Frage zum Neukauf
Heute hatte ich einen Vertrag für ein folgendes Auto gemacht (Leasing-Rückgabe Auto). 19000 Euro
VW Golf VII 1.5 TSI Highline
131 HP / 96 kW
automatisch
Benzin
60.848 km
Reifen im Winter und im Sommer.
Erstzulassung:
08.2019
letzten Monat vw Garantie gerade beendet. Sollte ich VW erweiterte Garantie machen?
neuer TÜV ist in Ordnung oder sollte ich irgendeinen anderen Test machen, dass der Motor in Ordnung ist?
Welche Versicherung ist gut?
Danke
53 Antworten
Auffahrten runterwärts sind egal, da muss die Automatik ja nicht "arbeiten".
Im Stau ist es ok auf manuell zu gehen, allerdings ist der 1. Gang sehr kurz übersetzt (dreht dadurch schnell hoch).
Ausprobieren, nicht verrückt machen, da gewöhnst du dich ganz schnell dran.
Mal ne kleine Zwischenfrage, trifft das mit dem 2. Gang auch für das DQ381 zu?
Nein.
Lieben Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@mambaela schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:29:22 Uhr:
@groschi2 woher hast du deine Erfahrung das du zu der Aussage kommst jedes 2. DQ200 geht bis 100tkm kaputt? Ist keine Kritik aber bei bei grob überschlagen mindestens 6 Millionen gebauten DQ200 Getrieben wäre eine bei deiner Erfahrung mindestens 3 Millionen kaputt.
Tja...das ist wohl eher "Nachplappern" von irgendwelchen Leuten die mal ein Problem damit hatten.
Ist ja häufig so im Forum...irgendwo was gelesen und dann wird gleich draufgehauen und überall reingerotzt.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 6. Oktober 2023 um 21:02:59 Uhr:
Zitat:
@mambaela schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:29:22 Uhr:
@groschi2 woher hast du deine Erfahrung das du zu der Aussage kommst jedes 2. DQ200 geht bis 100tkm kaputt? Ist keine Kritik aber bei bei grob überschlagen mindestens 6 Millionen gebauten DQ200 Getrieben wäre eine bei deiner Erfahrung mindestens 3 Millionen kaputt.Tja...das ist wohl eher "Nachplappern" von irgendwelchen Leuten die mal ein Problem damit hatten.
Ist ja häufig so im Forum...irgendwo was gelesen und dann wird gleich draufgehauen und überall reingerotzt.
Ich habe viele Jahre in einer Kfz-Werkstatt gearbeitet. Habe zwar mittlerweile eine andere Arbeit aber nach wie vor sehr guten Kontakt besonders zu einer einer Werkstatt aber durch viele Bekannte aus der Branche auch zu anderen Werkstätten.
Ich akzeptiere hier ja manchmal das Geschwafel von Laien, die meinen mitreden zu müssen. Aber der Beitrag hier haut ja wohl den Vogel raus. Wenn ich das Pseudonym richtig deute solltest du deine Kommentare lieber auf Fußball beschränken, da hast du womöglich mehr Ahnung von. Versprochen, da stoßen wir auch nicht aufeinander, denn da halte ich mich mit Sicherheit raus. Das ist nicht mein Thema.
Um Deine Frage zu beantworten:
Ich gehe davon aus, dass jeder Motor und jedes Getriebe bei normaler Nutzung von VAG seine 200000km bei der vorgeschriebenen Wartung macht.
Du kannst das natürlich durch eine Zusatzgarantie absichern, jedoch musst (solltest?) du dann auch zu VW jeweils zu den service Terminen. Das bedeutet, dass du für den normalen Service deutlich mehr als in einer freien Werkstatt bezahlst.
Ob und wann dir etwas an einem Auto kaputt geht kann man schlecht vorhersagen. In dem fall musst du für Dich eine Kosten / Nutzenrechnung aufstellen. Diese könnte wie folgt anfangen:
Kosten der Anschlussgarantie (300 Euro SB): X Euro pro Jahr
Mehr Kosten für die Inspektion bei VW: X Euro pro Jahr
Reparaturkosten pro Jahr: X Euro
Da kommt man recht schnell an den Punkt, an dem sich eine Garantie nur in Ausnahmefällen rentiert, da diese meist keine Verschleißteile einschließt.
@newcar kannst du deine Frage etwas konkreter stellen?
Du kannst während der Fahrt zwischen Automatik und Manuel Modus am DSG wählen.
Zitat:
@newcar schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:45:54 Uhr:
Ist es normal, während der Fahrt von Handschaltung auf Automatik umzuschalten?
Handschaltung und automatik schließen sich gegenseitig aus. Es sind komplett unterschiedliche Hardware.
Wenn ich im manuellen Gang fahre. Muss ich das Auto anhalten und in den automatischen Gang schalten? Oder kann ich das auch während der Fahrt machen.
Auch wenn ich mit Automatik fahre und es einen Stau gibt. Muss ich das Auto anhalten? Oder kann ich während der Fahrt auf manuell umschalten?
@newcar du kannst während der Fahrt ohne anzuhalten zwischen Automatik D/S und Manuel wechseln.
Und bis etwa 3km/h auch ohne zu Bremsen zwischen D und N.
Der Tankdeckel ist übrigens auf der rechten Seite.
????
Zitat:
@newcar schrieb am 10. Oktober 2023 um 08:51:05 Uhr:
Wenn ich im manuellen Gang fahre. Muss ich das Auto anhalten und in den automatischen Gang schalten? Oder kann ich das auch während der Fahrt machen.Auch wenn ich mit Automatik fahre und es einen Stau gibt. Muss ich das Auto anhalten? Oder kann ich während der Fahrt auf manuell umschalten?
Vielleicht einfach mal die BA lesen.🙄