austauschen, reicht nicht nur den schwarzen stg zu tauschen?
3. wegen auto. abbl. muß ich noch pin 20 pin 9 noch vom tstg zum innenspeigel pin 4 ziehen?
(@Scoty ...Dahinter sieht man dann am Türsteuergerät einen 20 poligen Stecker wo von dem Spiegelgehäuse die Kabel auf den Stecker kommen ; bei mir war es Pin 20 und 9 (bitte vorher einmal durchmessen) ...
4. kann ich die umfeldbeleuchtung an den neuen stg anschließen (wenn ja, welche pins?)
4. passt der stg. mit endung m plug an play?
(mein alter tstg ist 8P0 959 801 H & 8P0 959 802 H)

Zitat:

Original geschrieben von A3YET


habe jetzt anklappare+Heizbare+auto. abbl. spiegel mit umfeldbeleuchtung(selber umgebaut) geholt und bereits am wochenende eingebaut.
die Türsteuergeräte 8P0 959 802 M + 8P0 959 801 M werde ich morgen einbauen.
meine frage ist;
1. brauch ich beim ausbau vom tsg was zu bachten, nur schrauben los das wars?
2. muß ich tsg kompl. austauschen, reicht nicht nur den schwarzen stg zu tauschen?
3. wegen auto. abbl. muß ich noch pin 20 pin 9 noch vom tstg zum innenspeigel pin 4 ziehen?
(@Scoty ...Dahinter sieht man dann am Türsteuergerät einen 20 poligen Stecker wo von dem Spiegelgehäuse die Kabel auf den Stecker kommen ; bei mir war es Pin 20 und 9 (bitte vorher einmal durchmessen) ...
4. kann ich die umfeldbeleuchtung an den neuen stg anschließen (wenn ja, welche pins?)
4. passt der stg. mit endung m plug an play?
(mein alter tstg ist 8P0 959 801 H & 8P0 959 802 H)

1. Schrauben los und austauschen ABER Achtung Punkt 5!

2. M-Türsteuergeräte sind von spatere Baujahr. ab 2008 also wann dus alle komplet wechselt hast du auch ein neuere Antriebmotor!

3. Fur abbl. spiegel muss du pin 4 von spiegel nach Türsteuergeräte ziehen. Masse (-) kannst du von Türsteuergeräte nehmen. (Original ist masse von Pin 5 innenspiegel)

4. Umfeldbeleuchtung wird nur durch software von M unterstutzt. Es gibt leider KEIN PIN dafur....

Das bedeutet extra Kabel ziehen nach Fussraumbeleuchtung um darauf an zu schliessen.

5. M ist NICHT Plug&Play . Du muss noch Zwei Stecker umpinnen !

Ich mache diese Operation genau Heute auch. Auch von H nach M und Anklappbare spiegel. :-)
Viel spass mit fertig machen!
m.f.g. aus NL
Nico

Zitat:

1. Schrauben los und austauschen ABER Achtung Punkt 5!

2. M-Türsteuergeräte sind von spatere Baujahr. ab 2008 also wann dus alle komplet wechselt hast du auch ein neuere Antriebmotor!

3. Fur abbl. spiegel muss du pin 4 von spiegel nach Türsteuergeräte ziehen. Masse (-) kannst du von Türsteuergeräte nehmen. (Original ist masse von Pin 5 innenspiegel)

4. Umfeldbeleuchtung wird nur durch software von M unterstutzt. Es gibt leider KEIN PIN dafur....

Das bedeutet extra Kabel ziehen nach Fussraumbeleuchtung um darauf an zu schliessen.

5. M ist NICHT Plug&Play . Du muss noch Zwei Stecker umpinnen !

habe noch 2 fragen, wäre sehr dankbar;

zu
3. pin 4 vom innenspiegel zu tsg, aber an welches stecker & pin verbinden?
welches pin ist - masse am tsg, habe kein mäßgerät leider?

5. welche die 2 pin soll ich umpinnen, kannst du mir die pin und stecker belegung schreiben.

viel spaß beim spiegelwechsel, ist mit den kabel verdamt sehr fummelei!
habs aber doch heile rauskriegen können :-)

zu 3. habe ich folgendes gefunden;
3. pin4 vom innenspiegel zu pin 10 (20 pin stecker) oder pin4 an 16 fach stecker grün/grau kabel !?
5. habe ich noch antwort bekommen :-(
und warte noch, da ich nicht jetzt so anschleißen möchte.

Zitat:

3. pin4 vom innenspiegel zu pin 10 (20 pin stecker) oder pin4 an 16 fach stecker grün/grau kabel !?
5. habe ich noch antwort bekommen :-(
und warte noch, da ich nicht jetzt so anschleißen möchte.

Hallo,

ich bin mit dem Kabel vom Innenspiegel direkt an den Stecker (16 fach), vom Außenspiegel kommend, gegangen.
Entweder die Kontakte 08 + 16 auspinnen oder mit dem Lötkolben hinter den Stecker die neuen Kabel anlöten.

PIN Belegung am Stecker (16 fach), vom Außenspiegel kommend:
08 schwarz/grau (Abblendfunktion (Masse) kommt vom Innenspiegel oder Türsteuergerät
16 schwarz/grün (Abblendfunktion (Plus) kommt vom Innenspiegel PIN 4 Kabel schwarz/rot

Gruß, >1<

Zitat:

PIN Belegung am Stecker (16 fach), vom Außenspiegel kommend:

08 schwarz/grau (Abblendfunktion (Masse) kommt vom Innenspiegel oder Türsteuergerät

16 schwarz/grün (Abblendfunktion (Plus) kommt vom Innenspiegel PIN 4 Kabel schwarz/rot

habe foldendermaßen gemacht,

der 16 fach stecker ist bereits belegt (org. auto abb. spiegel)! Vom 20 fach stecker ist pin 1 und pin 10 nicht belegt!
also habe ich vom innenspiegel pin 4 an tsg pin 10 an 20 fach stecker,
und die masse einfach von pin 08 vom 16 fach stecker mit pin 01 von 20 fach stecker mit gelötet!
ist es so auch korrekt?

außerdem muß ich neu kodieren, denke ich, da z.z. nichts funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von A3YET



Zitat:

PIN Belegung am Stecker (16 fach), vom Außenspiegel kommend:

08 schwarz/grau (Abblendfunktion (Masse) kommt vom Innenspiegel oder Türsteuergerät

16 schwarz/grün (Abblendfunktion (Plus) kommt vom Innenspiegel PIN 4 Kabel schwarz/rot

habe foldendermaßen gemacht,

der 16 fach stecker ist bereits belegt (org. auto abb. spiegel)! Vom 20 fach stecker ist pin 1 und pin 10 nicht belegt!
also habe ich vom innenspiegel pin 4 an tsg pin 10 an 20 fach stecker,
und die masse einfach von pin 08 vom 16 fach stecker mit pin 01 von 20 fach stecker mit gelötet!
ist es so auch korrekt?

außerdem muß ich neu kodieren, denke ich, da z.z. nichts funktioniert.

das mit dem 20-fach Stecker hat seine Richtigkeit.

Der PIN 1 und 10 war bei deinem alten "H" Türsteuergerät (Fensterhebermotor) wahrscheinlich nicht vorhanden, deshalb ist der 20-fach Stecker auch nicht belegt gewesen.
Wenn du nun ein neues "M" Türsteuergerät (Fensterhebermotor) hast, kannst du natürlich auch den 20-fach Stecker (PIN 1 + 10) nutzen.
Es sollte so funktionieren, wie du geschrieben hast. Danach noch codieren und fertig!

Wenn du mit dem Kabel vom Innenspiegel und der Masse direkt an die Kabel vom Außenspiegel (16-Fach Stecker PIN 8 +16 ...) gegangen wärst, hätte die Abblendfunktion auch ohne Umcodierung funktioniert.

Gruß, >1<.

so habe jetzt codiert, aber funktionieren tuet es nicht, keine funktion, bzw. türen schließen/öffnen auch nicht;

fahrerseite gleiche code, da funktioniert nur griffbeleuchtung!

habe 0004344 (+16 automatik lauf ? was ist das, habe auch mitgerechnet)

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.        Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl
   Teilenummer SW: 8P0 959 802 M    HW: 8P0 959 802 M
   Bauteil: Tuer-SG         H02 X021  
   Codierung: 0004344
   Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
   VCID: 468729A34821
5 Fehlercodes gefunden:
01553 - Motor für Zentralverriegelung-Beifahrertür (V57); LOCK 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00097 - Motor für Zentralverriegelung (Safe); Beifahrertür (V162) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221) 
            008 - unplausibles Signal
00110 - Lampe für Spiegelblinker Beifahrerseite (L132) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
01321 - Steuergerät für Airbag (J234) 
            004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Zitat:

Original geschrieben von A3YET


so habe jetzt codiert, aber funktionieren tuet es nicht, keine funktion, bzw. türen schließen/öffnen auch nicht;

fahrerseite gleiche code, da funktioniert nur griffbeleuchtung!

habe 0004344 (+16 automatik lauf ? was ist das, habe auch mitgerechnet)

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.        Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl
   Teilenummer SW: 8P0 959 802 M    HW: 8P0 959 802 M
   Bauteil: Tuer-SG         H02 X021  
   Codierung: 0004344
   Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
   VCID: 468729A34821
5 Fehlercodes gefunden:
01553 - Motor für Zentralverriegelung-Beifahrertür (V57); LOCK 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00097 - Motor für Zentralverriegelung (Safe); Beifahrertür (V162) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221) 
            008 - unplausibles Signal
00110 - Lampe für Spiegelblinker Beifahrerseite (L132) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
01321 - Steuergerät für Airbag (J234) 
            004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Wenn du einen 2006er Sportback fährst, würde die Codierung 4344 eigentlich passen:

8 (Türinnengriffbeleuchtung) + 16 (Automatiklauf) + 32 (Spiegelheizung) + 64 (Türausstiegsleuchten) +128 (4-Türer) + 4096 (Klappspiegel)

Mir bereiten die elektrischen Fehler im Stromkreis der Beifahrerseite ein wenig Kopfzerbrechen!
Prüfe noch einmal in Ruhe alle Verbindungen.

Gruß, >1<.

Deine Antwort
Ähnliche Themen