Frage zum BMW Fahrwerk

BMW 3er E93

Guten Morgen liebe BMW Gemeinde,

Ich habe jetzt schon länger im Netz gesucht, habe aber noch keine wirkliche antwort erhalten.

Aktuell fahre ich einen A3 Sportback (MJ 2009) Ambition, also leicht angesportet.
Jetzt habe ich mir einen neuen E90 bestellt. Er wird 225er auf 17 Zoll haben und das serienfahrwerk. Jetzt habe ich gelesen, dass BMW 3/11 aus Komfortgründen die neue Dämpfer einsetzt und die ganze Sache wesentlich weicher geworden ist.
Kann einer von euch das BMW Serienfahrwerk mit dem Audi A3 Sportfahrwerk vergleichen? Ich bin bis dato nur BMWs vor BJ 03/11 gefahren.
Ich selbst fahre rund 45000 km im Jahr, davon viel BAB. Dabei fahre ich das Auto aus, wo es erlaubt und möglich ist. Ich denke, dass ich die Bestellung noch zum BMW Sportfahrwerk ändern kann.

Über kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Grüße,
Rumo

22 Antworten

Hallo Kali,

es war ein 318i... mehr sage ich dazu nicht.

der 320d e90 LCI wurde von mir noch nicht ge-v-max-elt, nur das VFL. Vielleicht sollte ich mich mal auf die Suche nach einem M-Fahrwerkler machen?! Wie gesagt, es sind 3 Jahre, dann gibts einen neuen...
Mr. Freundlich meinte zu meinem Eindruck, dass der Diesel etwas schwerer auf der Vorderachse wegen einem schwereren Motorblock sei.

Ich gucke mal, was passiert. Das Fahrgefühl A3 vs. 3er BMW war schon spürbar anders und 1ßß%ig sicher bin ich mir irgendwie noch nicht.

Wenn ich neue Erkenntnisse gewinne, werde ich Sie mal hier reinbasteln.

Grüße,
Rumo

Probier mal das M-Fahrwerk aus. Die ab 03/10 sind relativ komfortabel und haben schon so manchen überrascht...

Zitat:

Original geschrieben von Rumo


Wie gesagt, es sind 3 Jahre, dann gibts einen neuen...

Aber DU musst 135Tkm (ich nehme an überwiegend auf der AB) damit abreissen!

Ich war eben selber nochmal bei BMW wegen zwei Klitzkleinigkeiten und habe einen Termin für den 23. bekommen.
Bis dahin wird sich der Servicemitarbeiter erkundigen was ggf. gemacht werden kann.

Schönes Wochenende

Kali

Da bin ich nun gespannt drauf ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ach die Unwissenheit der Verkäufer ist grandios. Die letzten Änderungen am Fahrwerk wurden 03/10 vollzogen. LCI war 09/08.

http://www.zf.com/.../press_release.jsp?newsId=21743584

Ist die Pressemitteilung auch der Stichtag an dem die neuen Komponeten verbaut wurden?

Sprich der 17.03.2010?

Ich beabsichtige einen E91 aus besagtem Zeitraum zukaufen und da man das Datum schön auslesen kann, möchte ich lieber die geänderten Komponenten da ich auch Rücksicht auf meine Knochen nehmen möchte 🙂

gruß
godac

Zitat:

Original geschrieben von Rumo



Aktuell fahre ich einen A3 Sportback (MJ 2009) Ambition, also leicht angesportet.
Jetzt habe ich mir einen neuen E90 bestellt. Er wird 225er auf 17 Zoll haben und das serienfahrwerk. Jetzt habe ich gelesen, dass BMW 3/11 aus Komfortgründen die neue Dämpfer einsetzt und die ganze Sache wesentlich weicher geworden ist.
Kann einer von euch das BMW Serienfahrwerk mit dem Audi A3 Sportfahrwerk vergleichen? Ich bin bis dato nur BMWs vor BJ 03/11 gefahren.
Ich selbst fahre rund 45000 km im Jahr, davon viel BAB. Dabei fahre ich das Auto aus, wo es erlaubt und möglich ist. Ich denke, dass ich die Bestellung noch zum BMW Sportfahrwerk ändern kann.

