Hinterachsgetriebe ölt!! Hilfe!

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

also es ist das Hinterachsgetriebe, was ölt. Hat eine kleine Pfütze am Boden hinterlassen.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. was man tun muß?

41 Antworten

Hast du das selbe nicht gestern schon mal gefragt?

Wird wahrscheinlich ein defekter Simering sein. Hatte mein Kumpel auch schon Mal. Das Teil selber kostet wenig, aber der Einbau ist deftig

http://www.motor-talk.de/t545617/f56/s/thread.html

Threads kann man hochschieben 😉

Danke BMWRider für den Tipp.

Ich wußte halt nicht genau, ob Differential oder Hinterachsgetriebe? Aber es kommt am Hinterachsgetriebe raus. Ich muß mal damit auf die Bühne. Wollte halt nur mal hören, worauf ich achetn muß, und ob ich das selber machen kann. Bin eigentlich ein guter Schrauber. Aber was man zum ersten Mal macht, ist Vorsicht geboten.

Ähnliche Themen

Das Diff ist doch ein Teil des Hinterachsgetriebes, oder?
Umgangssprachlich meint man doch mit Differenzial das Hinterachsgetriebe.

falsch der e36 besitzt ein hinterachsdifferenzial dies wird unteranderem auch hinterachsgetriebe genannt aber beides gibt es nicht siehe atu öl sorten steht überall differenzial drauf

wenn du null erfahrung damit hast, würde ich es lassen!

Um es gut zu machen musst du beim einsetzen der neuen Simmerringe einen gewissen reibwert erfüllen....

ausserdem wenn die flansch schön obensitzen gehts am besten mit nem abzieher.....

etc
mfg

Lass es ist zu viel aufwand.Wenn dann alle ringe ,und selber ohne werkzeug ist das nichts.Bau-es-aus und tags zu BMW.Weil die können den Tiebling wieder im richtigen abstand zum Tellerrad montieren.Muss wie gesagt den richtigen reibwert haben.ABER solange es tropft ist noch was drinn! 😉 Hab bei meiner limo 2jahre lang nur nachgefüllt,und da nur ein ganz kleines Schluckerl,alle Paar Monate.

Zitat:

Original geschrieben von Johann_Till


Hab bei meiner limo 2jahre lang nur nachgefüllt,und da nur ein ganz kleines Schluckerl,alle Paar Monate.

kannst du mir sagen wo man da nachfüllt und woher ich weiss wieviel fehlt? meines sifft nämlich auch und ich will net riskieren dass es trockenläuft

Hallo,

habe geade ein Bild gemacht. Und, sieht das schlimm aus? Kann ich damit eigentlich noch fahren?

Ich würd das reparieren lassen,am besten gleich alle 3 ringe.
Hat bei mir knapp 45 Euro gekostet(nur der Einbau) was ich als sehr günstig empfand, kann sein das es bei dir etwas mehr kostet(je nachdem wie gut du den Mecha kennst)

Würde aber nicht zu lange damit warten, bin schon mal deswegen aufer AB liegengeblieben(120 km von zuhause;man war das Teurer🙁 )

wen du ein bischen ahnung hast und eine grube oder hebebühne kannst es auch selber machen die 3 simerringe kosten 15 euro und in 2 stunden is alles vorbei

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Hallo,

habe geade ein Bild gemacht. Und, sieht das schlimm aus? Kann ich damit eigentlich noch fahren?

Das kannst selber reparieren...an den Simmerringen der Abtriebswellen muss kein Reibwert eingestellt werden...ist eigentlich ne easy Sache die Simmerringe zu wechseln...

Die Antriebsseite kann man auch selber wechseln...man muss nur die Stellung der Zentralmutter genau markieren und diese nur wieder genau auf Markierung montieren...dann ist es auch kein Problem 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Das kannst selber reparieren...an den Simmerringen der Abtriebswellen muss kein Reibwert eingestellt werden...ist eigentlich ne easy Sache die Simmerringe zu wechseln...

also einfach alles abschrauben was im weg ist, simmering raus, neuen (gerade *g*) reindrücken und alles wieder zusammen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen