Frage zum Mustang
Hey Leute ,
erstmal sry falls des Thema schon gab aber bin irgendiwe net fündig geworden was ich zu meinem anliegen wünsche.Ich würde gern den neuen Mustang 2015 holen .Was muss ich beachten so was auf mich zu kommt ich meine will ja nicht Fehlentscheidungen treffen. Was ich komisch finde dass einer schrieb wo ich gelesen habe : Meiner kommt mit 11L aus.....Wenn du ihm natürlich öfters die Brust gibst, kommen auch 13-15L zu stande. ) in neuen Prospekt mit preisen etc steht dort bei dem V8 innerorts 20l außerorts 9,8 kombiniert 13, 6....Wie kann den jetzt so große weichungen sein vom Verbrauch zu einem Neuen Modell was jetzt rauskommt. Versicherung und Steuern habe ich mich schonmal Vorinformiert sind "nicht so hoch ".
Freue mich um Antwort und Meinung. Und sorry wenn paar Rechtschriebfehler drin sind ^^
Beste Antwort im Thema
Der 2015er Mustang hat den selben 5.0l Motor drin wie die Modelle seit 2011. Hier und da kleine Modifikationen sind eingeflossen. Wenn du diesen Motor mit 20l oder mehr fährst stimmt was nicht oder du fährst die ganze Zeit weit jenseits von gut und böse. Ich komme über nie mehr als 13l und lass dabei auch ab und an die Kuh fliegen, klar geht da auch mehr, aber ich kann ja nicht die ganze Zeit wie bescheuert durch die Gegend hämmern.
Und nach dem tippen einfach nochmal den Text überfliegen und die gröbsten Fehler zu beseitigen ist ein Zeichen von Anstand den Lesern gegenüber. Ich hatte ernsthaft überlegt auf dieses Kauderwelsch zu antworten.
79 Antworten
Du kannst ihn dir live bei einigen US Importeuren angucken. Mit Probefahrten wird es allerdings schwieriger.
Weil...?
Weils keine Vorführwagen sind und die Fahrzeuge auch oftmals schon verkauft sind.
Ne also driften will ich ihm net antun 😁 nur gechillt und ja ab und an hochjagen 😁. erstmal bis ende Februar warten da hat der Händler Daten wegen Finanzierung. Aber dann frage ich mich wenn ihr schon vorbestellt habt müsste ja euer Händler ja schon lange die Konditionen wissen ,wie Finanzierung usw
Ähnliche Themen
Überweisung bei Abholung.
Ansonsten haben mir die Händler dazu geraten eigene Finanzierungen bei Banken einzuholen.
Nur mal so am Rande, eine Vorbestellung kostet garnichts. Das Geld fließt erst bei der Abholung im Autohaus.
Wenn der Wagen mit Anzahlung über deinen Händler finanziert wird musst du nur die Anzahlung in bar mitbringen oder zu dem Tag überweisen.
Ich hab mit meinem Händler die Finanzierung schon klargemacht, keine Ahnung was dein Dealer da noch wissen muss.
Zitat:
@HubertMaulhofer schrieb am 3. Februar 2015 um 21:03:56 Uhr:
Weils keine Vorführwagen sind und die Fahrzeuge auch oftmals schon verkauft sind.
Habe heute einen Händler in Hamburg kontaktiert.
Er hat fünf Mustangs stehen und eine gemeinsame Probefahrt ist nach Absprache möglich...na also
Zitat:
@birdyy schrieb am 4. Februar 2015 um 15:24:18 Uhr:
Nur mal so am Rande, eine Vorbestellung kostet garnichts. Das Geld fließt erst bei der Abholung im Autohaus.Wenn der Wagen mit Anzahlung über deinen Händler finanziert wird musst du nur die Anzahlung in bar mitbringen oder zu dem Tag überweisen.
Ich hab mit meinem Händler die Finanzierung schon klargemacht, keine Ahnung was dein Dealer da noch wissen muss.
Stimmt, die Vorbestellung kostet gar nichts 😁
Und wie du schon schreibst, erst am Tag der Abholung die Anzahlung.
Bei welcher Bank hast du die Finanzierung dort gemacht?
Und zu welchem eff. Jahreszins?
Ich hab z.B. ein Angebot über den Händler mit der Santander Bank mit 4,99% eff. Jahreszins
Kann man den nicht über die Ford Flatrate finanzieren ?
Nope...bei meinem Händler nur Santander mit 3,9 % oder Ford Bank mit 6,5 (!) %
Santander Bank mit 2,95% 🙂
Wie kommen diese unterschiedlichen Santander Zinsen zustande? Von der Kreditwürdigkeit hängt es nicht ab, denn ich hab den Zinssatz schon bei der ersten unverbindlichen Anfrage gesagt bekommen.
Zitat:
@Bmwfahrer19887 schrieb am 5. Februar 2015 um 13:22:50 Uhr:
also meine bietet mir 1,5 % an
Was??? Hauskredit bei der KFW? 😁
Zitat:
@Bmwfahrer19887 schrieb am 5. Februar 2015 um 13:22:50 Uhr:
also meine bietet mir 1,5 % an
Ist aber eine andere als die Santander, oder?