Frage zum Mustang
Hey Leute ,
erstmal sry falls des Thema schon gab aber bin irgendiwe net fündig geworden was ich zu meinem anliegen wünsche.Ich würde gern den neuen Mustang 2015 holen .Was muss ich beachten so was auf mich zu kommt ich meine will ja nicht Fehlentscheidungen treffen. Was ich komisch finde dass einer schrieb wo ich gelesen habe : Meiner kommt mit 11L aus.....Wenn du ihm natürlich öfters die Brust gibst, kommen auch 13-15L zu stande. ) in neuen Prospekt mit preisen etc steht dort bei dem V8 innerorts 20l außerorts 9,8 kombiniert 13, 6....Wie kann den jetzt so große weichungen sein vom Verbrauch zu einem Neuen Modell was jetzt rauskommt. Versicherung und Steuern habe ich mich schonmal Vorinformiert sind "nicht so hoch ".
Freue mich um Antwort und Meinung. Und sorry wenn paar Rechtschriebfehler drin sind ^^
Beste Antwort im Thema
Der 2015er Mustang hat den selben 5.0l Motor drin wie die Modelle seit 2011. Hier und da kleine Modifikationen sind eingeflossen. Wenn du diesen Motor mit 20l oder mehr fährst stimmt was nicht oder du fährst die ganze Zeit weit jenseits von gut und böse. Ich komme über nie mehr als 13l und lass dabei auch ab und an die Kuh fliegen, klar geht da auch mehr, aber ich kann ja nicht die ganze Zeit wie bescheuert durch die Gegend hämmern.
Und nach dem tippen einfach nochmal den Text überfliegen und die gröbsten Fehler zu beseitigen ist ein Zeichen von Anstand den Lesern gegenüber. Ich hatte ernsthaft überlegt auf dieses Kauderwelsch zu antworten.
79 Antworten
Naja, ich persönlich gehe davon aus, daß nichts im 2015er schlechter ist als im 2006er. 😉
Den 15er Mustang kann man in der Tat blind bestellen, man wird nicht entäuscht sein, sofern man einen V8 nimmt... ;-)
Zitat:
@AKS schrieb am 7. Februar 2015 um 12:39:40 Uhr:
Naja, ich persönlich gehe davon aus, daß nichts im 2015er schlechter ist als im 2006er. 😉
Doch, der Sound, der 4.6 klingt besser... 😁
@ Mad_Max77
Ja, blind ist immer dann ein Risiko, wenn man bestimmte Vorgaben hat, die man gern erfüllt wissen möchte, was sich erst klärt, wenn man den Wagen sieht. Unsere Vorgaben sind, dass es ein Mustang sein soll mit einem V8. Das ist schon alles. Dass das erfüllt wird, dazu muss ich den Wagen nicht gesehen haben.
Klar, es wird nach unserem Haus die zweitteuerste Anschaffung unseres Lebens sein. Und wir sind auch nur Durchschnittverdiener. Aber in diesem Fall sind wir gern mal unvernünftig. Was Du noch erwähnt hattest, ob die Fahrleistungen stimmen, naja, da wir eher Cruiser als Rennfahrer sind, denke ich, sollte das reichen. Innenraumqualität, das kann man von Fotos her natürlich nicht so richtig bestimmen, aber ich als jemand, der vor einigen Jahren fast mal einen Ford Excursion importiert hätte, der innen ja nun aus reinem Wackelplastik besteht, habe da nicht so hohe Ansprüche. Und ich denke auch, der Deutsche neigt da etwas zum Jammern auf hohem Niveau. Ich gehe einfach mal davon aus, dass z.B. der Fensterheberschalter nicht bei der ersten Berührung abfallen wird, dann passt das schon mit der Qualität. Und Sitzkomfort, naja, auch das kann man so nicht sehen ohne Sitzprobe. Aber ob mir nun die Beinauflage 1,5cm zu kurz erscheint oder nicht, dass entscheidet nicht darüber, ob wir den Wagen kaufen oder nicht. Viel blöder finden wir, dass es nur Leder gibt. Wir hatten schon Leder in Autos und sind bis auf die Optik stets nicht so angetan gewesen. Aber auch das wiegt nicht schwer genug zu sagen, wir kaufen den Wagen nicht.
Also, ich verstehe was Du sagen willst. Dennoch werde ich heute einen Termin beim Dealer machen, dass wir am Wochenende bestellen können.
@ Hellhound1979: Sound ist natürlich auch wichtig, den kennen wir auch nicht. Aber auch das hält uns nicht ab von einer blinden Bestellung. Letztlich ist das aber auch eine Sache, wo man ggf. noch nachhelfen kann hinterher.
Ähnliche Themen
Klar, war auch eher Scherzhaft gemeint, nur wegen dem Sound würde ich die Entscheidung auch nicht in Frage stellen, der 5.0 ist der klar bessere Motor.
Was ihr immer mit dem Innenraum habt....... Ich dreh den Schlüssel um, der V8 brüllt und schon ist der Innenraum egal ;-)
PS: hätte am liebsten auch kein Leder mehr. Ist mir einfach zu pflegeintensiv.
Ich muss gestehen, dass es auch für mich die absolute Ausnahme und deswegen auch das erste Mal ist, dass ich ein Auto kaufe ohne es vorher gefahren zu haben.
Aber ich erfülle mir mit dem Mustang einen alten Traum den ich schon habe seit ich "vor vielen Monden" meinen Führerschein gemacht habe.
