Frage zum Spritsparen
Hallo,
ich habe jetzt meinen A180 CDI DPF bei sehr disziplinierter Fahrweise auf etwa 6l/100 km bei gemischtem Betrieb, viel Überland, aber halt auch ein Wohnort mit steilen Steigungen und ein paar Ampeln auf dem Weg zur Arbeit. Im Sommer geht auch mal 5,7 l/100km.
Normalerweise geh ich wenn das Auto bergab rollt - sofern möglich - sofort komplett vom Gaspedal und lasse ihn zur Not auch mal ohne Last auf < 1000 U/min im sechsten Gang ausrollen. Jetzt meinte aber ein Kollege, daß die Diesel nie eine komplette Schubabschaltung hätten, weil sonst die Bremswirkung zu groß wäre. Es gäbe also einen Mindestverbrauch, auch im lastfreien Betrieb. Er meinte weiter, daß es vor allem bei kaltem Motor sparsamer wäre bergab ganz auszukuppeln und den Motor mit Standgas laufen zu lassen anstatt eingekuppelt in hohem Gang bergab zu rollen.
Nuancen, ich weiß, aber es würde mich schon interessieren. Hat mal jemand einen Spritsparkurs bei MB gemacht?
Danke, Hartmut
Beste Antwort im Thema
Es trotzdem verwunderlich, warum die A-Klasse bei den Zulassungszahlen im Oktober auf Platz 5 - vor sämtlichen BMW-Modellen - lag. Sind die Leute alle doof, wenn sie ein so dermaßen schlechtes Auto kaufen ?
30 Antworten
@LuckyLady
Du hast einen schönen Aufsatz verfasst. Hat aber alles einen sooo langen Bart und ist nichts Neues.
Eins hast Du noch vergessen: gar nicht fahren spart am meisten Sprit😎