Frage zum Mustang
Hey Leute ,
erstmal sry falls des Thema schon gab aber bin irgendiwe net fündig geworden was ich zu meinem anliegen wünsche.Ich würde gern den neuen Mustang 2015 holen .Was muss ich beachten so was auf mich zu kommt ich meine will ja nicht Fehlentscheidungen treffen. Was ich komisch finde dass einer schrieb wo ich gelesen habe : Meiner kommt mit 11L aus.....Wenn du ihm natürlich öfters die Brust gibst, kommen auch 13-15L zu stande. ) in neuen Prospekt mit preisen etc steht dort bei dem V8 innerorts 20l außerorts 9,8 kombiniert 13, 6....Wie kann den jetzt so große weichungen sein vom Verbrauch zu einem Neuen Modell was jetzt rauskommt. Versicherung und Steuern habe ich mich schonmal Vorinformiert sind "nicht so hoch ".
Freue mich um Antwort und Meinung. Und sorry wenn paar Rechtschriebfehler drin sind ^^
Beste Antwort im Thema
Der 2015er Mustang hat den selben 5.0l Motor drin wie die Modelle seit 2011. Hier und da kleine Modifikationen sind eingeflossen. Wenn du diesen Motor mit 20l oder mehr fährst stimmt was nicht oder du fährst die ganze Zeit weit jenseits von gut und böse. Ich komme über nie mehr als 13l und lass dabei auch ab und an die Kuh fliegen, klar geht da auch mehr, aber ich kann ja nicht die ganze Zeit wie bescheuert durch die Gegend hämmern.
Und nach dem tippen einfach nochmal den Text überfliegen und die gröbsten Fehler zu beseitigen ist ein Zeichen von Anstand den Lesern gegenüber. Ich hatte ernsthaft überlegt auf dieses Kauderwelsch zu antworten.
79 Antworten
IdR schon da ein Bausparvertrag nur für bauliche Umbaumaßnahmen oder Kauf von Immobilien da ist.
Aber wenn dein Banker was tricksen kann ist ja nicht schlecht.
Wie ich gehört habe, wird's im Sommer warm 😰
Nix für ungut, aber ein biiiiiiisschen mehr Infos wie Quelle etc. wären schon nicht verkehrt 🙂
Ähnliche Themen
Quelle?
Wieso sollte man das Butter-und-Brot-Auto der Amis limitieren? Ist ja kein seltener und teurer Exot respektive Spezialversion mit feinen Technikschmankerln wie zB ein 1er M Coupe.
Kann ich mir nicht vorstellen. Beim Ecoboost Modell schonmal garnicht.
Du keine Ahnung ist Aussage vom Händler ^^. Kann nur des weitergeben was er mir gesagt hat dass für Jahr 2015 auf 2000 Limitiert sind
Es könnte höchstens sein, dass sie das machen, um primär die hohe Nachfrage in Nordamerika bedienen zu können. Frei nach dem Motto: Erst mal wir und dann der Rest der Welt.
Hallo zusammen,
habe diesen Thread eben erst gefunden. Hab eben schon was an anderer Stelle geschrieben. Meine Frau und ich werden ihn auch bestellen. Habe eben mit einem der Händler von der Liste telefoniert. Der hat mir auch ne Finanzierung angeboten über eine Bank, mit denen die zusammenarbeiten. Nicht die Ford-Bank, irgendwas anderes, hab den Namen schon wieder vergessen. Da war jedenfalls von 3,99 % die Rede. Find ich okay.
Mir wurde gesagt, wenn wir jetzt bestellen, würden wir ihn wahrscheinlich im August bekommen.
Die Entscheidungsfindung ging jetzt sehr schnell bei uns, nachdem ich gestern erst darauf gestoßen bin, dass er jetzt konfigurierbar ist. Der Citroen C1 meiner Frau fällt bald auseinander. Ursprünglich wollte sie als Ersatz nen Volvo V40 CC haben. Der ist aber genau so teuer wie der Mustang. Und da wir beide Mustangs toll finden, hat es nicht lang gebraucht (ungefähr 3 Minuten), bis ich sie überredet hatte, den zu nehmen. Ich behalte für meinen langen Weg zur Arbeit meinen Skoda, sie fährt dann unter der Woche mit dem Mustang. Und am Wochenende, ja, da ist dann alles möglich. Da sie einen sehr kurzen Arbeitsweg hat (4km im Gegensatz zu meinen 45km), werden wir aber auch gelegentlich mal nen Tag tauschen, dass der Mustang dann auch mal warm wird. Große Renneinsätze und Bleifuß wird der Wagen dann nicht sehen. Wir fahren einfach gern. Und der GT Fastback, der es werden soll, wird da bestimmt ne gute Wahl sein.
Wir werden auch vollkommen blind bestellen. Haben das neue Modell noch nicht mal live gesehen, geschweige denn drin gesessen. Aber der Wagen steht jetzt schon seit Jahrzehnten auf der "Will-haben"-Liste, wenn also nicht jetzt, wann dann?