Kann mir auch nicht vorstellen etwas falsch zu machen, da es wie hier schon geschrieben wurde doch sehr unwahrscheinlich ist, dass der 2015er schlechter sein könnte als seine Vorgänger - und die sind wenn man die Fahrer hört einfach gut.
Aber zumindest habe ich ihn live gesehen und drin gesessen bin ich auch schon 😁
Jetzt bleibt leider noch die lange Wartezeit 🙁
Das einzige Problem sind die Spaltmaße. Die sind bei den 2015er US Mustangs teilweise katastrophal! Ich hoffe, dass wird bei den EU Kisten dann besser.
Die Spaltmaße sind mir sowas von egal. Da kuck ich nichtmal hin. Das intereesiert mich noch weniger als ob der Wagen 5 oder 6 Radmuttern braucht.
Zitat:
@FelixGER schrieb am 9. Februar 2015 um 14:03:53 Uhr:
Das einzige Problem sind die Spaltmaße. Die sind bei den 2015er US Mustangs teilweise katastrophal! Ich hoffe, dass wird bei den EU Kisten dann besser.
Warum sollte das bei den EU Mustangs "besser" sein. Was ist denn "besser"? Wird man durch ein gleichmäßiges Spaltmaß glücklicher? Ich nicht, höchstens ärmer....
Zitat:
@Christian42 schrieb am 9. Februar 2015 um 06:28:23 Uhr:
@ Mad_Max77
Ja, blind ist immer dann ein Risiko, wenn man bestimmte Vorgaben hat, die man gern erfüllt wissen möchte, was sich erst klärt, wenn man den Wagen sieht. Unsere Vorgaben sind, dass es ein Mustang sein soll mit einem V8. Das ist schon alles. Dass das erfüllt wird, dazu muss ich den Wagen nicht gesehen haben.
Klar, es wird nach unserem Haus die zweitteuerste Anschaffung unseres Lebens sein. Und wir sind auch nur Durchschnittverdiener. Aber in diesem Fall sind wir gern mal unvernünftig. Was Du noch erwähnt hattest, ob die Fahrleistungen stimmen, naja, da wir eher Cruiser als Rennfahrer sind, denke ich, sollte das reichen. Innenraumqualität, das kann man von Fotos her natürlich nicht so richtig bestimmen, aber ich als jemand, der vor einigen Jahren fast mal einen Ford Excursion importiert hätte, der innen ja nun aus reinem Wackelplastik besteht, habe da nicht so hohe Ansprüche. Und ich denke auch, der Deutsche neigt da etwas zum Jammern auf hohem Niveau. Ich gehe einfach mal davon aus, dass z.B. der Fensterheberschalter nicht bei der ersten Berührung abfallen wird, dann passt das schon mit der Qualität. Und Sitzkomfort, naja, auch das kann man so nicht sehen ohne Sitzprobe. Aber ob mir nun die Beinauflage 1,5cm zu kurz erscheint oder nicht, dass entscheidet nicht darüber, ob wir den Wagen kaufen oder nicht. Viel blöder finden wir, dass es nur Leder gibt. Wir hatten schon Leder in Autos und sind bis auf die Optik stets nicht so angetan gewesen. Aber auch das wiegt nicht schwer genug zu sagen, wir kaufen den Wagen nicht.
Also, ich verstehe was Du sagen willst. Dennoch werde ich heute einen Termin beim Dealer machen, dass wir am Wochenende bestellen können.
@ Hellhound1979: Sound ist natürlich auch wichtig, den kennen wir auch nicht. Aber auch das hält uns nicht ab von einer blinden Bestellung. Letztlich ist das aber auch eine Sache, wo man ggf. noch nachhelfen kann hinterher.
Ehrlich, super Einstellung, ich stimme dir 100% zu.
Hatte meinen ersten Eos auch blind bestellt, es geht also.
Trotzdem werde ich morgen mal zwei Händler besuchen, und mir das Teil live anschauen.
Ob die importierten 2015er jetzt viel andere Austattung haben...ich lass es mir mal erzählen
@FelixGER
Nix für ungut, aber ich kann die Diskussion mit den Spaltmaßen beim 2015er nicht mehr hören.
Wie kommst Du zu dieser Aussage ?
@Christian42 & Bogur
Genau so war es bei mir auch und ich habe es nicht bereut !
Es gibt mittlerweile ausreichend Videos auf Youtube, von denen man sich im Vorfeld ein Bild vom Interieur machen kann und das ist wirklich Klasse.
Naja, ob du das nimmer hören kannst oder nicht ändert nix daran, dass im amerikanischen Forum reihenweise Bilder gepostet werden, die jenseits von gut und böse sind, was Spaltmaße angeht. Das Problem existiert, viele sind auch in Ordnung, aber einige sind so extrem schief...das könntest du nichtmal als Gebrauchtwagen verkaufen, weil jeder denkt, das Teil hatte einen Unfall.
JaJa.. die Spaltmaße.... :-))
In meinem Stang ging letztlich in den Spaltmaßen ein neugieriger Passant verloren ....
den such ich immer noch 😉
VG
Meiner hat so riesige Spaltmasse, da kann man von vorn direkt auf den Kühler schauen ohne die Haube öffnen zu müssen. Im Innenraum auch, zum Glück haben die Spalte zufälliger Weise die vorm ner Coladose, nehme das als Getränkehalter.