Frage zum automatischem Licht bzw. Dunkelheitssensor

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe nen Mondeo Black Magic Bj 2010.
Den Lichtschalter stelle ich auch "Automatik". Es wird dunkel oder ich fahre in den Tunnel und das Licht geht an. Super!!
Die Sonne kommt wieder durch bzw. ich komme aus dem Tunnel und das Licht bleibt an... und bleibt an und bleibt an...
Ist so ein Fehler bei euch bekannt??

Das gleiche mit dem Regensensor...
Schalte ihn auf Automatik.. höchste Empfindlichkeit.
Er wischt einmal... es kommen Tropfen.. mehr Tropfen usw.. und irgndwann wischt er mal... müsste aber nach meinem Empfinden viel früher wischen, da überall schon tropfen oder Sprühnebel ist..
Könnte vielleicht zusammen hängen, oder?

Beste Antwort im Thema

Das ist ja auch keine Automatik die bei schönen Wetter angelassen werden soll sondern ein Intervall den man bei Regen anmacht wo dann der Wischintervall automatisch geregelt wird.

Das Thema wurde bei Einführung schon besproche, da gab einige Leute die dachten sie können den Wischer nun immer anlassen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi Leuts,
ja irgend wo gab es da schon mal einige Diskussionen dazu, Aber das Thema ist sicher immer noch aktuell.
Also bei mir funktioniert der Lichtsensor korrekt. Lediglich bei Nebel muß ich per Hand das Licht einshalten. Auch bei Einfahrt in Tunnel und bei der Ausfahrt klappt es ohne Beanstandungen.
Am Tag funzt auch der auch der Regensensor prima. Egal wie stark der Regen ist, stellt er sich vernünftig ein. Aber sobalt es dunkel wird, funktioniert der Regensensor bei mir nicht mehr richtig. Entweder er wischt gar nicht oder nur unzufriedenstellend. Da hilft auch kein nachstellen...
t4y

Hatte heute auch das Problem, dass das automatische Licht nicht ausgeschaltet wurde. Bei der Auffahrt auf die Autobahn bin ich durch eine Art Allee gefahren - Licht automatisch an - OK.
Auf der Autobahn ging dann aber das Licht bei gleißendem Sonnenschein nicht mehr aus.
Habe dann mal manuell ausgeschaltet und wieder zurück auf Automatik - das Licht wurde sofort wieder eingeschaltet.

Hallo, meine Erfahrung:
Lichtsensor ist top🙂, funktioniert bei meinem wirklich perfekt.
Regensensor😠
Warum? Nicht zuverlässig, eher zufällig korrekte Funktion. Und, viel gravierender für mich: keine fest eingestellbares Intervall.
Wofür ich die blöde Empfindlichkeitseinstellung brauche wenn es auf keiner Stellung zuverlässig arbeitet? Keine Ahnung...

Gut wäre, wenn der Lichtsensor auch für die Tag-/Nachteinstellung des Navi-Displays verwendet würde -- ganz unabhängig von der Verwendung für das Abblendlicht. Stattdessen schaltet das Navi auch am Tag auf Nachtbetrieb, wenn das Licht eingeschaltet wird. So ist das Display aber leider sehr schlecht ablesbar.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Im Zusammenhang mit dem Licht-/ Regensensor habe ich folgendes Problem. Wenn ich das Auto starte und der Lichtschalter auf "Auto" steht, schaltet sich das Licht bei Tageslicht kurz ein und dann gleich wieder aus. Das passiert in etwa bei 50% der Fälle. Habe ich zusätzlich noch den wischerhebel auf Automatik, variiert das ganze zwischen: kurz Licht an, kurz Licht an und einmal wischen oder nur einmal wischen. Hat das jemand schon einmal bei sich beobachten können und evtl. diesen "fehler" beheben können?

Bj? Da gabs mal nen update des Lichtmoduls.

Zitat:

@DeltaF schrieb am 24. Mai 2015 um 17:52:14 Uhr:


Bj? Da gabs mal nen update des Lichtmoduls.

Das Baujahr ist 07/2008

Jo, wenns nicht schon gemacht wurde, gibts nen update! Hatte ich damals auch machen lassen.

Super danke für die Info. Dann werde ich mal beim ffh vorsprechen. Gibt es da ne TSI dazu?

Ne, nix offizielles, so wie immer. Hast du auch adaptiv mitlenkende Scheinwerfer?

Nein, nur abbiegelicht. Warum fragst du?

Weil da gabs auch ein update des steuermoduls, fällt bei dir dann ja aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen