Frage zum Hinterachsgetriebe
Hallo. Frage habe einen 323coupe und ein freund hat noch ein hinterachsgetriebe vom 316 rumliegen.er sagt es ist das kürzeste was es originakl gibt.habe die zahl jetzt aber leider vergessen.Hält es das drehmoment vom 323 aus? würde es mir gern mal für ein paar wochen reinschrauben!
21 Antworten
316 bis 320 sind glaub ich gleich.
bau es doch rein,kannst ja wenn es den Geist aufgibt wieder das originale einbauen😉
Dir wird aber irgendwann das hochtourige fahren aufen sack gehen😉
Laß es sein! Wird erstens gar nicht passen, da die Aufnahmen für Kardanwelle und Antriebe anders sein dürften, und ist außerdem nicht zulässig.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Laß es sein! Wird erstens gar nicht passen, da die Aufnahmen für Kardanwelle und Antriebe anders sein dürften, und ist außerdem nicht zulässig.
Warum soll das net zulässig sein?😁
Ähnliche Themen
Kommt drauf an was es für einj 316-er Diff ist. Die vom M40 Motor sind meines Wissens nach anders übersetzt als die vom M42.
Grüße
@ Limo320:
Also es sind nicht die gleichen Differentiale. Antriebe und Kardanwelle sind auch nicht identisch.. Unzulässig ist es deshalb, weil damit erstens die Höchstgeschwindigkeit und zweitens das Abgasverhalten des Fahrzeuges verändert wird. Dies stellt eine Bauartveränderung dar und die Konsequenzen kennen wir ja.
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
inwiefern soll dadurch bitte das abgasverhalten geändert werden?
*verwundertguck* 😁
Raff ich jetzt auch net😁 Nur weil er angeblich anders dehen soll,verändern sich doch net die Abgase?!
Hab ich dann doch beim originalen ja auch?!
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Limo320:
Also es sind nicht die gleichen Differentiale. Antriebe und Kardanwelle sind auch nicht identisch.. Unzulässig ist es deshalb, weil damit erstens die Höchstgeschwindigkeit und zweitens das Abgasverhalten des Fahrzeuges verändert wird. Dies stellt eine Bauartveränderung dar und die Konsequenzen kennen wir ja.
Worauf beziehst Du Deine Aussage?
ich glaub das liegt an der VANOS im Kofferraum... (die wird doch auch übers hinterachsdiff angetrieben oder?) 😁
Kürzeres Diff=höhere Drehzahlen um eine Geschwindiigkeit zu halten=höhere Motordrehzahl=höherer Benzinverbrauch=höherer Scadstoffausstoß
So sieht die logische Gedankenkette aus...fällt nur weg....wenn man eh IMMER zu 100% Vollgas fährt 😉😁
Wie das ganz genau zusammenhängt, kann ich auch nicht sagen, aber die zulässigen Abgaswerte sind abhängig von mehreren Faktoren, auch von der Geschwindigkeit. (Der Motor darf abhängig von der Geschwindigkeit mur eine bestimmte Menge Abgase produzieren) Deshalb gibt es z.B. einige Fahrzeuge, die auf Grund geringfüfgig unterschiedlicher Übersetzungen bzw. durch die nicht zu 100% übertragene Umdrehungszahl des Motors als Schaltwagen eine bessere Schadstoffklasse haben, als mit Automatik-Getriebe. Bei meinem 320er Automatik ist es auch so, daß für die Umrüstung auf Euro2 ein anderer Regler nötig ist, als beim Schaltwagen, obwohl ja die Motoren identisch sind.
Mir hatte das mal ein TÜV-Mensch so erklärt, als es darum ging, möglicherweise einen 320 mit einem 325er Motor auszurüsten und das Diff des 320ers beizubehalten.
Ok,mit den Abgaseen hab ichs jetzt gerafft😁 Auch wenn ichs scwachsinnig finde!
Und was ist jetzt mit den Diffs?