.

Das A3 Sportfahrwerk im Ambition (falls du es damals nicht abbestellt
hast) ist selbst nach seiner Überarbeitung 2005 immer noch härter als
das M-Fahrwerk im E90.
Also bei weitem straffer als das Serienfahrwerk im 3er. Du wirst dir wie
in einer Sänfte vorkommen.

😉

ps:
Vergleiche mit A4 und C-Klasse werden nicht weiterhelfen - andere Baustelle

🙄

Hallo zusammen,

da der Thread wieder aus der Versunkung aufgetaucht ist möchte ich die Glegenheit nutzen und meine bisherigen Erfharungen posten.

Seit dem 27.12. habe ich nun endlich meinen E90 in Tiefseeblau und ich bin ja absolut begeistert. Fahrtechnisch, optisch, haptisch... Erst dachte ich, ich vermisse meinen A3, der etwas besser ausgestattet war, aber seitdem ich das erstemal meinen Hintern auf den Fahrersitz platziert habe ist der Gedanke wie weg gewischt.
Ich bin natürlich noch im Einfahren und fahre halt doch sehr verhalten... Kein Vollgas, nicht über max. 3.000 U/min (eher 2.500), nicht über 150 km/h (eher 140 km/h), keine starken Bremsungen und es fällt mir schwer mich zu zügeln (fahrtechnisch, nicht bremstechnisch). Die Verlockung ist da. Einfach mal testen was er kann, doch dann sagt das Engelchen aug der linken Schulter "nein, tu es nicht". Ich bleibe hart!!! Mittlerweile habe ich knapp 500 km drauf und die restlichen 1500 km bekomme ich auch noch hin.
Auf der Autobahn habe ich manchmal das Gefühl, dass er etwas schwammig ist bzw. gerne Spurrillen nachzieht, jedoch entstand der Eindruck nur gelegentlich. Ich finde die Lenkung auch straff und direkt. Die leicht hakelige, jedoch nicht schwergängige, Handschaltung finde ich nicht unangenehm.

Ich finde den E90 auch leiser im Verlgiech zum A3, jedoch fahre ich, wie oben bereits gesagt, auch noch wesentlich langsamer. Das Reisen ist bist jetzt sehr bequem, wobei ich es nicht als weich beschreiben möchte. Er ist definitv weicher als mein A3 mit Sportfahrwerk, aber keineswegs unstraff. Die Edition Sport hätte ich schon gerne genommen, wobei ich mit Edition Lifestyle auch sehr zufrieden bin. Einfach schön!!!

An das Navi hat man sich schnell gewöhnt und ist auch intuitiv, jedoch werde ich mir wohl doch mal die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen (was bringt die Option "Datenübertragung mit dem Mobiltelefon über Bluetooth zulassen"???).

Es ist natürlich alles kein Vergleich zu meinem E30 318is, der recht unverblümt auf Lastwechsel, Fahrbahnbeschaffenheit oder Serpentinenfahrten reagiert hat.

Kurz und knapp, ich bin wirklich volkommen zufrieden und fühle mich bei meinem BMW Händler auch sehr gut aufgehoben. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Autoübergabe gibt es absolut keinen Punkt der Kritik zu äußern.

Grüße,
Rumo

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Das A3 Sportfahrwerk im Ambition (falls du es damals nicht abbestellt

hast) ist selbst nach seiner Überarbeitung 2005 immer noch härter als
das M-Fahrwerk im E90.
Also bei weitem straffer als das Serienfahrwerk im 3er. Du wirst dir wie
in einer Sänfte vorkommen.

*unterschreib*

A3 Sportback Ambition federt so ähnlich wie ein Fendt - nur liegt der Audi in Kurven wesentlich besser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen