Frage zum Poti

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Forum,

ich wollte mal fragen ob einer ein Tip hat wo ich nen neuen günstigen Poti herbekomme.
Mein Mondi ist ein 96er Baujahr, 65KW, 88PS, SchlüsselNr. zu 0928/887.
Meine Suche war bisher leider erfolglos, daher die hoffnung das hier jemand nen Tip oder nen Link hat wo ich mich umsehen könnte.

Grüße
Nikemarki

53 Antworten

Nö....nichts gemacht...

gruß

Is das leerlaufregelventil neu?

Ich fang mal an aufzuzählen: LeerLaufRegelVentil, Öl 5W40, Zündkerzen Motocraft, Zündkabel Motocraft,
Kompleten A-Puff +Kat, Luftfilter, und auch das berühmt berüchtigte T-Stück, Lamdasonde, alles Neu...

gruß

LLRV dicht ? also neue Dichtung

jub....

Hmm, also wie der abgeht denke ich immer noch das da ein Schlauch baumelt

OK... war gerade nochmal draußen, und habe die alte Lambdasonde wieder rein gemacht.
Hat aber so merke ich nicht wirklich ne veränderung gebracht.
Das einzige was mir aber zum ersten mal aufgefallen ist, ist das wenn ich vorne am Motor das Gas betätige, dann hört mann wenn man gas gibt so ein zeitversetztes zischen... das kommt so bin ich der meinung unter der drosselklappe her...^^.. oh man.. sehe ich das richtig das da drunter der Ansaugkrümmer liegt?... wenn ja, hat der auch ne dichtung?, und wenn ja hat da vlt jemand ne anleitung für um das teil auszubauen... und is das schwer...
also ich denke mal das dieses zischen von dem teil kommt wenn es unter der Drosselklappe liegt.

gruß
Nikemarki

Hast Du Starthilfespray oder bremsenreiniger?

na klar... bremsenreiniger... sollte ich damit mal das teil absprühen?
Wenn der Motor hoch dreht, dann habe ich den Fehler.. sehe ich das richtig?

gruß
Nikemarki

Genau, er müsste auf die Undichtigkeit reagieren, aber schön langsam damit Du die Stelle findest, auch das LLRV. Also immer Stück für Stück

na gut.. werde das Morgen bei Tageslicht nochmal versuchen!
Werde dann morgen berichten.... bis dahin
Danke schonmal..

grüße
Nikemarki

Und wenn´s geht nicht unbedingt bei `glühendem´ Abgaskrümmer 😉
Daß es aus Richtung der DK zischt, wenn Du die `schlagartig´ aufreißt ist aber völlig normal!
Ist eben ein Sauger...
...und der muß saugen! 😁
Wenn Du den kompletten Abgasstrang sammt KAT neu gemacht hast, würde ich als Erstes mal am Abgaskrümmer gucken, ob da vllt. die Dichtung zum KAT fehlt oder falsch eingesetzt ist.
Wenn er da nämlich (viel) Falschluft ziehen kann, dann stimmen die Werte der Lambdasonde nicht.
Ich denke aber, daß es eine Kombination aus mehreren Fehlern ist.
Ich tippe auf Falschluft an mehreren Stellen.
Prüf da mal mit dem Bremsenreiniger, un dann sehen wir weiter 😉
...aber bitte vorsichtig!

Hallo,

Das mit dem Schlagartig am gas ziehen, habe ich mir schon fast gedacht.
Also schließe ich das mal aus. Die Sache mit der Kat Dichtung, da meinst du diesen Drahtgeflochtenen Ring?.. ok den werte ich nachher auch nochmal überprüfen.
Die andere frage wäre da noch, was haben denn die beiden Federn an der Kat befestigung zum Krümmer hin für eine funktion?. Kann man die zu fest anziehen bzw gibt es da ne optimale stellung, oder anders gefragt kann man da schon den fehler gemacht haben das man wenn man den Kat zu fest anzieht, also das Schraubgestänge mit den Federn die dichtung breit gemacht hat.... weil zu fest angezogen...?

Gruß
Nikemarki

Dat drahtgeflechtete Rohr ist lediglich ein Flexrohr und kein Kat. Es dient zum entkoppeln von Vibrationen und Verspannungen durch Hitzeeinwirkung auf die Auspuffanlage. Sollte aber auch noch Dicht sein, sonst zu ersetzen.

Danke.. das weiß ich schon.... ich meinte mit drahtgeflochtenem, auch nicht das Rohr.. sondern die Dichtung vom Kat zum Krümmer.... glaube so hatte ich`s auch geschrieben...
Trotzdem Danke 

Deine Antwort