Bin schon viele Fahrzeugmodelle gefahren, ich schätze eigentlich auch, wie weiter oben schon geschrieben wurde, dass ein Verbrauch von 10 bis 11 Litern beim Cruisen über Land bequem zu machen sein sollte, wenn man die Warmfahrphase und ein paar 100m durchs Dorf mit einrechnet.
Steuer habe ich auch 472 ausgerechnet.
Da der Händler der Wahl 100 km von uns weg ist und wir die nächsten beiden Wochenenden schon was vor haben, wird noch etwas Zeit vergehen. Aber bis dahin hat sich hoffentlich auch die erste Aufregung gelegt. Wird unser erster Mustang. Ende Februar werden wir bestellen.
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:05:05 Uhr:
Es könnte höchstens sein, dass sie das machen, um primär die hohe Nachfrage in Nordamerika bedienen zu können. Frei nach dem Motto: Erst mal wir und dann der Rest der Welt.
Genau so ist es 🙁
Nur 2500 Stück für den Deutschen Markt, dann erst wieder nächstes Jahr.
(Quelle: mehrere von mir kontaktierte Händler)
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:05:05 Uhr:
Es könnte höchstens sein, dass sie das machen, um primär die hohe Nachfrage in Nordamerika bedienen zu können. Frei nach dem Motto: Erst mal wir und dann der Rest der Welt.
2000 fände ich jetzt auch ein wenig mickrig. Wäre da nicht die Kleinseriengrenze? Dann ist doch die Zulassung einfacher. 2000 Stück sind wieveil Tagesproduktionen? Zwei, drei?
Obwohl es gibt viele gute Autos, die man hier nicht verkauft bekommt. Z370, GT86. Ich fürchte langsam, es gibt jetzt einen Verkaufshype, dann kommt der deutsche Bedenkenträger und mäkelt am Verbrauch, an der Größe und an was sonst noch herum. Und die Qualität von US Autos wird ja generell in Frage gestellt (und steigt dann in den Benz aus Brasilien ein). Man wird sehen.....
Zitat:
@broken schrieb am 6. Februar 2015 um 16:46:43 Uhr:
2000 fände ich jetzt auch ein wenig mickrig. Wäre da nicht die Kleinseriengrenze? Dann ist doch die Zulassung einfacher. 2000 Stück sind wieveil Tagesproduktionen? Zwei, drei?Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:05:05 Uhr:
Es könnte höchstens sein, dass sie das machen, um primär die hohe Nachfrage in Nordamerika bedienen zu können. Frei nach dem Motto: Erst mal wir und dann der Rest der Welt.Obwohl es gibt viele gute Autos, die man hier nicht verkauft bekommt. Z370, GT86. Ich fürchte langsam, es gibt jetzt einen Verkaufshype, dann kommt der deutsche Bedenkenträger und mäkelt am Verbrauch, an der Größe und an was sonst noch herum. Und die Qualität von US Autos wird ja generell in Frage gestellt (und steigt dann in den Benz aus Brasilien ein). Man wird sehen.....
Gut gebrüllt Löwe. Es wird gar nicht so einfach sein 2500 Ponys an den Mann zu bringen. Da ja immernoch die dämlichen Vorurteile von irren Verbräuchen, billigem Plastik, Kutschenfahrwerken und Spaltmaßen wo Smarts drin verschwinden vorherrschen wird der deutsche Michel weiter fleißig Golf fahren oder sich deutschen Premiumschrott schön reden *schulterzuck* Was solls. Und wer wieder erwarten doch keinen von nem deutschen Händler bekommt, ich sehe kein Problem mit nem US Modell was importiert wurde. Immerhin gitbs dann kleinere Spiegel und rote Rückleuchten 😁
gruß, Ben
so sieht's aus...
Moin es gibt ja auch keine Werbung im TV nur in Zeitschriften und eventuell mal ein
Test in den Motorsportsendungen und wenn ein Ford Händler nicht selber
Fan vom Mustang ist stellt er sich auch keinen in den Verkaufsraum.
Aber wenn man viel Unterwegs ist sieht man doch schon wesentlich mehr Mustangs
als früher auf den Strassen.
Wo du jetzt so sagst wegen Werbung......... Vermisst man irgendwie.
Die finde ich immer noch mit am besten (youtube nach ford commercial 2004 cabriolet suchen) mit dem eingefrorenen Fahrer.
Zitat:
@Christian42 schrieb am 6. Februar 2015 um 14:58:38 Uhr:
Wir werden auch vollkommen blind bestellen. Haben das neue Modell noch nicht mal live gesehen, geschweige denn drin gesessen. Aber der Wagen steht jetzt schon seit Jahrzehnten auf der "Will-haben"-Liste, wenn also nicht jetzt, wann dann?
Werde wohl nie verstehen, wie man sich ein Auto, was ja nun schon eine größere Anschaffung ist, blind kaufen kann, ohne es jemals zuvor Probegefahren zu sein.
Ich will doch schließlich wissen, wofür ich mein Geld ausgebe, ob die Fahrleistungen ok sind, die Sitze komfortabel, der Innenraum angenehm, usw.
Da gibt es so viele Dinge, die einen nachher gewaltig nerven können...