Frage zum Poti

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Forum,

ich wollte mal fragen ob einer ein Tip hat wo ich nen neuen günstigen Poti herbekomme.
Mein Mondi ist ein 96er Baujahr, 65KW, 88PS, SchlüsselNr. zu 0928/887.
Meine Suche war bisher leider erfolglos, daher die hoffnung das hier jemand nen Tip oder nen Link hat wo ich mich umsehen könnte.

Grüße
Nikemarki

53 Antworten

Hi, habe mir das Thema jetzt nicht durchgelesen, aber was ist mit dem LMM?

Ich habe mal den LMM von einem anderen Forenmitglied bei mir eingebaut und damit ist meiner auch nach dem Starten sofort wieder ausgegangen. Mit meinem LMM ging dann alles wieder problemlos.

Hast du nun mal nach der Motorentlüftung geguckt??? Die befindet sich ja nicht weit vom LLRV entfernt. Wenn du da unten mit Bremsenreiniger rumquast kommt auch was in die Öffnung.

Hallo,

Bin gerade wieder rein, und habe jetzt erstmal den Urzustand wieder hergestellt.
Jetzt läuft er alle mal besser als mit i-welchen Neu- oder anderen Teilen.. Merkwürdig.
A-Puff stinkt jetzt zwar wieder.. aber wenigstens hält er jetzt mal wieder das standgas, so bei 900-1000upm...
mal sehen werdde mich die woche nochmal bei machen, und von unten die besagte Motorentlüftung überprüfen...@ Goofy28 du meinst aber nicht das Krbelwellenentlüftungsventil, vorne unter`m Abgaskrümmer?

gruß
Nikemarki

Sorry meinte die Kurbelgehäuseentlüftung....😉

Hallo Forum,

Kurze frage... hat einer ne Idee, wo ich die sogenannten Messinghülsen/Dübel um den LLRV festzuschrauben herbekomme?.
Meine sehe nach dem werken nicht mehr so gut aus, bzw drehen sich mit..

Gruß
Nikemarki

Hallo Forum,

hab sie gefunden... und sie heissen EINSCHLAGMUTTERN !
(siehe Bild).

Danke und grüße
Nikemarki 

Zitat:

Original geschrieben von NIKEMARKI


Hallo,

Bin gerade wieder rein, und habe jetzt erstmal den Urzustand wieder hergestellt.
Jetzt läuft er alle mal besser als mit i-welchen Neu- oder anderen Teilen.. Merkwürdig.
A-Puff stinkt jetzt zwar wieder.. aber wenigstens hält er jetzt mal wieder das standgas, so bei 900-1000upm...
mal sehen werdde mich die woche nochmal bei machen, und von unten die besagte Motorentlüftung überprüfen...@ Goofy28 du meinst aber nicht das Krbelwellenentlüftungsventil, vorne unter`m Abgaskrümmer?

gruß
Nikemarki

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von NIKEMARKI


Hallo,

Bin gerade wieder rein, und habe jetzt erstmal den Urzustand wieder hergestellt.
Jetzt läuft er alle mal besser als mit i-welchen Neu- oder anderen Teilen.. Merkwürdig.
A-Puff stinkt jetzt zwar wieder.. aber wenigstens hält er jetzt mal wieder das standgas, so bei 900-1000upm...
mal sehen werdde mich die woche nochmal bei machen, und von unten die besagte Motorentlüftung überprüfen...@ Goofy28 du meinst aber nicht das Krbelwellenentlüftungsventil, vorne unter`m Abgaskrümmer?

gruß
Nikemarki

Nööö das mein ich nicht. Guck doch mal wenn du davorstehst hinter dem Motor unten drunter. Gar nicht mal so weit weg vom Ölfilter. Der Schlauch geht vom Block zum Ansaugkrümmer. Der ist net besonders lang. Man sieht ihn ziemlich gut von Unten. Von oben soweit ich mich erinnern kann gar nicht.

Hallo Forum,

also nach langen warten auf die Teile, habe ich ihn wieder zum laufen bekommen.
Und zwar so richtig... er schnurrt wie ein Kätzchen!
Problem lag wirklich an der Dichtung des LLRV, und den ausgelutschten einschlaghülsen(Muttern)
zum befestigen des LLRV.
Aber nun wie gesagt alles Dicht.. und er läuft super....
DANKESCHÖN an alle die mitgeholfen haben das Problem einzugrenzen...!
Danke 

Gruß
Nikemarki 

Deine Antwort